Kaleu Geschrieben 18. März 2024 report Geschrieben 18. März 2024 (bearbeitet) Suche schnellstmöglich einen Wasserkühler. Gruß Kaleu Bearbeitet 13. Mai 2024 von Kaleu Präzisierung der Beschreibung Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 19. März 2024 report Geschrieben 19. März 2024 Habe keinen aber hilfreich wäre ob 855 oder 956ccm, sind unterschiedlich groß Zitieren
schmidei Geschrieben 19. März 2024 report Geschrieben 19. März 2024 ....und gebt Euch bei der Überschrift bloß nicht zu viel Mühe. Tuebinger, Krylov, Heiko und 9 Weitere reagierten darauf 3 10 Zitieren
Zioux Geschrieben 19. März 2024 report Geschrieben 19. März 2024 Daytona habe ich. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/triumph-daytona-t595-wasserkuehler/2547984151-306-4582 Zitieren
Jochen ! Geschrieben 19. März 2024 report Geschrieben 19. März 2024 Der Daytona Kühler ist breiter als der Speedy Kühler. Zitieren
Kaleu Geschrieben 19. März 2024 Autor report Geschrieben 19. März 2024 vor 11 Stunden schrieb Magic Footprince: Habe keinen aber hilfreich wäre ob 855 oder 956ccm, sind unterschiedlich groß Danke für den Hinweis. Wusste ich so nicht. Ich suche für den 885 Motor. Zitieren
Kaleu Geschrieben 19. März 2024 Autor report Geschrieben 19. März 2024 vor 2 Stunden schrieb Zioux: Daytona habe ich. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/triumph-daytona-t595-wasserkuehler/2547984151-306-4582 Die Schlauchanschlüsse unterscheiden sich auch zu meinem. Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 19. März 2024 report Geschrieben 19. März 2024 vor 4 Stunden schrieb Kaleu: Danke für den Hinweis. Wusste ich so nicht. Ich suche für den 885 Motor. Dann viel Glück, der 885er kühler ist so gut wie gar nicht zu finden. Den 956er kannst du auch verbauen ist halt größer aber auch nicht oder nicht günstig zu bekommen. Der von der Daytona passt auch nur ist halt größer und ohne Halter für Blinker. Der Ölkühler passt dann auch nicht mehr Plug and Play. Es gibt leider keine Alternativen ohne Umbau am Motorrad oder Kühler. Ich habe ein kühler von der Tiger verbaut weil mir der vom Vorbesitzer montierten Daytona Kühler zu groß war. Bei dem Tiger kühler passt aber kein Halter ohne Umbau. Unten kann man die Haltebleche der Tiger verwenden oben müssen die Halter vom Kühler entfernt werden und durch den von der Speedy ersetzt werden (die Halter sind Punkt verschweißt). Also alles nicht so einfach. Daytona Öl- und Wasserkühler Umgebauter Tiger Kühler mit Daytona Ölkühler Zitieren
Zioux Geschrieben 19. März 2024 report Geschrieben 19. März 2024 vor 6 Stunden schrieb Jochen !: Der Daytona Kühler ist breiter als der Speedy Kühler. Das stimmt. Die ausführliche Überschrift hat mich etwas verwirrt. Sorry. Viel Erfolg Zitieren
Kaleu Geschrieben 3. Mai 2024 Autor report Geschrieben 3. Mai 2024 Der Daytonakühler ist nur mit Zeitaufwand zu bewerkstelligen. Habe nun das Löchlein am alten Kühler verlötet. Mal sehen ob und wie lange das hält. deedee reagierte darauf 1 Zitieren
Kaleu Geschrieben 8. Mai 2024 Autor report Geschrieben 8. Mai 2024 Suche weiterhin einen Kühler für die 885 ccm Speedy. Trotz zwei verlöteter Löcher leckt der munter weiter. Würde auch eine Schlachtmaschine nehmen wer eine anzubieten hat. Selbstredend mit intakten Kühler 😉 Zitieren
Kaleu Geschrieben 13. Mai 2024 Autor report Geschrieben 13. Mai 2024 Nach erfolglosen Reparaturversuchen des alten Kühlers gebe ich zwar noch nicht entnervt auf aber bevor die Saison vorbei ist bevor sie für mich angefangen hat starte ich nochmal einen Aufruf. Falls sich also jemand bislang noch nicht von einem Kühler trennen konnte wäre das jetzt eine gute Gelegenheit. Die Speedy hat es nach Jahren des Schattendaseins mehr als verdient schnellstmöglich wieder auf die Straße zu kommen. Beste Grüße Kaleu Zitieren
oldschoolbox29 Geschrieben 7. August 2024 report Geschrieben 7. August 2024 Am 19.3.2024 um 22:11 schrieb Mark-Oh: Dann viel Glück, der 885er kühler ist so gut wie gar nicht zu finden. Den 956er kannst du auch verbauen ist halt größer aber auch nicht oder nicht günstig zu bekommen. Der von der Daytona passt auch nur ist halt größer und ohne Halter für Blinker. Der Ölkühler passt dann auch nicht mehr Plug and Play. Es gibt leider keine Alternativen ohne Umbau am Motorrad oder Kühler. Ich habe ein kühler von der Tiger verbaut weil mir der vom Vorbesitzer montierten Daytona Kühler zu groß war. Bei dem Tiger kühler passt aber kein Halter ohne Umbau. Unten kann man die Haltebleche der Tiger verwenden oben müssen die Halter vom Kühler entfernt werden und durch den von der Speedy ersetzt werden (die Halter sind Punkt verschweißt). Also alles nicht so einfach. Daytona Öl- und Wasserkühler Umgebauter Tiger Kühler mit Daytona Ölkühler Moin, von welcher Tiger ist der? Grüße Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 7. August 2024 report Geschrieben 7. August 2024 Der Wasserkühler und die Halter unten sind von der T709, der Ölkühler ist von der Daytona T595. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.