Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es für die ST auch noch andere Sturzpads als die von TMA? Ich habe keine gefunden, mein Dealer weiß auch keinen Rat. Kennt jemand die Dinger von TMA (aus Polyamid)? Die Bilder auf der HP schauen ja optisch nicht gerade berauschend aus! Taugen die wenigstens was? Schließlich sind die Verkleidungsteile ja fast "unbezahlbar"!!!

Danke für Eure Hilfe!

Hoffentlich sind alle von den ersten großen Ausfahrten heil nach Hause gekommen!

Frühlingsgefühle!!!

Geschrieben

Moin,

kann Dich beruhigen: die Sturzpads taugen was.

crashpad1.jpg

Habe mich vorletztes Jahr bei Glatteis hingepackt und es ist so gut wie nix kaputt gegangen.

Grüße

STefan

Geschrieben

Danke STefan!!!

Wie findest Du denn die Optik?

Hast Du ev. auch ein Bild mit Seitenverkleidung?

Geschrieben

Moin,

die Pads fallen kaum auf.

Leider habe ich kaum entsprechende Bilder, aber schau mal hier. Mehr habe ich derzeit nicht gefunden.

Grüße

STefan

Geschrieben

@ STefan

Schöne Tour!

Die Pads fallen wirklich kaum auf, werde sie mir wohl zulegen.

Noch eine Frage: Hattest Du bei Deinem Sturz die Koffer dran? Wenn ja, bringen die Pads dann auch noch den gewünschten Effekt? Schließlich wird durch die seitliche Erhöhung am Heck die Front der Lady zur Straße gedrückt (oder??)...

Schönen Tag noch!!

Geschrieben

Moin,

bei meinem Sturz hatte ich keine Koffer drauf. Und ich werde es wegen Dir auch nicht ausprobieren :blush::laugh:

Grüße

STefan

Geschrieben

@ STefan

... na toll!!! Ich dachte immer, hier werden Sie geholfen!!! :biggergrin::laugh::biggergrin:

Hätte mir jetzt schon mehr praktischen Einsatz gewünscht... :innocent:

@ Stonebreaker

Danke für den Tip!

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

mein dealer hat mich übrigens mal vor sturzpads gewarnt, evtl ist mit denen zwar die verkleidung heile, aber der rahmen krumm! Was stimm denn nu?

STefan muss doch testen!! :biggergrin:

Bearbeitet von Taunussprinter
Geschrieben

Hallo,

habe die Sturzpads von Moko montiert. Maschine ist letztes Jahr im Stand umgekippt. Montiert waren die Original Koffer.

Ergebnis: Sturzpad war schon etwas verkratzt. Und der Seitenkoffer hat im unteren Bereich 2 bis 3 Kratzter abbekommen. Übrigens für lediglich ein Ersatz-Pad ohne Befestigungsmaterial berechnet MOKO incl. Versand EUR 40,10

Gruß

Frank

jochumf@aol.com

Geschrieben

@Taunussprinter

war heute bei meinem T-Mann und auch er hat mich eigentlich davon abegebracht die Sturzpads zu montieren.Er sagt,daß die Pads eigentlich nur dann hilreich sind wenn die Lady im geparkten Zustand umfällt oder beim Rangieren.

Sollte es dich herzhaft zerlegen wird der Stoß durch die Pads weitergeleitet und der

Rahmen oder Motorblock bekommen das dann zur Gänze ab ( er hat darauf verwiesen daß auch im Rennsport keine solchen Pads zum Einastz kommen).

Ich war bis vor Kurzem sicher daß ich die Pads montieren sollte,aber jetzt......

gruß Otto :cool:

Geschrieben

@konradfrido

Also werden die Koffer zwar in Mitleidenschaft gezogen, allerdings bleibt der Rest der Verkleidung heil. Das ist akzeptabel, denke ich.

Aber die Diskussion, ob überhaupt Sturzpads Sinn machen, finde ich sehr interessant. Gibt´s da noch andere Meinungen? Zumindest haben die meisten Speedy´s, die ich so sehe, Sturzpads angebaut.

...übrigens, wie wär´s mit einem Voting, ob STefan nicht doch testen sollte... :biggergrin:

Gruß

ThomaS

Geschrieben

Moin Otto,

das mit dem "Rahmenverbiegen durch Sturzpads" ist hier auch schon des öfteren diskutiert worden. Eine Gefahr besteht eigentlich nur, wenn das Pad an irgendetwas hängenbleiben würde (z.B. Bordstein).

