sixbanger Geschrieben 10. März 2024 report Geschrieben 10. März 2024 Moinsen! Ich ärgere mich gerade über die britische Lösung zum fixieren der Einstellmutter, wobei von fixieren da ja gar keine Rede sein kann. Zudem muss ich mir nun ein extra flachen 36er anfertigen, damit ich die Einstellmutter festhalten kann, während ich der Zentralmutter ihre 40 Nm gebe. Bääääh! Allerdings habe ich bei meiner Suche hier das gefunden: https://www.t5net-forum.de/forum/topic/98976-optimierung-lenkkopflager-einstellmutter-t509t595/#comment-994099 Ist ja fast 10 Jahre her, aber kann man so ein Set mit der japanischen Lösung hier zeitnah erwerben? LG, Andi Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 10. März 2024 report Geschrieben 10. März 2024 vor 3 Stunden schrieb sixbanger: flachen 36er anfertigen Der Fahrradhandel ist dein Freund Zitieren
sixbanger Geschrieben 10. März 2024 Autor report Geschrieben 10. März 2024 vor 41 Minuten schrieb Magic Footprince: Der Fahrradhandel ist dein Freund Cool, guter Tipp, danke! Zitieren
Jochen ! Geschrieben 11. März 2024 report Geschrieben 11. März 2024 Moin Die ersten Serien hatten ein Stellringmutter. Bequemer gehts kaum. Leider habe ich keine Bezugsquelle … Hier hatte ich die obere Mutter nur als Distanz montiert, nicht zum kontern. . Zitieren
sixbanger Geschrieben 11. März 2024 Autor report Geschrieben 11. März 2024 vor 3 Stunden schrieb Jochen !: Moin Die ersten Serien hatten ein Stellringmutter. Bequemer gehts kaum. Leider habe ich keine Bezugsquelle … Hier hatte ich die obere Mutter nur als Distanz montiert, nicht zum kontern. . Elegante Lösung Zitieren
Erik61 Geschrieben 31. März 2024 report Geschrieben 31. März 2024 Ich habe den flachen 36-Schlüssel auch im Fahrradhandel erworben! Zitieren
sixbanger Geschrieben 31. März 2024 Autor report Geschrieben 31. März 2024 vor 58 Minuten schrieb Erik61: Ich habe den flachen 36-Schlüssel auch im Fahrradhandel erworben! Ich auch! Zitieren
Maxt509 Geschrieben Samstag um 08:31 report Geschrieben Samstag um 08:31 Gibt es da eigentlich allgemein eine Anleitung dazu? Habe ne 99er T509 und sollte das auch dringend einstellen. Zitieren
SiRoBo Geschrieben Samstag um 08:56 report Geschrieben Samstag um 08:56 On 3/10/2024 at 12:58 PM, sixbanger said: Ist ja fast 10 Jahre her, aber kann man so ein Set mit der japanischen Lösung hier zeitnah erwerben? Der Mechaniker, der mir damals eine Serie machen wollte, hatte zurück gezogen und seitdem hatte ich mich auch um keinen neuen bemüht. Mittlerweile habe ich in einer größeren Firma auch nicht mehr den so direkten Zugang zu den Werkstätten. Allerdings fahre ich seitdem glücklich mit dem Prototyp durch die Gegend. Die Einstellung mit der Originalkonstruktion ist ein Gefummel, weil man ständig die Einstellmutter in ihrem Gewindespiel von um die 0,1 mm bewegt (deswegen hatte ich sie ja nach dem Yamaha Prinzip geändert). Dann kann die Vorspannung nicht ausreichen, sich die Abdeckmutter lockern, dann knackt es wieder wegen Spiel an der Mutter etc. Immerhin: Die komische Abdeckmutter wird mit 60 und nicht wie zunächst angegeben mit 40 Nm angezogen, vielleicht hat T das genau aus dem Grund erhöht?! Als einfachste Lösung sehe ich mittlerweile den Einbau der späten (!) N-Gabelbrücken. Deren Konstruktion hat Original 2 Nutkontermuttern unter der oberen Gabelbrücke, die man kontern kann bevor die obere Gabelbrücke drauf kommt. Gabelholme passen auch rein, da immer noch 45 mm Klemmdurchmesser. Zitieren
Hühnermörder Geschrieben vor 21 Stunden report Geschrieben vor 21 Stunden (bearbeitet) Am 19.4.2025 um 10:31 schrieb Maxt509: Gibt es da eigentlich allgemein eine Anleitung dazu? Hab wg Gabelservice heute das untere Lager gesäubert und frisch geschmiert. Zum Zusammenbau ein Gabelrohr für die Flucht rein. Klemmschraube der oberen Brücke nur leicht gegenziehen. Auf Linksanschlag, Einstellmutter mit o.g. 36er Fahrradschlüssel gegenhalten und Zentralmutter mit 40Nm festziehen. Standrohr raus und fühlen ob schön leichtgängig. Wenn es gnuckst oder klappert wieder lösen und Einstellmutter entsprechend korrigieren und von vorne. Bearbeitet vor 21 Stunden von Hühnermörder tgessner reagierte darauf 1 Zitieren
Hühnermörder Geschrieben vor 21 Stunden report Geschrieben vor 21 Stunden Am 19.4.2025 um 10:56 schrieb SiRoBo: Immerhin: Die komische Abdeckmutter wird mit 60 und nicht wie zunächst angegeben mit 40 Nm angezogen, Bei der t595 Variante ? Ich würde der dünnwandigen Aluhülse das nicht antun. Die 40 Nm waren schon ein ganz schönes Brett. Bei mir hat sich da noch nie etwas gelöst. Wobei ich schon mal eine lose Zentralmutter bei einer Speedy hatte, die ein Triumphhändler auf Rizomalenker umgebaut hatte. Keine Ahnung, was die da veranstaltet haben. Zitieren
sixbanger Geschrieben vor 47 Minuten Autor report Geschrieben vor 47 Minuten vor 20 Stunden schrieb Hühnermörder: Bei der t595 Variante ? Ich würde der dünnwandigen Aluhülse das nicht antun. Die 40 Nm waren schon ein ganz schönes Brett. Bei mir hat sich da noch nie etwas gelöst. Wobei ich schon mal eine lose Zentralmutter bei einer Speedy hatte, die ein Triumphhändler auf Rizomalenker umgebaut hatte. Keine Ahnung, was die da veranstaltet haben. Ich fahre auch mit den 40Nm aus dem WHB. Woher kommt das mit den 60Nm? LG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.