Gast Geschrieben 9. April 2024 report Geschrieben 9. April 2024 Am 9.4.2024 um 11:51 schrieb East: Doch, ist möglich, hatten schon ein paar Experten geschafft Aufklappen Das ist danach doch auf jeden Fall unwuchtig... Zitieren
Drucki Geschrieben 9. April 2024 Autor report Geschrieben 9. April 2024 Am 9.4.2024 um 11:51 schrieb East: Doch, ist möglich, hatten schon ein paar Experten geschafft, Ende vom Lied, Felge hinüber und die Mitnehmerbolzen abgeschert Aufklappen Also meine Felge hat von innen keine Beschädigungen oder " Würgespuren" auch keine blanken Stellen oder Reibespuren! Ich muss das nochmal unter Last testen! Zitieren
Joe Ka Geschrieben 9. April 2024 report Geschrieben 9. April 2024 Am 9.4.2024 um 11:51 schrieb East: Doch, ist möglich, hatten schon ein paar Experten geschafft, Ende vom Lied, Felge hinüber und die Mitnehmerbolzen abgeschert Aufklappen Fair >.< Aber dann vermutlich schon eigentlich nicht ganz aufsetzen können und mit der Radmutter gar drauf gezogen, so dass da die Dornen schon ins Material gedruckt wurden. Entsprechend reduziert war dann die Presskraft zwischen Felge & Achse, weswegen es die Bolzen abgeschert hat. Zitieren
East Geschrieben 9. April 2024 report Geschrieben 9. April 2024 Am 9.4.2024 um 12:02 schrieb Professor: Das ist danach doch auf jeden Fall unwuchtig... Aufklappen nöö Bernie, durch den Konus wird das auf der Achse zentriert Zitieren
Gast Geschrieben 9. April 2024 report Geschrieben 9. April 2024 Dann mußt das aber fest anknallen... Zitieren
Drucki Geschrieben 13. April 2024 Autor report Geschrieben 13. April 2024 Also gestern Probefahrt, kein Geräusch mehr! Ich habe ja jetzt die Vermutung, das mein Drehmomentschlüssel nicht mehr richtig arbeitet( Noname Produkt) oder ich das richtige Drehmoment nicht eingestellt hatte. Beim lösen der Mutter ging mir das zu leicht von der Hand! Der Splint war drin, Mutter hätte sich also nicht verselbständigt. Es ist auch nix an Unterlegscheibe oder Mutter gerissen! Was bleibt ist ein Fragezeichen! Zitieren
schmidei Geschrieben 13. April 2024 report Geschrieben 13. April 2024 Najanun. Englische Mopeds und Fragezeichen sind ja auch untrennbar miteinander verbunden. sniff und Tom_Paris reagierten darauf 1 1 Zitieren
Drucki Geschrieben 9. Mai 2024 Autor report Geschrieben 9. Mai 2024 Knacken und Knarzen beim losrollen mit schleifender Kupplung als auch eingekuppelt bei geringer Geschwindigkeit. Mit ca. 5 km/h ist diese Geräusch weg. Funktioniert auch kurz im zweiten Gang. Hört sich ähnlich einer Kettenschaltung beim wechseln der Gänge bei niedriger Trittfrequenz an. War vorher mit der alten Kette auch, mit der neuen Kette genauso. Muttern und Schrauben der Hinterachse alle mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen. Morgen reisse ich den Ruckdämpfer mal auseinander. Habe schon mal gegooglt, einige hier hatten das ja auch schon, bloß keine richtige Löseung. East reagierte darauf 1 Zitieren
East Geschrieben 9. Mai 2024 report Geschrieben 9. Mai 2024 Wie sieht denn der Schwingenschleifschutz aus? Eventuell ist der so weit abgenutzt das die Kette über die Köpfe der Befestigungsschrauben rattert 🤔 Drucki reagierte darauf 1 Zitieren
Triplemania Geschrieben 9. Mai 2024 report Geschrieben 9. Mai 2024 Am 9.5.2024 um 18:24 schrieb East: Schwingenschleifschutz Aufklappen East reagierte darauf 1 Zitieren
Drucki Geschrieben 10. Mai 2024 Autor report Geschrieben 10. Mai 2024 (bearbeitet) Schleifschutz ist unauffällig und hat auch keinen Abrieb, Schraube zur Befestigung desselben ist auch noch schwarz! Bearbeitet 10. Mai 2024 von Drucki Zitieren
