Heylenium Geschrieben 3. August 2022 Autor report Geschrieben 3. August 2022 UPDATE: ich habe gestern die Komplette Vorderachse kontrolliert. - Das Rad dreht sich sehr geschmeidig und Lang. - Die Bremsscheibe ist nicht verzogen - Das LKL hat kein Spiel und keine Rastpunkt als nächstes kommt die Federbeinaufhängung dran. - Zugstrebe und Druckstrebe ausbauen und einer Sichtprüfung unterziehen. Zitieren
Heylenium Geschrieben 12. August 2022 Autor report Geschrieben 12. August 2022 Update: habe gerade die Umlenkung zerlegt und bis auf die lange Hülse würde ich den Zustand als nicht all zu schlecht einstufen. Oder liege ich da falsch? Zitieren
SiRoBo Geschrieben 12. August 2022 report Geschrieben 12. August 2022 (bearbeitet) Das ist aber nur eine von 3 Lagerungsstellen mit je 2 Nadellagern. In dem Gussteil, das die Schwinge mit dem Federbeinauge verbindet, gibt es nochmal in Summe 4 von den Nadellagern: 2x auf dem Bolzen, der von rechts in der Schwinge steckt und 2x neben dem unteren Federbeinauge links und rechts. Bei allen Einarm-Speedies bis 2010 technisch identisch. GuckstDu: https://www.worldoftriumph.com/collections/302704-0-2?type=speed-triple-885cc-955cc-efi-upto-vin-141871 Bearbeitet 12. August 2022 von SiRoBo Zitieren
Heylenium Geschrieben 20. August 2022 Autor report Geschrieben 20. August 2022 (bearbeitet) Update: - Habe alles zerlegt, geeinigt und geschmiert. - alle Radlager kontrolliert - neue Kette montiert Das Wippen gefühlt aus der Vorderachse ist immer noch da. ich verzweifle langsam. Bearbeitet 20. August 2022 von Heylenium Zitieren
Kraxler Geschrieben 13. September 2022 report Geschrieben 13. September 2022 Hallo, hast Du den Grund für das Wippen bereits herausgefunden? Zitieren
Heylenium Geschrieben 14. September 2022 Autor report Geschrieben 14. September 2022 Am 13.9.2022 um 11:04 schrieb Kraxler: Hallo, hast Du den Grund für das Wippen bereits herausgefunden? Nein leider noch nicht. Ich werde als nächstes mal die Steuerkette sowie Ventilspiel kontrollieren, denn Fahrwerkstechnisch habe ich alles kontrolliert. Das einzige was mich verwirrt, ist das dieses wippen auch da ist wenn ich in Neutral rolle, wo der Motor und der Antrieb keine Verbindung hat. Sollte die Steuerzeit und Ventilspiel passen, werde ich wohl in die Werkstatt gehen müssen. MfG Zitieren
Dieter65 Geschrieben 15. September 2022 report Geschrieben 15. September 2022 Also Steuerkette und Ventilspiel kann ja nicht die Ursache sein. Wenn es Zeit ist die eh zu prüfen schadet es ja nicht. Ich hatte vor langer Zeit mal so ein Problem, da war es der Reifen selbst, auf der Wuchtmaschine perfekt ausgewuchtet aber ständig ein Gehopple. Bis ich dann ein neuen Reifen drauf gemacht habe, zum Glück fuhr der Händler selbst Motorrad und hat eine davor / danach Probefahrt gemacht, dannn den Reifen beim Hersteller reklamiert. Zitieren
Dieter65 Geschrieben 15. September 2022 report Geschrieben 15. September 2022 Hast Du mal die Motoraufhängungen geprüft, nicht das da etwas lose ist. Oder vielicht mall ein anderer Motor eingebaut worden und nicht sauber ausdistanziert worden und der ganze Rahhmen verspannt ist. Zitieren
Cro-tiger Geschrieben 15. September 2022 report Geschrieben 15. September 2022 Ich würde evt. Noch die Getriebeausgangswelle auf Rundlauf überprüfen. Gruß Marko Zitieren
Heylenium Geschrieben 16. September 2022 Autor report Geschrieben 16. September 2022 vor 11 Stunden schrieb Cro-tiger: Ich würde evt. Noch die Getriebeausgangswelle auf Rundlauf überprüfen. Gruß Marko Sowas kann ich nicht selber kontrollieren und hört sich teuer an. :-( Zitieren
