Zum Inhalt springen

NN02 Vorderachse klemmt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen liebe T5net Gemeinde, als fleißiger Mitleser des Forums habe ich bereits viel Hilfreiches hier finden können und musste nix fragen weil die RS bisher nie Probleme machte.

Jetzt aber benötige ich mal euren Input zum Vo Achse Ausbau bitte. Die klemmt massiv so das nur durchschlagen der Achse mit kleiner Nuss und Verlängerung möglich war. Nie gehabt bisher. Bei keinem anderen Moped. Auf der Abs Seite ging's noch aber dann war Ende. Ne Idee was daher auf der linken Seite wenn man davor steht klemmen könnte? Gabelfussklemmen waren offen!
Radlager sieht normal im Sitz aus aber die Innenachse könnte minimal schepp sein, da im ausgebauten Zustand die Achse auch nicht mehr einfach einzustecken ist, im Vergleich zum anderen Moped das ich 30 min vorher auch zum Vo Rad Ausbau hatte?!

Muss das Innenleben jetzt neu, also 2x Dichtung, 2x Sprengring, 2x Radlager und 1x Innenachse. Hoffe nicht?!

Vielen Dank und Gruß 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Schau dir mal dir Radhülsen an. Ich hatte da mal eine verformte. Wahrscheinlich durch zu viel  Drehmoment. Etwas aufweiten, dann gehts wieder. 

Bearbeitet von Frank
  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo SaaSpeedy,

"Muss das Innenleben jetzt neu, also 2x Dichtung, 2x Sprengring, 2x Radlager und 1x Innenachse. Hoffe nicht?!"

Meinst du mit "Innenachse" das Distanzrohr?

Nein, alleine dass die Achse etwas stramm sitzt, ist nicht schlimm. 

Falls die Achse nicht eingefettet war, mach sie mal mit einem Schleifvlies sauber und fette sie leicht ein. Vielleicht war es das dann schon und es flutscht besser.

 

Grüße 

RSau

Geschrieben

ich gehe davon aus , das Du die Sicherungsschrauben gelöst hast.

Geschrieben

Aba sicha sind die Gabelfüsse locker. Also Innenachse/langes Distanzstück ist stramm, bissi in horizontal cm verschoben aber ok. Es ist tatsächlich die eine Hülse die Ärger macht. Nur eine von beiden ist bicht mehr rund eher bissi oval. Danke für die Tips!

schleifvlies brauche ich jetzt und die Hülse T2001422

meint ihr #starfighter hat das?

Danke und Gruß 

 

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb SaaSpeedy:

schleifvlies brauche ich jetzt und die Hülse T2001422

meint ihr #starfighter hat das?

Danke und Gruß 

 

 

Sagen Wir mal so, haben wird er es nicht :disapproval:

Aber besorgen wird er es können :wink:

Geschrieben (bearbeitet)

Stufenbohrer hat bei mir geholfen. War gestaucht, aber nicht oval.

Bearbeitet von Frank
  • Thanks 1
Geschrieben

Hab beim Örtlichen jetzt 2x Distanzhplse zu je EUR 6,60 bestellt. Sollte nächste Woche da sein. Somit erstmal alles gut. Danke für eure Hinweise! Gruß 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Tach zusammen,

an meinem Moped (NN02a) hatte ich jetzt auch den Ärger mit der klemmenden Distanzhülse rechts. Mit moderatem Rauskloppen von links hab ich es erst noch probiert, die Achse kam aber nicht und Übertreiben mit der Gewaltanwendung wollte ich es nicht.

Ich hab die Hülse dann mit Bohrer und Dremelfräser überredet die Achse freizugeben. 

Die Hülse hatte auf ihrer äußeren / rechten Stirnfläche sehr deutlich und tief einen Abdruck der Achsenstufe und am rechts / außen liegenden Hülsenende war auf den letzten 2 oder 3 Millimetern der Hülsenlänge die Hülsenleibung aufgeworfen.

20250214_193657.thumb.jpg.845f7c01ecd66f4bbcf9b7ba1d316b0a.jpg

20250214_194810.thumb.jpg.2c4f9cc2ab49681a49291a566d738f3c.jpg

20250214_1936032.thumb.jpg.18f12bbdb579fd9d766a6bd4ebcb618e.jpg

20250214_193130.thumb.jpg.23f7a4555d3645673daf67e51d8cb34e.jpg

Der dickere Teil der Achse ist vor der Abstufung konisch abgedreht. Das ist zwar prima für's Einfädeln der Achse in's Gabelauge, es bleibt dadurch aber eine bloß noch sehr schmale Kontaktfläche zwischen Achsstufe und Distanzhülse. Dementsprechend groß ist dort der Druck, wenn man die Achse (mit immerhin 65 Nm) angezogen hat.

So richtig blöd wird es dann aber dadurch, daß die Achse vor der Stufe einen Einstich hat.

20250214_192800.thumb.jpg.7f5e2049808f988fc2270b24ff61d7ea.jpg

Dorthin weicht das überdrückte Aluminium dann dummerweise aus und hält die Achse damit in Längsrichtung fest.

Bei mir ist dort jetzt eine 5 mm lange Hülse aus vernickeltem Chrom-Molybdän-Stahl und eine entsprechend kürzere (20 mm) Aluhülse verbaut.

20250314_115136.thumb.jpg.65716078f5658dee441a55456b6d0ab2.jpg

 

20250314_124239.thumb.jpg.0163b93e800992dbb0ea72b2987a12fd.jpg

 

Grüße

RSau

  • Like 1
  • Thanks 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...