East Geschrieben 10. Mai 2024 report Geschrieben 10. Mai 2024 Wie bockst Du das Motorrad auf? Hast Du die Möglichkeit das Motorrad so aufzubocken, das Du den Motor laufen lässt und einen Gang einlegen kannst? Falls ja, mach doch mal ein kleines Video und stell das hier ein, vielleicht kann man das dann eingrenzen. Am besten mal die Ritzelabdeckung abmachen und von dem Ritzel bis zum Kettenblatt nen kleines Video machen Drucki reagierte darauf 1 Zitieren
Drucki Geschrieben 10. Mai 2024 Autor report Geschrieben 10. Mai 2024 Wo würden sich denn abgebrochene Zähne vom Getriebe wieder finden? An meiner Magnetischen Ablassschraube war nur ein wenig mehliger grauer Abrieb, der Ölfilter war auch unauffällig von innen. Zitieren
Triplemania Geschrieben 10. Mai 2024 report Geschrieben 10. Mai 2024 Am 10.5.2024 um 13:32 schrieb Drucki: Schleifschutz ist unauffällig und hat auch keinen Abrieb, Aufklappen An einen Getriebschaden will ich nicht glauben. Sollte es wider Erwarten doch einer sein: ich habe noch ein komplettes Getriebe übrig (versandfertig verpackt). Warum? Weil die bei den N-Modellen einfach nicht kaputt gehen Ich tippe immer noch auf den Schleifschutz oder eine ungleichmäßig gelängte Kette. Bitte gib uns Bilder, wie von East beschrieben. Drucki reagierte darauf 1 Zitieren
East Geschrieben 10. Mai 2024 report Geschrieben 10. Mai 2024 Am 10.5.2024 um 15:04 schrieb Triplemania: Bitte gib uns Bilder, wie von East beschrieben. Aufklappen Bewegte Bilder mit Ton! Zitieren
Drucki Geschrieben 10. Mai 2024 Autor report Geschrieben 10. Mai 2024 Kette und die Ritzel sind 480km alt! Zitieren
Necrol Geschrieben 11. Mai 2024 report Geschrieben 11. Mai 2024 Am 10.5.2024 um 15:47 schrieb Drucki: Kette und die Ritzel sind 480km alt! Aufklappen Das hat einem Kumpel von mir gereicht, um die Kette hinzurichten. Drucki reagierte darauf 1 Zitieren
Drucki Geschrieben 11. Mai 2024 Autor report Geschrieben 11. Mai 2024 Übersetzung 18:43 Exzenter am vorderen Anschlag, Durchhang mit Belastung auch vorhanden, keine Geräusche beim schieben, nur bei geringer Umdrehung des Hinterrades beim Einkuppeln und im eingekuppelten Zustand. Wieviel Grad Totgang hat das Ritzel vorne bei eingelegtem ersten Gang? Video folgt! Zitieren
Drucki Geschrieben 11. Mai 2024 Autor report Geschrieben 11. Mai 2024 Man hört es klacken und das Geräusch kommt von hinten, und man fühlt es auch im Lenker! 73711017772__351A59E6-232C-4754-80BC-B8FC14F5EDB5.MOV Zitieren
Drucki Geschrieben 11. Mai 2024 Autor report Geschrieben 11. Mai 2024 Die Punkte verändern sich nicht! Zitieren
Drucki Geschrieben 11. Mai 2024 Autor report Geschrieben 11. Mai 2024 Mir fehlt ne Scheibe im Rückdämpfer…… Zitieren
Drucki Geschrieben 13. Mai 2024 Autor report Geschrieben 13. Mai 2024 Habe es gefunden, aber warum, Lager verschoben? Zitieren
Triplemania Geschrieben 13. Mai 2024 report Geschrieben 13. Mai 2024 Bei Bedarf: einen intakten Ruckdämpfer (Original) habe ich noch. Einen (von Pumpe) überarbeiteten (und feingewuchteten) auch noch. Drucki reagierte darauf 1 Zitieren
Drucki Geschrieben 13. Mai 2024 Autor report Geschrieben 13. Mai 2024 (bearbeitet) Am 13.5.2024 um 14:55 schrieb Triplemania: Bei Bedarf: einen intakten Ruckdämpfer (Original) habe ich noch. Einen (von Pumpe) überarbeiteten (und feingewuchteten) auch noch. Aufklappen Vielen Dank dafür! Ich war heute beim lieben @Jochen ! und durfte mir was aussuchen…….. Danke nochmals nach Krefeld! Bearbeitet 13. Mai 2024 von Drucki Zitieren
Drucki Geschrieben 14. Mai 2024 Autor report Geschrieben 14. Mai 2024 Am 14.5.2024 um 06:19 schrieb Jochen !: Danke fürs Merci … . Aufklappen Sowatt von gerne! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.