Zum Inhalt springen

Alternative zu SC-Project?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab den Spark, ich nenne ihn mal Solopott, jetzt kurz vor Saisonstart montiert. 

PXL_20250221_130956405_MP2.thumb.jpg.a43c2c372514249d63c057418def90b5.jpg

Optisch und qualitativ halte ich ihn für sehr gelungen. 

Der Sound im Stand und mit kurzen knappen Gasstößen ist unserer Meinung nach etwas leiser aber tiefer, hört sich sehr gut. (Soundprobe per Smartphone kommt leider nicht so gut rüber) 

Der Ausbau des Hinterrades sollte Dank kurzer Gewinde auch zeitsparender von der Hand gehen. 

Auf den paar hundert Meter die ich in unserer Wohnsiedlung hin und her gefahren bin, ist mir aufgefallen, daß sie sich im dritten Gang und niedrigen Drehzahlen nicht mehr so untertourig anfühlt 

  • Like 3
Geschrieben

Der Schalldämpfer schaut ganz schön gut aus … :top:

 

 

.

  • Like 1
Geschrieben
Am 23.2.2025 um 18:35 schrieb der mäc:

Hab den Spark, ich nenne ihn mal Solopott, jetzt kurz vor Saisonstart montiert. 

PXL_20250221_130956405_MP2.thumb.jpg.a43c2c372514249d63c057418def90b5.jpg

daß sie sich im dritten Gang und niedrigen Drehzahlen nicht mehr so untertourig anfühlt 

Also diesen Satz verstehe ich nicht, was du damit meinst?

Gruß

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Racer9:

Also diesen Satz verstehe ich nicht, was du damit meinst?

Gruß

Spark bietet auch ein Doppelrohr an, ähnlich dem des SC-Project 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 23.12.2024 um 23:03 schrieb RS-Rider:

Hallo Community,

meine AR sind heute nach knapp 4 Wochen gekommen.

Hat für den Auspuff und einen Klappen-Eliminator zusammen nochmal 180€ an Zoll und Steuern gekostet.

Hab mich für die Titan-Ausführung entschieden, zumindest der Gewichtsvorteil sollte enorm sein.

Ist eine E4 und BSAU Nr. darauf und ein Beiblatt auf englisch, allerdings ist für mich keine dämpfende Wirkung 

erkennbar, nur durchgehendes Rohr. Ob das so trotz E-Nr. "street legal" ist, ich weiß nicht ... ?

In einer ähnlichen Ausführung mit E-Nr. hab ich ihn auf einer Super Duke R gesehen und gehört,

das und dir britische Fertigung waren meine Kaufentscheidung.

Die Teile kamen nur in Folie und Schaumstoff verpackt, 80 Pfund (ca. 96€) Porto fand ich für ein 1kg Paket im

Nachhinein doch etwas happig.

MfG

 

IMG_20241223_222949817_HDR~2.jpg

IMG_20241223_223150371~2.jpg

IMG_20241223_223231098~2.jpg

 

Geschrieben
Am 23.12.2024 um 23:03 schrieb RS-Rider:

Hallo Community,

meine AR sind heute nach knapp 4 Wochen gekommen.

Hat für den Auspuff und einen Klappen-Eliminator zusammen nochmal 180€ an Zoll und Steuern gekostet.

Hab mich für die Titan-Ausführung entschieden, zumindest der Gewichtsvorteil sollte enorm sein.

Ist eine E4 und BSAU Nr. darauf und ein Beiblatt auf englisch, allerdings ist für mich keine dämpfende Wirkung 

erkennbar, nur durchgehendes Rohr. Ob das so trotz E-Nr. "street legal" ist, ich weiß nicht ... ?

In einer ähnlichen Ausführung mit E-Nr. hab ich ihn auf einer Super Duke R gesehen und gehört,

das und dir britische Fertigung waren meine Kaufentscheidung.

Die Teile kamen nur in Folie und Schaumstoff verpackt, 80 Pfund (ca. 96€) Porto fand ich für ein 1kg Paket im

Nachhinein doch etwas happig.

