Rösso Geschrieben 27. Dezember 2022 report Geschrieben 27. Dezember 2022 (bearbeitet) Servus, bin grad nicht daheim, hab mein WHB nicht zur Hand.. Welche Schlüssel brauch ich um die Achse auszubauen wg. anstehenden Gabelservice? Ist da irgendwas Besonderes zu beachten, Werkzeug hab ich eigentlich genug, aber bisher nur an Oldtimern geschraubt.. Kann mir evt jemand weiterhelfen?? , hol ich dann beim Louis oder Polo. Vielen Dank :) Bearbeitet 27. Dezember 2022 von Rösso Zitieren
Rösso Geschrieben 27. Dezember 2022 Autor report Geschrieben 27. Dezember 2022 Hab die richtige Info gefunden, hoffe ich. NJ515 von 2005 braucht einen 22mm Inbus für den Ausbau der Vorderradachse. Zitieren
Rowdy Geschrieben 27. Dezember 2022 report Geschrieben 27. Dezember 2022 Richtig, ich habe diesen hier von Louis Klick mich Zitieren
Rösso Geschrieben 27. Dezember 2022 Autor report Geschrieben 27. Dezember 2022 Bei Louis und Polo(München) gibt's leider keine 22er Nüsse, also via Internet bestellt.. Zitieren
Atlan Geschrieben 27. Dezember 2022 report Geschrieben 27. Dezember 2022 Werkzeug bei Louis oder Polo? In Ausnahmefällen vielleicht. Schau doch mal bei Gedore, Dowidat oder Hazet. Zitieren
minischda Geschrieben 27. Dezember 2022 report Geschrieben 27. Dezember 2022 vor 12 Minuten schrieb Atlan: Werkzeug bei Louis oder Polo? In Ausnahmefällen vielleicht. Schau doch mal bei Gedore, Dowidat oder Hazet. Auch bei Louis gibts inzwischen z.B Wera und der von Rowdy verlinkte Inbusdingens tut seine Arbeit auch Zitieren
Rösso Geschrieben 27. Dezember 2022 Autor report Geschrieben 27. Dezember 2022 Leider wie erwähnt gibt's in München bei Louis und Polo keine 22er Nüsse, nur bis 18.. Eine Gedore bestellt, die hält dann auch länger. Danke! Zitieren
schmidei Geschrieben 27. Dezember 2022 report Geschrieben 27. Dezember 2022 Das Ding, welches Rowdy verlinkt hat ist bei beiden Filialen in M verfügbar und tut's für das lächerliche Drehmoment 1000 Jahre. Und hätte auch noch so manch andere Achse abdecken können. Zitieren
Rösso Geschrieben 27. Dezember 2022 Autor report Geschrieben 27. Dezember 2022 Tja, der Verkäufer an der Theke hat im Computer nachgesehen und nichts gefunden. Hatte aber kein gutes Gefühl, da er mir als erstes schonmal gewinkelte, viel zu kleine Inbusschlüssel angeboten hatte, obwohl ich Nüsse zum Radwechsel mit Drehmoment wollte .. Vielleicht schau ich morgen nochmal vorbei und hol mir die von Euch verlinkten, dann kann ich gleich anfangen. Schönen Abend noch 🍻 Zitieren
Olek Geschrieben 27. Dezember 2022 report Geschrieben 27. Dezember 2022 Habe das einfach und günstig gelöst. Eine 22er Innensechskantnuß mit 1/2"-Antrieb ist kein Standard. Habe einen einfachen 22er Standardinnensechskantschlüssel abgeflext und betätige den über eine Standard 22er Nuss aus meinem Werkzeugkasten.... Zitieren
Rowdy Geschrieben 28. Dezember 2022 report Geschrieben 28. Dezember 2022 Dieser Kombi-Innensechskant von Rothewald ist schon massiv und tut was er soll. Ich habe vier Motorräder, da wird öfters mal ein Vorderrad ausgebaut. Bisher ist kein Verschleiß erkennbar. Auch wenn ich ansonsten nicht sonderlich viel von Rothewald-Werkzeug halte, das Teil ist absolut ok. BlauRSKlaus reagierte darauf 1 Zitieren
UmmelGummel Geschrieben 28. Dezember 2022 report Geschrieben 28. Dezember 2022 Den kombisechskannt nutze ich auch. Bisher kein Stress und hat schon ein Dutzend Radwechsel problemfrei überlebt Rowdy reagierte darauf 1 Zitieren
Rösso Geschrieben 28. Dezember 2022 Autor report Geschrieben 28. Dezember 2022 Hab mir das Teil vom Louis besorgt , Gabel ist draußen, jetzt warte ich auf die div. Gabelsimmeringe etc. Rowdy reagierte darauf 1 Zitieren
Rowdy Geschrieben 28. Dezember 2022 report Geschrieben 28. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb Rösso: Gabel ist draußen, jetzt warte ich auf die div. Gabelsimmeringe etc. ... die du natürlich beim Starfighter bestellt hast. Zitieren
Rösso Geschrieben 28. Dezember 2022 Autor report Geschrieben 28. Dezember 2022 Logisch. Rowdy reagierte darauf 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.