RS-Rider Geschrieben 4. August 2024 report Geschrieben 4. August 2024 Hallo Community, wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem kleinen, sportlichen Windschild. Das Flyscreen von Triumph gefällt mir nicht so, die Sportscheine von Puig ist mir etwas zu hoch - passt irgendwie nicht zur sportlichen Silhouette. Was gibt es dazwischen, gerne mit Bild und Bezugsquelle. Vielen Dank im Voraus Zitieren
Andi702 Geschrieben 4. August 2024 report Geschrieben 4. August 2024 vor 1 Stunde schrieb RS-Rider: Hallo Community, wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem kleinen, sportlichen Windschild. Das Flyscreen von Triumph gefällt mir nicht so, die Sportscheine von Puig ist mir etwas zu hoch - passt irgendwie nicht zur sportlichen Silhouette. Was gibt es dazwischen, gerne mit Bild und Bezugsquelle. Vielen Dank im Voraus Original Flyscreen Ohne Scheibe wäre eine Möglichkeit, machts auf jeden Fall bissl sportlicher. Zitieren
Kashee Geschrieben 14. Januar report Geschrieben 14. Januar (bearbeitet) Was ist denn z.B. mit diesem hier ? Bearbeitet 14. Januar von Kashee der mäc und Andi702 reagierten darauf 2 Zitieren
RS-Rider Geschrieben 15. Januar Autor report Geschrieben 15. Januar (bearbeitet) Ja, die hatte ich auch auf dem Schirm, die gibt's auch in Carbon - aber recht teuer wie ich finde. Hatte mich dann aber doch mit dem originalen Flyscreen mit Zusatzscheibe angefreundet. Das fügt sich, im nachhinein gesehen, in orig. Farbe recht harmonisch ein. Das Teil von Materya hat auch nur optischen Nutzen, keinen Windschutz. Bearbeitet 15. Januar von RS-Rider Zitieren
Amerigo Geschrieben 15. Januar report Geschrieben 15. Januar (bearbeitet) 9 minutes ago, RS-Rider said: Das Teil von Materya hat auch nur optischen Nutzen, keinen Windschutz. Auch das von Triumph ist auch mit Zusatzscheibe kaum ein effektiver Windschutz. Aber sieht natürlich perfekt aus. Gruss Amerigo Bearbeitet 15. Januar von Amerigo Highlander556 und albi67 reagierten darauf 2 Zitieren
BritBike Geschrieben 15. Januar report Geschrieben 15. Januar vor 34 Minuten schrieb Amerigo: Aber sieht natürlich perfekt aus. Amerigo Du lüüüüüüchst ja :-) das sieht irgendwie schlimm aus. Gruss Sigi adryanh, Reifenfresser, albi67 und 1 Weiterer reagierten darauf 2 2 Zitieren
Amerigo Geschrieben 22. Januar report Geschrieben 22. Januar (bearbeitet) On 1/15/2025 at 9:35 AM, BritBike said: Du lüüüüüüchst ja :-) das sieht irgendwie schlimm aus. Werd ich wohl nie verstehen, wie man in einem Triumph-Forum etwas Negatives über Triumph-Motorräder anderer User schreiben kann. Muss ich aber auch nicht verstehen. Melde dich bei Triumph, wenn's dir nicht gefällt. Bearbeitet 22. Januar von Amerigo Azazil, Reifenfresser und Krylov reagierten darauf 3 Zitieren
BritBike Geschrieben 22. Januar report Geschrieben 22. Januar vor 7 Stunden schrieb Amerigo: Werd ich wohl nie verstehen, wie man in einem Triumph-Forum etwas Negatives über Triumph-Motorräder anderer User schreiben kann. Muss ich aber auch nicht verstehen. Melde dich bei Triumph, wenn's dir nicht gefällt. Hey …. Du hast den Lachsmiley übersehen! Sollte einer meiner dummen Sprüche sein. Sorry ! Wobei ICH die kleine Scheibe tatsächlich nicht mag. Hau rein. Gruss Sigi Zitieren
Racer9 Geschrieben 22. Januar report Geschrieben 22. Januar Ich bin noch ziemlich hin- und hergerissen, wenn es um den effektivsten Windschutz geht. Ein bevorzugte Variante ist die Bonamici Gabelbrücke mit den RR Stummeln und für die Rennstrecke die Scheibe von Puig, sonst die Originalscheibe. Ich muß mich nochmals auf die RR sitzen um ein Gefühl dafür zu bekommen. Vielleicht kann ein RR Fahrer was dazu sagen, wie es mit der Handbelastung ist. Ich fahr schonmal 500 Kilometer am Tag über Pässe rauf und runter. Gruß Zitieren