MfG

 

IMG_20241223_222949817_HDR~2.jpg

IMG_20241223_223150371~2.jpg

IMG_20241223_223231098~2.jpg

Hast Du links wo du den Auspuff und vorallem dem Klappen Eliminator bestellt hast? Und wie viel hat beides zusammen insgesamt gekostet mit Zoll? 
bist du jetzt zufrieden mit dem Sound? 
Wie genau funktioniert der klappen Eliminator? Ist die Klappe dann immer offen oder wie genau darf man sich das vorstellen. Ist das ein elektronisches Bauteil oder wird die Klappe irgendwie mechanisch verriegelt ? 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, bin erst gestern Abend aus dem Urlaub zurück und da das Bike dank Saison-Kennzeichen erst wieder seit diesem Monat bewegt werden darf hab ich heute Vormittag noch eine Formation Lap mit Serien Auspuff gemacht, für den direkten Vergleich und erst danach umgerüstet.                                       

Ist deutlich lauter, im Leerlauf dumpfer. Die Klangcharakteristik wie brabbeln und sprotzeln ist verstärkt, besonders beim Gas wegnehmen aus höherer Drehzahl. Hört sich schon ziemlich sportlich an und von der Lautstäke her fragwürdig legal.                                                                                                                                                                       

Ich fand den Klang der Serien-Dämpfers gut, sonor aber unaufdringlich.                                                                           

Jetzt ist das Fahrgeräusch aufdringlich, bei längeren Touren nicht jedermanns Sache, muss man halt mögen.             

Die Gewichtsersparnis zum Serien-Dämpfer inkl. Evotech Auspuffhalter sind ca. 2,6 kg. Die Sozius-Fußrasten hatte ich schon vorher demontiert.                                                                                                                                                 

Den Preis kannst du mit Versand auf der Website sehen, sind aber britische Pfund und PayPal berechnet den Tageskurs. Dann kommt noch der Zoll dazu.

         https://www.austinracing.com/home/271-2021-2022-1200-speed-triple-db-compliant-slip-on-exhaust-system.html#/1619-tip_colour_option_-black/1626-logo_option_-laser_etched_logo/1722-dbcompliant-yes_db_compliant/1828-fitment_option_-gp1rs_mini_pair/1628-silencer_finish_option_-titanium          

Der Klappeneliminator ist von Healtech (ESE-T03), den bekommst du überall im Netz.                                                     

Der wird in den Stecker des Stellmotors eingesteckt und gaukelt dem Steuergerät eine funktionierend Klappe vor.     

Die Auspuffklappe bleibt aber in der Stellung, in die du sie drehst, in Serie ist sie ca. 1/3 geschlossen.

MfG                                                                                                              

Bearbeitet von RS-Rider
..
Geschrieben
Am 9.1.2025 um 21:22 schrieb speedybln:

Du bietest deine nach so viel Mühe zum Verkauf an. Nicht zufrieden? 

Off Topic ..... die steht jetzt in unserer Garage ... :top:

  • Like 1
Geschrieben
On 3/11/2025 at 9:17 AM, BritBike said:

Off Topic ..... die steht jetzt in unserer Garage ... :top:

viel Spaß damit.... ich vermisse es... aber jetzt steht Handgelenk OP an... :-(

Geschrieben
Am 23.12.2024 um 23:03 schrieb RS-Rider:

Hallo Community,

meine AR sind heute nach knapp 4 Wochen gekommen.

Hat für den Auspuff und einen Klappen-Eliminator zusammen nochmal 180€ an Zoll und Steuern gekostet.

Hab mich für die Titan-Ausführung entschieden, zumindest der Gewichtsvorteil sollte enorm sein.

Ist eine E4 und BSAU Nr. darauf und ein Beiblatt auf englisch, allerdings ist für mich keine dämpfende Wirkung 

erkennbar, nur durchgehendes Rohr. Ob das so trotz E-Nr. "street legal" ist, ich weiß nicht ... ?

In einer ähnlichen Ausführung mit E-Nr. hab ich ihn auf einer Super Duke R gesehen und gehört,

das und dir britische Fertigung waren meine Kaufentscheidung.

Die Teile kamen nur in Folie und Schaumstoff verpackt, 80 Pfund (ca. 96€) Porto fand ich für ein 1kg Paket im

Nachhinein doch etwas happig.

