Zum Inhalt springen

2019er Speed Triple - Ölaustritt am Kupplungsdeckel/Kupplungshebel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin in die Runde, 

ich bin ja letztes Jahr von meiner Street Triple R (BJ2011) auf meine Speed Triple 1050RS (BJ 2019) umgestiegen.

Heute ist mir aufgefallen, dass beim Kupplungshebel Öl austritt. Abgewischt und nach 50km sah es wieder so aus. 

Aktuell hat die Speedy 9200km auf der Uhr und ist noch in der Gewährleistung.

Kann man dieses Thema im Rahmen der Gewährleistung (Gebrauchtfahrzeug) abwickeln oder ist das nun mein Problem?

Gruß Mathias

 

 

1680800823684.jpg

1680800823669.jpg

1680800823675.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Da dürfte der Simmering von dem Ausrückhebel defekt sein, da Du noch Gewährleistung hast, ab zum Händler.

Bearbeitet von East
Geschrieben

Ob es dein Problem ist hängt davon ab, ob der Mangel nachweisbar bei Fahrzeugübergabe noch nicht bestand.

Gewährleistung bedeutet nicht mehr als die mangelfreie Übergabe, im Gegensatz zur Garantie, die eben auch mangelfreien Betrieb über einen bestimmten Zeitraum beinhält.

Wenn du seit Übergabe noch nicht wirklich gefahren bist und der Mangel eben deswegen jetzt erst ersichtlich werden konnte ist es schon möglich, das der Händler nachbessern muss.

Wenn du seitdem deutlich rum gefahren bist und erst jetzt ist der Mangel aufgetreten ist es deine Sache.

Der Händler ist bei deinem Zeitraum aber in der Nachweispflicht wenn er sagt er Mangel bestand noch nicht bei der Übergabe.

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/alles-zu-gewaehrleistung-und-schadenersatz-5057

Also ja, auf zum Händler, wie East schon sagt. Ich hab es nur ausführlich geschrieben, dass du weißt vor welchem Hintergrund du stehst.

Geschrieben

Danke

starfighter1967
Geschrieben

Könnte schwierig werden, solche Dichtungen sind soweit ich weiß als Verschleißteil zu Werten. Ist schwierig zu beurteilen

Geschrieben

Ich finde es eher überraschend das sowas schon nach 9TKM passiert.

Meine beiden alten Streeties wurden erst ab 45TKM undicht :biggrin:

starfighter1967
Geschrieben

leider halten sich solche Teile nicht an regeln ;-)

 

Geschrieben

Och … das machen diese Dinger schon seit 1999.

Das ist schon recht regelmäßig.

 

 

.

Geschrieben

Das gleiche hatte meine nach rund 3000km, wurde schnell und unkopliziert im Rahmen der Gewährleistung behoben.

Habe dem Händler ein Foto zugesendet, der hat das Teil (Wellendichtring) bestellt und dann ganz fix eingebaut.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...