Drucki Geschrieben 23. Februar 2024 Autor report Geschrieben 23. Februar 2024 (bearbeitet) Willers in OL sieht doch gut aus! @Professor Bearbeitet 23. Februar 2024 von Drucki Zitieren
Gast Geschrieben 23. Februar 2024 report Geschrieben 23. Februar 2024 Das wäre mein nächster Weg gewesen; danke! Zitieren
Necrol Geschrieben 23. Februar 2024 report Geschrieben 23. Februar 2024 vor 4 Stunden schrieb East: Für M5 brauchst Du als Kernlochbohrer nen 4,2mm Bohrer, Ich hab die Schraube damals mit Ø3,5 durchbohrt und die übrige Gewindehülse mit einem Torx rausgedreht. Gewinde nachgeschnitten und fertig. Zitieren
Drucki Geschrieben 23. Februar 2024 Autor report Geschrieben 23. Februar 2024 (bearbeitet) Bremspumpe Würde diese Pumpe an meinen Eimer passen? Bearbeitet 23. Februar 2024 von East Fullquote in Link gepackt Zitieren
East Geschrieben 23. Februar 2024 report Geschrieben 23. Februar 2024 (bearbeitet) Sicher passt die, aber, Du wirst ne neue Bremsleitung benötigen! (am besten eine mit T-Stück, dann fällt der Bogen von einem zum anderen Bremssattel weg) Es muss eingetragen werden Achso, Pumpe baut höher könnte beim Lenker einschlagen an den Flysreen stoßen. Bearbeitet 23. Februar 2024 von East Drucki reagierte darauf 1 Zitieren
Krylov Geschrieben 23. Februar 2024 report Geschrieben 23. Februar 2024 Die Übersetzung mit der 19 mm Pumpe hat an den 30/34mm Kolben der 675 Street R sehr anständig und mit guten Druckpunkt funktioniert; die Nissin-Zangen der 955i, obwohl nicht radial wie bei der Street R, haben den gleichen 30/34 mm Kolbendurchmesser. Drucki reagierte darauf 1 Zitieren
Drucki Geschrieben 26. Februar 2024 Autor report Geschrieben 26. Februar 2024 Gabelöl nach 4 Wochen Standzeit..... Herr Kaiser reagierte darauf 1 Zitieren
Hinundher Geschrieben 26. Februar 2024 report Geschrieben 26. Februar 2024 Wo hat's denn gestanden? VG, der P. Zitieren
Drucki Geschrieben 27. Februar 2024 Autor report Geschrieben 27. Februar 2024 vor 10 Stunden schrieb Hinundher: Wo hat's denn gestanden? VG, der P. Ganz in Ruhe auf der Arbeitsfläche in der Garage! Ist doch beachtlich was so beim arbeiten der Gabel an Abrieb entsteht. Zitieren
Drucki Geschrieben 27. Februar 2024 Autor report Geschrieben 27. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb Jochen !: Verwendest Du das nun wieder oder nicht ? Also ... das Gabelöl, nicht das Wurstwasser. Natürlich nicht! Wie kommst du auf das schmale Brett, das wurde mal schön der Entsorgung zugeführt! Zitieren
hue Geschrieben 27. Februar 2024 report Geschrieben 27. Februar 2024 Ist aber interessant, wieviel sich da absetzt. Drucki reagierte darauf 1 Zitieren
Drucki Geschrieben 27. Februar 2024 Autor report Geschrieben 27. Februar 2024 Aus gegebenem Anlass möchte ich bitten, auf jegliche Kommentare zu verzichten sonst wird dieser Trööt verschoben! Wenn ihr Fragen zu einzelnen Bildchen habt, beantworte ich die gerne nebenan auf der „Parkbank“ Danke euch Frank schmidei und East reagierten darauf 2 Zitieren
Drucki Geschrieben 4. März 2024 Autor report Geschrieben 4. März 2024 Neue Saison hat begonnen: 33300Km Oilwechsel, kein Verbrauch seit 29200km Gabelöl gewechselt, Ansprechverhalten deutlich besser Federbein gewechselt, keine groben Stöße mehr ans Hinterteil Bremsen ATE-Kur verpasst, weniger Kraftaufwand im ersten Moment des Bremsens. Bremsbeläge hinten gewechselt Reifen hinten und vorne gewechselt, Mitas Sport Force + Tuebinger und East reagierten darauf 2 Zitieren