Jochen ! Geschrieben 22. Januar report Geschrieben 22. Januar Gute Kombination von Brücke und Lenker … Je nach Physiognomie, Gesundheitszustand und Leichtsinn ist die Belastung der Handgelenke eh kein Thema. Wenn Du allerdings schon nach 20 km dort Aua hast, das Kreuz protestiert und die Nackenschmerzen Dich fast blind machen, dann denk lieber über einen tourensportlichen M-Lenker noch oder gibt vor lauter Mihmihmih einfach auf. Kurz : Wie soll jemand Anderer als Du selber Deine Problematiken kennen ? Das sind doch sehr individuelle Geschichten und ausschließlich von Deinem Zustand abhängig. Oder mal aus meiner individuellen Erfahrung geplaudert … Mit 20 Lenzen durfte der Lenkerstummel gern knapp über der unteren Gabelbrücke sein, Windschutz war nur Thema für Weicheier und Lärm gab es nicht, das war Klang. Nach den ersten drei Bandscheibenvorfällen vor ca 23 Jahren durfte der Lenker der T400 gerne nicht besonders hoch sein und die Stummel der 12er Daytona hatten bereits eine Position in Höhe der oberen Gabelbrücke. Vier Kreuzschäden weiter war die ganz aufrechte Sitzposition immer noch verpönt und der voll einstellbare M-Lenker das Maß der Dinge. Mit zunehmendem Alter, arthritischen Schultern und eingeschränkten Handgelenken … M-Lenker und Schmerzmittel. Mit weiter zuwachsenden Nervenausgangskanälen werden die tiefen Stummel der RR mich auf Dauer nicht glücklich machen, weshalb hier ein anderer einstellbarer Lenker zum Zuge kommt, dessen Anbauposition sich nur marginal von der eines M-Lenkers unterscheidet. Nicht vergessen, da echt wichtig : Gute Drogen. Windschutz ? Ist immer noch für Weicheier … . Highlander556 und BritBike reagierten darauf 1 1 Zitieren
Amerigo Geschrieben 23. Januar report Geschrieben 23. Januar (bearbeitet) 17 hours ago, Racer9 said: Vielleicht kann ein RR Fahrer was dazu sagen, wie es mit der Handbelastung ist. Prinzipiell ist das eine Superbike-Position. Bedeutet: du musst fit genug sein, das Körpergewicht eben *nicht* auf die Handgelenke zu übertragen. Bedeutet: aktive Haltung, tiefe Bauchmuskulatur aktiv, du kannst jederzeit die Hände vom Lenker nehmen. Das gilt genau gleich für sämtliche Superbikes, die Speed Triple RR ist da nicht mal besonders anspruchsvoll. Ich hab mich dagegen entschieden und die RS gekauft, weil Motorradfahren für mich manchmal auch entspanntes Cruisen ist. Gerade nach dem dritten Alpenpass will ich mich auch mal aufrichten und entspannen können. Bei einer RR fährst du dann tief gebückt bis nach Hause, da gibt's einfach kein Entrinnen. Und dann zeigen sich sämtliche Probleme, die bereits hast. Du musst selber einschätzen, was dein Körper mitmacht und was du dir selber antun möchtest. Liebe Grüsse Amerigo Bearbeitet 23. Januar von Amerigo Krylov und Reifenfresser reagierten darauf 2 Zitieren
Racer9 Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar Mit dem Drag Bar von Rizoma gehe ich schon länger schwanger. Hab leider noch keine guten Fotos gefunden. Das wäre wahrscheinlich ein guter Kompromiss. Gruß Zitieren
Jochen ! Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar So eine flache Drag Bar (22mm) von LSL habe ich hier noch neu rumliegen. Gegen Porto und zwei Bier beim Treffen gebe ich das Ding gerne weiter. Der Haken daran : Das Teil ist in Oliv gepulvert. Muss man mögen, aber zum Rumtesten reichts. . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.