Zum Inhalt springen

Welches Lötzinn und Flussmittel für Kabelbaum?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich muss demnächst an meiner Speedfour ein paar Kabel sauber verlöten und suche das passende Lötzinn und Flussmittel dafür.

Hab zwar Baumarktzeug, aber das geht nur für Behelfsreperaturen.

Ich brauche das Gute und vor allem das Richtige Material dafür.

Für Hinweise und Ratschläge schonmal vielen dank.

Gruß Europe

Geschrieben

Besser gar nicht löten, sondern crimpen. So ist das aus gutem Grund in der KFZ-Elektrik üblich. Kabelverbindungen mit Schrumpfschlauch sichern, der innen heißkleberbeschichtet ist. Dann hast du dauerhafte und vibrationssichere Kontakte.

Geschrieben

Wenn der Platz reicht nehme ich gerne Lötverbinder. Da ist dann auch gleich alles isoliert. Ansonsten nehme ich halt vernünftiges Elektronik-Lötzinn, kann ich gar nicht sagen von welchem Hersteller.

Quetschverbinder benutze ich nicht, da meiner Erfahrung nach, selbst die original Verbauten immer wieder Kontaktprobleme machen.

Geschrieben

Wo im Kabelbaum ständig Bewegung ist (um den Lenkkopf, ständig Stecker reinraus) nur crimpen.
Wo der Kabelbaum starr im Rahmen hängt kann man auch löten.
Normales Elektronikzinn mit Flussmittel.

Geschrieben

Ist bleihaltiges Elektroniklot besser da es etwas "weicher" bleibt als bleifreies?

Geschrieben

Bleihaltiges Lötzinn läßt sich leichter/ besser löten und die Lötstelle ist haltbarer.

Außerdem sollte bleifreies Lötzinn mit höheren Temperaturen gelötet werden.

Geschrieben

Danke für die Infos, das hilft mir schon weiter.

Gruß Marcus

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...