UmmelGummel Geschrieben 30. Mai 2022 report Geschrieben 30. Mai 2022 Deshalb hab ich am Samstag einen neuen Satz Road 5 bestellt. Mit Montage 50€ günstiger als wie der RA4. Zitieren
Okliv Geschrieben 30. Mai 2022 report Geschrieben 30. Mai 2022 Ich fahre seid 4 Jahren den CRA3 und seid 3 Wochen den 4er. Und bin begeistert! Das heißt zum einen, dass ich die Alternatieven nicht kenne, zum anderen, dass ich ein sehr zufriedener Kunde bin. Ich lese aber auch Testberichte und der nächste Reifen der mich interessieren würde, währe der Michelin Power 5. Den würde ich im Prinzip gerne im Sommer in Tirol ausprobieren. Aber der würde nichtmal den halben Urlaub überstehen! Oder lohnt sich das? Zitieren
The Stig Geschrieben 31. Mai 2022 report Geschrieben 31. Mai 2022 Evtl nehme ich auf der Speedy statt dem aktuellen 3er den 4er. Als Alternative habe ich auf die Duc den M9rr geschnallt. Tadelloser Gummi. Zitieren
Boniek Geschrieben 31. Mai 2022 report Geschrieben 31. Mai 2022 Nach mehreren Sätzen CRA3 habe ich letztes Jahr auf Power 5 gewechselt. Ich war immer sehr angetan vom Conti, aber der P5 gefällt mir auf der NN02 noch etwas besser. Vor allem wird das Moped deutlich handlicher. Ansonsten auch sehr guter Grip in allen Lebenslagen, Kälte, Hitze, Regen und immer ein gutes Gefühl. Ich bin sicher nicht der Heizer vor dem Herrn, eher flott und rund, denke ich zumindest ... Aber zum Vergleich, der CRA3 hält ca. 7.000 km, der P5 5.000 km hinten, vorn locker das Doppelte.Da ich auch öfter Urlaubsreisen mache, ist das der einzige Nachteil, man muss schon gucken, ob das immer passt. Deshalb würde ich auch gern mal den CRA4 probieren. Schauen wir mal...Gesendet von meinem SM-T500 mit Tapatalk Zitieren
Okliv Geschrieben 5. Juni 2022 report Geschrieben 5. Juni 2022 @BoniekDas ist genau der Punkt. 5000 km sind sicher zu wenig für den Urlaub in den Alpen! Und daheim reicht mir der Road Attack 4! Zitieren
zumat Geschrieben 9. Juni 2022 report Geschrieben 9. Juni 2022 (bearbeitet) Ich bin von dem Road Attack 4 genauso begeistert wie von dem Vorgänger. Ich finde ihn etwas handlicher als den 3er, ansonsten super im kalten und auch bei 30c auf Sardinien keine rutscher oder sonstiges, er funktioniert einfach. Andere Unterschiede als das er etwas handlicher ist im Vergleich zum Vorgänger, habe ich nicht feststellen können. Gruß Michael Bearbeitet 15. Juni 2022 von zumat Grinser und Redracer reagierten darauf 2 Zitieren
Zwen Geschrieben 30. August 2022 report Geschrieben 30. August 2022 Hallo zusammen, Ich hatte für rund 460 Teuro den CRA 4 auf die 2019er Speedy RS ziehen lassen. Gegenüber den zwei Satz Pirelli Angel GT2 (7k-8,8k km; jetzt bei 27k km) fand ich den CRA 4 bei gleichem Luftdruck hinten viel weicher gedämpft. Die ersten 100 km (20 km im Regen) fand ich die Reifen noch viel zu kippelig. bin jetzt bei km 350 begeistert vom CRA4. die Flanke sieht auch so aus wie bei zumat. Eigendämpfung ist topp, Aufstellmoment ist minimal, kippt präzise in die Kurve und klebt wie Hund. Ich bin gespannt, wie viele km die Reifen halten werden. Grüße Sven Zitieren
Gast Geschrieben 30. August 2022 report Geschrieben 30. August 2022 vor 35 Minuten schrieb Zwen: 460 Teuro den CRA 4 Sind die mit Goldstaub überzogen? Zitieren
