Zum Inhalt springen

Gabel Tauchrohre schwarz eloxieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halte der t595 Verweißung im Nachbarfaden mal ein freundliches matt black entgegen; -)

War just beim regionalen Beschichter und habe einen Satz schwarz eloxierter Tauchrohre abgeholt. Sieht schön aus. Die Ausgangsbasis war nicht so dolle- leichter Steinschlag (Kiesbett?) und etwas Korrosion im nicht sichtbaren Bereich der Klemmfaust oberhalb des Gewindes. 

Workflow war dann: Reinigen und in der Drehe mit feinem Schleifvlies/Ethanol blank machen. Dann ein paar Stopfen aus Alu mit PTFE O-Ringen und Gewindestange basteln und ab zum Beschichter des Vertrauens. 

Dessen knowhow kam dann bei der Kontaktierung auch noch mal zum Tragen- da gab es im ersten Anlauf Probleme. Höchstwahrscheinlich weil ich die Stopfen nicht genügend angeballert hatte, damit sie auf die Planflächen drücken konnten...

Aber letztendlich schönes Ergebnis und die Gewinde passen auch noch top. Das ist immer ein Restrisiko beim Eloxieren. In beide Richtungen.

Nun müssen Stopfen für die Achsfäuste her- die gehören spätestens jetzt einmal frisch gepulvert...

Gruß Jörg 

26995ED7-A7AB-44C6-A897-B4DFDCE716F4.jpeg

CF75B1CF-1265-4951-960A-81C78780DE95.jpeg

Geschrieben

Hallo, ich hab meine Tauchrohre damals schwarz Pulver beschichten lassen incl. der Klemmfäuste. 

Das war einfacher für mich und hält seit 2013 top...

Beim Eloxieren ist immer die Gefahr das es ausbleicht. Ist bei meinen Radial Adaptern für die Bremse passiert und sieht bescheiden aus😞😬

Grüße 

Michael 

IMG_20231220_140358.jpg

Geschrieben

Jo, schaut schick aus. 

Hast Du die Adapter eingetragen (plane welche für Yamaha Sternmonoblöcke) ? Und zwischen den Brücken steckt da ein schwarzes Rohr ?

Das mit der Verfärbung ist mir klar.

Sieht ungeil aus, wenn's schwarze Eloxal dann ins violett braune geht...Hatte auch lange überlegt, aber kenne auch Eloxalteile, bei denen das einigermassen gut geht und es sieht mit ner Technickmacke im Gehirn geiler aus, als geschmolzenes Plastik.😉 Ausserdem es hat mich schlicht gejuckt, daß auszuprobieren.

Beim Pulvern kann man auch Kurioses erleben. Kumpel hatte mal nen Rahmen machen lassen und der war null Benzinfest...Natürlich erst gemerkt, als das Moped montiert war😂

Wobei ich diese "neuen" Candy Lasuren, chrom black und Co sehr interessant finde. Habe ich mich aber in der Praxis noch nicht mit auseinandergesetzt.

Hätte auch gerne einen leichten Kontrast zwischen Rohr und Achsklemmung. Wenn mein Pulverheini das am Lager hat, soll da eine Strukturoberfläche drauf- ähnlich dem Original. 

Da gibt es bei schwarz wohl standartmässig mehrere Varianten. Mal gucken. Erst mal wieder Stopfen drehen, wenn Zeit ist.

VG Jörg 

Geschrieben

Sieht halt echt kacke aus so .. Ist komischerweise nur auf einer Seite passiert. 

Die Adapter sind aus der Sammelbestellung hier im Forum, bei mir nicht eingetragen aber andere haben das schon gemacht.

Für die 675 Daytona von meinem Sohn haben wir die hintere Felge Pulvern lassen in einem Rot ähnlich der 1200RR das ist auch so ein Glitzer Pulver. Sieht mega aus. In echt noch viel  besser als auf dem schlechten Foto.

 

IMG_20231220_155844.thumb.jpg.a2481b6fefa9f22af9dbcf1f9cdf9ae9.jpg

Mein Rahmen, Gabelbrücken, Schwinge und noch ein paar Teile sind Struktur schwarz beschichtet, das sieht auch noch top aus...

Grüße

Michael 

IMG_20231220_155928.jpg

Geschrieben

Mhmm, bei mir sehen die (eingetragenen) Adapter noch aus wie am ersten Tag, also so wie auf dem Bild 🤔

FullSizeRender.jpeg

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb East:

Mhmm, bei mir sehen die (eingetragenen) Adapter noch aus wie am ersten Tag, also so wie auf dem Bild 🤔

FullSizeRender.jpeg

Links wie gesagt bei mir auch... Der Rechte ist nur so ausgeblichen...

Geschrieben

Kann eine leicht andere Legierung sein oder aber wahrscheinlicher beim Eloxieren ist etwas anders gelaufen. Ist ein recht komplexer Prozess. Geht mit den Pigmentarten/-chargen los, Temperaturen, Beizdauer, Säurekonzentration, blabla. In den Beschichterbuden arbeiten meist keine Raketentechniker. Bin froh nen kompetenten Laden gefunden zu haben, der die Teile nicht einfach in die Wanne wirft...😉

Geschrieben



Kann eine leicht andere Legierung sein oder aber wahrscheinlicher beim Eloxieren ist etwas anders gelaufen.


Die sind alle aus dem gleichen Klotz.
Aber ich meine ein oder zwei sind nicht eloxiert worden und wurden nach Reklamation einzeln eloxiert. Man daher kommen.
Geschrieben (bearbeitet)

Hatte die damals in der Sammelbestellung bestellt. Nicht nach geordert oder sowas...

Hatte das Problem aber auch schon bei einem K-Maxx Lenker und mein Bremsflüssigkeitsbehälter von Triumph aus Alu ist auch schon sehr bleich.

Denke ich werde das beschichten lassen.

Grüße

Michael 

Bearbeitet von MiJaBe
Was hinzugefügt
Geschrieben

Ich weiß. Der Eloxierer hatte zwei Teile vergessen, die waren in Natur in der Kiste und wurden dann nachträglich eloxiert.
Kann sein dass die andere Zeiten oder ein anderes Bad hatten und deswegen zur Verfärbung neigen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...