Heylenium Geschrieben 16. September 2022 Autor report Geschrieben 16. September 2022 vor 22 Stunden schrieb Dieter65: Also Steuerkette und Ventilspiel kann ja nicht die Ursache sein. Wenn es Zeit ist die eh zu prüfen schadet es ja nicht. Ich hatte vor langer Zeit mal so ein Problem, da war es der Reifen selbst, auf der Wuchtmaschine perfekt ausgewuchtet aber ständig ein Gehopple. Bis ich dann ein neuen Reifen drauf gemacht habe, zum Glück fuhr der Händler selbst Motorrad und hat eine davor / danach Probefahrt gemacht, dannn den Reifen beim Hersteller reklamiert. Ich habe als erstes die Reifen wechseln lassen. Von Angel GT auf Michelin…. Keine Verbesserung. Zitieren
Heylenium Geschrieben 16. September 2022 Autor report Geschrieben 16. September 2022 Es fing alles damit an, das meine Kurvenstabilität nicht mehr gegeben war. Daraufhin stellte ich fest, das meine rechte Gabel Inkontinent war. Und ich bilde mir ein, das dieses Hoppeln seit dem Gabelservice existiert. da ich aber Monate nach dem Service so gut wie garnicht gefahren bin, bin ich nicht zur Werkstatt zurück um zu reklamieren. vielleicht schaue ich doch nochmal bei ihm vorbei. …..bin echt genervt :-( Zitieren
Dieter65 Geschrieben 16. September 2022 report Geschrieben 16. September 2022 vor 11 Stunden schrieb Cro-tiger: Ich würde evt. Noch die Getriebeausgangswelle auf Rundlauf überprüfen. Gruß Marko Ich denke da verursacht eine drüber laufende Kette und das Rizel selbst mehr Unwucht als eine unrunde Welle machen kann. Kann mir nicht vorstellen, dass die so verbogen sein kann, vorher bricht die ab. vor 5 Minuten schrieb Heylenium: Sowas kann ich nicht selber kontrollieren und hört sich teuer an. :-( Wenn die so ein Schlag haben sollte, kannst das per Auge sehen, Rizelabdeckkungen runter, hinterrad drehen und und auf die Welle schauen. Du wohnst nur 60 km weit von mir weg. Wenn Du willst kannst mal vorbei kommen und ich werfe mal ein Auge auf deine Zicke, vllt fällt mir was auf. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, wenn man an so einem Mist hängt. Gruss, Dieter Zitieren
Dieter65 Geschrieben 16. September 2022 report Geschrieben 16. September 2022 vor 4 Minuten schrieb Heylenium: Und ich bilde mir ein, das dieses Hoppeln seit dem Gabelservice existiert. Eine Gabel nicht nicht sauber eintaucht oder zu hart ist, führt zu Hoppeln. Wenn das so wäre, dann hat der Mist gebaut, da gibt es einige Dinge die falsch laufen können. - Gleitring nicht vernüftig eingebaut oder beschädigt -falsche Simmeringe mit zu starkem Anpressdruck verwendet - falsches Öl - zu geringes Luftpolster - Zug / Druckstufen Nadel verwechselt - beim Füllen nicht sauber entlüftet und dadurch falscher Ölstand, aber ehr weninger dann wäre die Gabel zu weich. Zitieren
Heylenium Geschrieben 16. September 2022 Autor report Geschrieben 16. September 2022 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb Dieter65: Du wohnst nur 60 km weit von mir weg. Wenn Du willst kannst mal vorbei kommen und ich werfe mal ein Auge auf deine Zicke, vllt fällt mir was auf. Vielen Vielen Vielen Dank für dein Angebot. Das nehme ich sehr gerne und logischerweise sofort an. wann und wie hast du Zeit ? Bei mir geht Beruflich logischerweise nur am Wochenende. MfG Chris Bearbeitet 16. September 2022 von Heylenium Zitieren
Amerigo Geschrieben 16. September 2022 report Geschrieben 16. September 2022 (bearbeitet) On 6/29/2022 at 2:05 PM, Heylenium said: Doch seit längerer Zeit verspüre ich ein Wippen/Unrunder Lauf/Rodeo/Eiern/Unwucht gefühlt aus dem vorderen Teil im Teillastbereich wenn ich durch Ortschaften Cruise Ich hab nicht alles gelesen. An meiner Thruxton war das mal, weil die Kette "ungleichmässig" gelängt war. Also über die gesamte Länge der Kette sehr ungleichmässig. Das hat zu diesem "eiern" geführt. Du schreibst zwar, die Kette wurde geprüft, aber wurde sie auch wirklich an mehreren Stellen über die gesamte Länge geprüft? Du schreibst, sie sei ganz neu? Gruss Amerigo Bearbeitet 16. September 2022 von Amerigo Zitieren