Duc985 Geschrieben 30. August 2022 report Geschrieben 30. August 2022 Conti geht gar nicht mehr vom Preis und ich finde den Reifen auch als Rückschritt zu, CRA3. Bei mir hat er 4000 gehalten was etwa tausend weniger sind als der Vorgänger. EisenReiter3 und Reifenfresser reagierten darauf 2 Zitieren
LuKu Geschrieben 30. August 2022 report Geschrieben 30. August 2022 in den 460.- sind sicherlich auch Aus- und Einbau der Räder drin... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 30. August 2022 report Geschrieben 30. August 2022 (bearbeitet) continental hat aktuell 250,7 Millionen Euro Verluste eingefahren, da wundert mich nichts mehr. Allerdings sind 460Euro/Satz ne fette Ansage, auch wenn die Montage dabei ist. Aktuell ist der Satz Road 4 zu 340,00Euro zu haben Bearbeitet 30. August 2022 von starfighter1967 Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 30. August 2022 report Geschrieben 30. August 2022 Der 4 ist das beste was Conti in der Klasse bis jetzt gebaut hat ,aber die Preise sind nicht mehr von dieser Welt das ist mittlerweile nur noch unanständig Am 7.8.2022 um 10:54 schrieb fordprefect: https://www.motorradonline.de/ratgeber/400000-bmw-gs-zum-kardan-check/ 🤮 StephanRS reagierte darauf 1 Zitieren
Zwen Geschrieben 31. August 2022 report Geschrieben 31. August 2022 Hallo zusammen, Bezahlt hatte ich 145 Euro fürs Vorderrad und 210 hinten. Der Rest waren die Kosten für Einbau, wuchten, entsorgen der alten und Co. EisenReiter3 reagierte darauf 1 Zitieren
Zwen Geschrieben 31. August 2022 report Geschrieben 31. August 2022 Mit den Angel GT2 wäre ich 50 Euro günstiger gewesen. Es viele von CRA3 schwärmten, wollte ich wissen, ob der Mehrpreis sich lohnt. Den Goldstaub vom Herrn Professor sollten sie mit aber bitte im Inneren auftragen, so würde ich ihn nicht auf der Straße lassen 😃 stoppelhopser und EisenReiter3 reagierten darauf 2 Zitieren
Oschi Geschrieben 2. September 2023 report Geschrieben 2. September 2023 Bin jetzt vom Rosso 4 auf den CRA4 gewechselt, weil ich mal was anderes probieren wollte. Der Rosso ist bislang mein Lieblingsreifen aber manchmal will mal halt mal was neues… Fährt sich soweit echt gut, außer dass die TC beim Beschleunigen sehr häufig und wesentlich öfter eingreift als beim Rosso. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Zitieren
Grinser Geschrieben 29. Juli 2024 Autor report Geschrieben 29. Juli 2024 (bearbeitet) Auf der ......gefahren....4800 km hat er gehalten.....alles bestens, gerne wieder Luftdruck v 2,5 und h 2,9 Neuer Satz ist schon wieder drauf Bearbeitet 29. Juli 2024 von Grinser Highlander556 reagierte darauf 1 Zitieren
Randy Andy Geschrieben 29. Juli 2024 report Geschrieben 29. Juli 2024 ^^^ 4.800 km biste damit gefahren... Und wann hatte der Hintere die 1,6mm Grenze geknackt, 4.000 km? Zitieren
Grinser Geschrieben 29. Juli 2024 Autor report Geschrieben 29. Juli 2024 Bei 4000 km sahen sie so aus Reifenfresser reagierte darauf 1 Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 29. Juli 2024 report Geschrieben 29. Juli 2024 vor 7 Minuten schrieb Grinser: Bei 4000 km sahen sie so aus Bei mir hat er auf der KTM nur 5200 gemacht dann war er glatt Grinser und Highlander556 reagierten darauf 2 Zitieren