Drucki Geschrieben 8. April 2024 Autor report Geschrieben 8. April 2024 Knacken in der Kraftübertragung Kette-Hinterrad!? Ich habe gestern beim anfahren festgestellt das irgendwo ein Geräusch im ersten Moment des anfahrens herkommt. In der Garage gerade, habe ich den ersten Gang eingelegt und das Eisen ca. 10cm vor und zurück geschoben. Ich kann dabei ein Knacken hören was eindeutig aus der Ecke Hinterrad, Kette, Kettenrad oder Ruckdämpfer kommt. Morgen werde ich das mal auseinander schrauben und nachsehen. Zitieren
East Geschrieben 8. April 2024 report Geschrieben 8. April 2024 Knacken oder Klacken? Das klackern kann vom Bremszangenträger kommen, der hat ein bisschen Spiel im Langloch und dem Haltebolzen an der Schwinge. Zitieren
Drucki Geschrieben 8. April 2024 Autor report Geschrieben 8. April 2024 Knacken! Ich tippe ja auf den Ruckdämpfer, hört sich aber nach Metall auf Metall an! Zitieren
East Geschrieben 8. April 2024 report Geschrieben 8. April 2024 Zustand der Kette? Eventuell zu stramm eingestellt? Highlander556 reagierte darauf 1 Zitieren
schmidei Geschrieben 8. April 2024 report Geschrieben 8. April 2024 Ich tippe auf Bremssattelträger, wie East schreibt. Vorausgesetzt Kette ist ok. Wackelt mal am Bremssattel, in Längsrichtung. Zitieren
Drucki Geschrieben 8. April 2024 Autor report Geschrieben 8. April 2024 vor 4 Minuten schrieb East: Zustand der Kette? Eventuell zu stramm eingestellt? Nein, auf keinen Fall! Hinterrad-Antrieb nach Drehmoment Handbuch auch wieder zusammen gebaut! Ich bin der festen Überzeugung das der Fehler zwischen Kettenrad und Hinterachse liegt! Ich muss irgendwie das Kettenrad arretieren um dann am Hinterrad zu drehen. Zitieren
Drucki Geschrieben 8. April 2024 Autor report Geschrieben 8. April 2024 (bearbeitet) Ok, Bremssattelträger, gucke ich morgen mal nach! Danke für den Tipp! Ich werde den mal abbauen und gucken ob das Geräusch dann weg ist. Bearbeitet 8. April 2024 von Drucki Zitieren
Drucki Geschrieben 9. April 2024 Autor report Geschrieben 9. April 2024 Ich habe vorhin das Hinterrad demontiert, dabei konnte ich leider nicht sehen ob ich mit den vier Dornen in den Löchern gelandet bin oder in den Aussparungen daneben!? Also alles wieder montiert und verschraubt, Geräusch ist nicht mehr da, Probefahrt steht noch aus. Ich habe die Befürchtung das ich bei Montage der Felge auf der Achse, die vier Löcher nicht getroffen habe! Zitieren
Joe Ka Geschrieben 9. April 2024 report Geschrieben 9. April 2024 (bearbeitet) Ich kanns jetzt nicht testen, aber eigentlich denke ich nicht, dass es möglich ist die Dornen in die falschen Ausparung zu bringen, die Ausparungen gehen nicht weit genug raus. Ebay Link zum Anschauen https://www.ebay.de/itm/385302818616?itmmeta=01HV17S2QFJ8R569PX568HVMEC&hash=item59b5d66f38:g:bZcAAOSwOEZgSmGC&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8C6J2G3wr7T%2FakU%2BEYxo2MjLuMVsHtHaQAkD6vgkiBJ7Hiyc%2BYhqkbRFj4w5VNYZ6XOLjX53qoAbp6KCJUeX3mWhtESHbVuLFUSX0eMUU0QXzXNcE59mI57xdAN%2F79hvF%2BtMItxojZldF5YKqui9oHr2Hykx2K2QfVBXqSmK70S6BmsAd%2BrCcEbYPuRQfJbIBY%2Fs%2FbQZITmzMQ4F95CWGSzRVZR8POce2Kl8N0NXgYipMFE1v0JshO4RfyQPEs3AN5n7pg%2FpzqzdfU0u1af%2Bqac9wdhl20RQw6yfrjoJWXIxP8UGIaqNCEKrV%2FEFDLc%2BUg%3D%3D|tkp%3ABk9SR-6r5KfYYw Bearbeitet 9. April 2024 von Joe Ka Zitieren
Drucki Geschrieben 9. April 2024 Autor report Geschrieben 9. April 2024 Du hast Recht, die Löcher liegen weiter aussen! Ich werde ne Runde fahren und berichten! Zitieren
East Geschrieben 9. April 2024 report Geschrieben 9. April 2024 vor 53 Minuten schrieb Joe Ka: Ich kanns jetzt nicht testen, aber eigentlich denke ich nicht, dass es möglich ist die Dornen in die falschen Ausparung zu bringen, die Ausparungen gehen nicht weit genug raus. Doch, ist möglich, hatten schon ein paar Experten geschafft, Ende vom Lied, Felge hinüber und die Mitnehmerbolzen abgeschert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.