Dieter65 Geschrieben 16. September 2022 report Geschrieben 16. September 2022 vor 1 Stunde schrieb Heylenium: Vielen Vielen Vielen Dank für dein Angebot. Das nehme ich sehr gerne und logischerweise sofort an. wann und wie hast du Zeit ? Bei mir geht Beruflich logischerweise nur am Wochenende. MfG Chris Freitag nachmittags und Samstags wäre bei mir am besten, für dich kommt es ja auch auf die Witterung an. Ich schick Dir meine Nr per PN Zitieren
Kraxler Geschrieben 16. September 2022 report Geschrieben 16. September 2022 (bearbeitet) Zitat Das einzige was mich verwirrt, ist das dieses wippen auch da ist wenn ich in Neutral rolle, wo der Motor und der Antrieb keine Verbindung hat. An der Kette oder der Abtriebswelle kann es nicht liegen wenn die Maschine auch im lastfreien Zustand wippt. Ich würde da eher auf eine schwergänige und oder verspannt montierte Gabel tippen und da mit der Fehlersuche beginnen. Bearbeitet 18. September 2022 von Kraxler Zitieren
joe8353 Geschrieben 18. September 2022 report Geschrieben 18. September 2022 (bearbeitet) Hi, Kette würde ich nicht ausschließen. Wenn die Kette eine Stelle hat, bei der sie völlig gespannt ist, ist m. E. der Lastzustand egal, da wird eine unnatürliche Bewegung aufgeprägt... Ist das Kettenblatt hinten mittig montiert? Prüfen mit Fühlerlehre zwischen Ruckdämpfer und Kettenblatt. Gerhard Edith sagt: hatte ich weiter oben schon geschrieben, ist aber ohne Antwort geblieben Bearbeitet 18. September 2022 von joe8353 Zitieren
Heylenium Geschrieben 20. September 2022 Autor report Geschrieben 20. September 2022 Am 16.9.2022 um 08:52 schrieb Amerigo: Ich hab nicht alles gelesen. An meiner Thruxton war das mal, weil die Kette "ungleichmässig" gelängt war. Also über die gesamte Länge der Kette sehr ungleichmässig. Das hat zu diesem "eiern" geführt. Du schreibst zwar, die Kette wurde geprüft, aber wurde sie auch wirklich an mehreren Stellen über die gesamte Länge geprüft? Du schreibst, sie sei ganz neu? Gruss Amerigo ich habe vor einem Monat nochmals eine neue DID Kette verbaut, um das Thema Kette komplett auszuschließen. Leider ist das Wippen immer noch da. Das komische an der Sache ist halt, das dieses Wippen kein gleichen Intervall hat, so als wenn man einen Stein im Profil hat wo sich das Geräusch je nach Geschwindigkeit ändert. Zitieren
Amerigo Geschrieben 20. September 2022 report Geschrieben 20. September 2022 (bearbeitet) 1 hour ago, Heylenium said: das dieses Wippen kein gleichen Intervall hat, Damit ist meine Theorie raus - wenn die Kette ungleichmässig gelängt ist, dann hast du ein Intervall. Wie geht's dem Getriebeausgangslager? Sorry, ich kann da nichts helfen, da müssen Profis ran. Gruss Amerigo Bearbeitet 20. September 2022 von Amerigo Zitieren
MaT5ol Geschrieben 20. September 2022 report Geschrieben 20. September 2022 mach doch mal Bilder vom Vorder- und Hinterrad linke und rechte Seite, Gesamtbild, und close ups und stell sie hier rein. Im schlimmsten Fall hilft es nichts aber vielleicht erleuchtet es die ein oder andere Kristallkugel! Zitieren
schmidei Geschrieben 20. September 2022 report Geschrieben 20. September 2022 Hat Dieter das schon angeguggt? Zitieren
Dieter65 Geschrieben 21. September 2022 report Geschrieben 21. September 2022 Ne noch nicht, je nach Wetterlage ist der Samstag angestrebt. Heute morgen hatte es bei uns pricklende 1°. Scheiben am Auto verreist. Zitieren
Heylenium Geschrieben 23. September 2022 Autor report Geschrieben 23. September 2022 Am 20.9.2022 um 16:31 schrieb MaT5ol: mach doch mal Bilder vom Vorder- und Hinterrad linke und rechte Seite, Gesamtbild, und close ups und stell sie hier rein. Im schlimmsten Fall hilft es nichts aber vielleicht erleuchtet es die ein oder andere Kristallkugel! werde ich machen.... ich würde (fast) alles tun, damit ich den Fehler finde :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.