MfG

 

IMG_20241223_222949817_HDR~2.jpg

IMG_20241223_223150371~2.jpg

IMG_20241223_223231098~2.jpg

Hast du mittlerweile rausgefunden ob er in Deutschland legal ist? 
Ich würde mir den nämlich auch gern kaufen, aber nur wenn es damit keine Probleme mit der Polizei gibt.

hab heute mit einem tüv Prüfer telefoniert und der meinte dass angeblich eine e4 Nummer nicht ausreichend ist. Ob der jetzt viel Ahnung hatte weiß ich nicht aber da es seine tägliche Arbeit ist sollte er sowas ja eigentlich schon wissen 

Geschrieben

du brauchst dir doch eigentlich nur das zweite Bild anzuschauen, um zu ahnen, dass der Betrieb dieser Anlage nicht problemlos bleiben wird,  weder mit der Polizei noch, und das finde ich viel döfer, mit den Anwohnern, die oft akustisch andere Präferenzen haben als wir und denen wir einfach auf den Sack gehen.

  • Like 2
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb LuKu:

du brauchst dir doch eigentlich nur das zweite Bild anzuschauen, um zu ahnen, dass der Betrieb dieser Anlage nicht problemlos bleiben wird,  weder mit der Polizei noch, und das finde ich viel döfer, mit den Anwohnern, die oft akustisch andere Präferenzen haben als wir und denen wir einfach auf den Sack gehen.

Der sc- project mit dem Doppel Slip on sieht genauso aus bis auf dass er am Ende Gitter hat, nur wegen diesem Bild darauf zu schließen, dass er illegal ist, is ja wohl Quatsch.

und er halt laut der Austin Racing Seite 3 dB mehr,… wenn man damit untertourig fährt in der Ortschaft stört das keinen. …

Geschrieben (bearbeitet)
Am 18.3.2025 um 20:56 schrieb Jan_RS:

Hast du mittlerweile rausgefunden ob er in Deutschland legal ist? 
Ich würde mir den nämlich auch gern kaufen, aber nur wenn es damit keine Probleme mit der Polizei gibt.

hab heute mit einem tüv Prüfer telefoniert und der meinte dass angeblich eine e4 Nummer nicht ausreichend ist. Ob der jetzt viel Ahnung hatte weiß ich nicht aber da es seine tägliche Arbeit ist sollte er sowas ja eigentlich schon wissen 

Entweder es gibt eine (gültige) E-Prüfnummer oder es gibt keine. Die 4 sagt lediglich, dass die EU-Genehmigung in den Niederlanden beantragt wurde.

Gerne wird von einigen Universalgelehrten behauptet "alles kein Problem. 5dB(A) Toleranz bei Messung in Kontrolle, blabla..." - Okay, kann klappen, hat man ja schließlich schon bei "Achtung Kontrolle" so gesehen und als Toleranzgrenze für Überprüfungen in Verkehrskontrollen durch die Polizei darf der in den Papieren eingetragene Wert um bis zu 5 dB(A) überschritten werden. Allerdings können die Herren Ordnungshüter, bei berechtigtem Zweifel an der Legalität der angebauten Auspuffanlage, bereits bei geringeren Überschreitungen das Motorrad zu einer offiziell gültigen Geräuschmessung vorladen. Die Standgeräuschmessung am Straßenrand ist dann nicht maßgebend, denn dabei gilt: zu laut ist zu laut. Der Marketing-Schwachsinn von Austin-Racing "db compliant" ist so relevant wie...nichts.

Extra-Service:

E1 = Deutschland
E2 = Frankreich
E3 = Italien
E4 = Niederlande
E5 = Schweden
E6 = Belgien
E7 = Ungarn
E8 = Tschechien
E9 = Spanien
E10 = ehemaliges Jugoslawien
E11 = Großbritanien
E12 = Österreich
E13 = Luxemburg
E14 = Schweiz
E15 = DDR
E16 = Norwegen
E17 = Finnland
E18 = Dänemark
E19 = Rumänien
E20 = Polen
E21 = Portugal
E22 = Russische Föderation
E23 = Griechenland
E24 = Irland
E25 = Kroatien
E26 = Slowenien
E27 = Slowakei
E28 = Weißrussland
E29 = Estland
E31 = Bosnien und Herzegowina
E32 = Lettland
E37 = Türkei
E40 = Mazedonien
E42 = Europäische Union
E43 = Japan

 

Bearbeitet von Kashee
Geschrieben

Also meine Erfahrungen ist das der Austin auf keinen Fall zu laut is, zumindest gefühlt. Hatte vorher den SC drauf und meine da is nicht viel um. 

Und wenn man somit nicht Störend auffällt im Straßenverkehr wird er wohl auch eine Kontrolle mit der "ENumner" überstehen.  Hoffe ich zumindest.....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...