Vielleicht überlegst Du Dir einfach nochmal, wen Du gefragt hast und was betreffende Person bei Verkleidungsteilen für einen EK und einen VK hat... :unsure:

Grüße

STefan

Geschrieben

Hi STefan,

gutes Argument - du hast völlig recht !!

gruß Otto

Geschrieben
wie wär´s mit einem Voting, ob STefan nicht doch testen sollte

:wackout: EIN VOTING! EIN VOTING!! EIN VOTING!!! :wackout::wackout:

Gruß

Geschrieben

Bei der Frage nach Sturzpads muss jeder für sich selbst die Antwort finden. Ein generelles Für oder Wider gibt es leider nicht. Stephan seine Aussage stimmt. In 9 von 10 Fällen helfen die Sturzpads tatsächlich, größeren Schaden zu verhindern. Wenn es allerdings mal richtig hart kommt, richten die Dinger mehr Schaden als Nutzen. Ich habe in Most mal 'ne R1 abfliegen sehen. Anschließen lag das Pad mit 'nem Stück Rahmen und 'nem Stück Zylinderkopf dran auf der Strecke. :invalid: - De facto Totalschaden, sonst wäre nur die Verkleidung angeschreddert gewesen.

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben

Ich bin auch für einen Praxistest!!!

Aber im Ernst: Die ST Vollschale hält einen Sturz im Stand (habe ich auf beide Seiten schon "ausprobiert") ohne Risse und Brüche aus (was nicht heisst ohne Kratzer), und die Kräfte eines Sturzes während der Fahrt lassen sich kaum vorausberechnen, da jeder einzelne Sturz wieder andere Charakteristiken aufweist.

Deshalb die Finger davon lassen, wer Angst vor einem verbogenen Rahmen hat. Denn bis zu einem gewissen Mass an Kraft (kleiner als die Streckgrenze des Rahmenmaterials) wird der Sturzpad vor grösseren äusseren Beschädigungen schützen, genauso wie der Pad eine für den Rahmen zu grosse Kraft an diesen weitergibt um ihn zu verbiegen.

Bei Profirennen hat es ausserdem wohl eher gewichtstechnische Gründe, warum man auf die Montage solcher Dinger verzichtet, bei Amateurrennen sind sie jedoch weit verbreitet, denn die Stürze sind da meistens Ausrutscher und das Motorrad knallt danach nicht noch schlagartig energievernichtend in eine Hausmauer oder so, sondern schlittert sanft energievernichtend bis es still liegt. Die Dinger erfüllen also auch da durchaus ihren Zweck, nämlich teures Material zu sparen.

Geschrieben

Auch ich habe die Sturzpads von Moko verbaut, wodurch die Seitenverkleidung bei einem Umfaller im Stand nur ein paar oberflächliche Kratzer (auf Schotter!) abbekommen hat. Ich wäre mir da übrigens gar nicht so sicher, ob die Verkleidung das ohne Risse ausgehalten hätte, wären die Sturzpads nicht montiert gewesen. Aber ganz unabhängig von eventuellen Verkleidungsschäden bei Umfallern habe ich mir die Sturzpads eigentlich auch zugelegt, um im Falle eines ungünstig verlaufenden Sturzes nicht unter der Maschine begraben zu werden und das Bein noch unter der Maschine wegziehen zu können. Was nützt denn ein durch fehlende Sturzpads verhinderter Totalschaden der Maschine, wenn dafür ein Bein den Totalschaden abbekommt. Im schlimmsten Fall kann es übrigens den ganzen Rest auch noch erwischen: im letzten Jahr ist auf meiner Hausstrecke wieder ein Biker unter seiner Maschine liegen geblieben und anschließend verbrannt, als die Kiste explodierte.

Peter Zeichner

Geschrieben

ok, klingt so als könnte man sich mit sturzpads die kosten für verkleidungsteile sparen... Und was für Gründe gibt es Sturzpads an ne speedy zu schrauben?

Geschrieben

Gab's nicht auch schon Risse im Zylinderkopf durch Umfaller im Stand?

Glaub da mal was gelesen zu haben.

Geschrieben

hi all

da möchte ich STefan Recht geben !

Wer mal bei T ein paar Plastikteile kaufen musste, nur weil er die Lady bei fast Schrittempo abgelegt hat :glow::cry: , der montiert auch die Pads !

mfg

Werner

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...