LuKu Geschrieben 5. Januar report Geschrieben 5. Januar Ist eigentlich einer von euch schon mal den Metzeler Roadtec 02 (nicht 01 und auch nicht 01 SE) gefahren? Ich bin auf meiner Street 765R und auch schon auf der 675R jetzt bestimmt 4 oder 5 Sätze den Conti RoadAttack 3 gefahren und war von diesem Reifen immer absolut begeistert. Auf meiner neuen Suzuki GSX-8S hatte ich letzte Saison den Michelin Power 5 drauf, fand ich gut, viel Vertrauen, toller Reifen für meine Belange, sehr handlich, einzig in Schräglage musste ich doch ein wenig arbeiten, um ihn in der Spur zu halten, da kippelt er ein bißchen, nicht viel, aber mich stört das, da empfand ich den Conti RA3 als merklich stabiler. Und den Power 5 hab ich trotz Einfahrphase kaum über die Saison gebracht... Nun wird der RA 3 ja nicht mehr gebaut, also wäre es jetzt der Road Attack 4 für mich, wäre da nicht von Metzeler der Roadtec 02, über den man im Netz, z.B. bei youtube und bei bikerreifen24, so sagenhafte Dinge hört und liest. Und jetzt frage ich mich, soll ich den Metzeler mal ausprobieren, oder doch beim Conti bleiben? Was meint ihr? Zitieren
Grinser Geschrieben 6. Januar Autor report Geschrieben 6. Januar (bearbeitet) Hallo LuKu, kannst du ruhig mal testen....schlecht ist der bestimmt nicht. Der Kerl findet ihn auch ganz gut : www.S1000-Forum.de - www.S1RR.de - S 1000 RR - www.BMW-HP4.de - HP 4 Race - www.S1000R.de - M 1000 RR • Thema anzeigen - METZELER Roadtec 02 ist montiert - Test beginnt Den gibt es bei Mopedreifen jetzt auch in einer Spezifikation M : Hier die Beschreibung: Bearbeitet 6. Januar von Grinser LuKu und EisenReiter3 reagierten darauf 2 Zitieren
LuKu Geschrieben 6. Januar report Geschrieben 6. Januar Danke! Hab ich ja auch alles schon gelesen. Deshalb bin ich ja so hin und hergerissen. Zitieren
Necrol Geschrieben 6. Januar report Geschrieben 6. Januar Kollege von mir fährt den auf einer 13er Speedy. Der kommt vom M9RR und ist recht angetan vom Roadtec 02. Ich werde den auch mal testen sobald ich den letzten Satz Mitas fertig gefahren habe. LuKu reagierte darauf 1 Zitieren
LittleSpeedyJoe Geschrieben 6. Januar report Geschrieben 6. Januar Hallo Luku, ich habe den Roadtec 02 auf meiner Speed Triple letztes Jahr gefahren. Der bis jetzt Beste Reifen den ich gefahren bin. Von Anfang an volles Vertrauen, ist sehr stabil und hält die eingeschlagene Spur. Es gab kein GRIP Verlust, auch nicht bei Regen. Wobei ich da eher zurück haltend fahre, aber auch beim Rausbeschleunigen aus der Kurve hält er.... Das Fahrverhalten ist nicht kippelig wie zum Beispiel beim Dunlop roadsmart 4. Auch ist er von der Karkasse nicht so hart, der RS 4 gibt alle Fahrbahn Zustände ungefiltert weiter. Ich werde für die nächste Saison wieder den Roadtec 02 montieren, da er bei mir touristisch sportlich gefahren gut 8000 km gelaufen ist. Ein wirklich guter Reifen den Metzeler da entwickelt hat Grüße Jörg LuKu und Reifenfresser reagierten darauf 1 1 Zitieren
Highlander556 Geschrieben 7. Januar report Geschrieben 7. Januar @LittleSpeedyJoe Bist du auch schon mal den Conti Road Attack 3 oder 4 gefahren? Wenn ja, ist der Metzeler besser?Gruß Jürgen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.