Zum Inhalt springen

Wer Neues aus dem Südharz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allesamt :)

Ich bin Jenny, 20, mache nächstes Jahr im Sommer meinen A Aufstieg und fahre NOCH keine Triumph, hoffe das ist kein Problem. Aktuell kurve ich noch mit meiner umgebauten Yamaha Virago durch die Landschaft. Gebürtig komme ich aus dem Südharz, wenn ich aber aktuell Motorrad fahre bin ich eher im Raum Dresden unterwegs.

Nun soll mit dem Aufstieg dann aber der Traum einer Triumph erfüllt werden. Auch wenn ich die Classics wie die T100 mag oder es doch wieder ne Chopper/Cruiser wird... naja haben es mir doch die älteren Speed/ Street Triples oder die Daytonas etc angetan. Nix modellspezifisches bis jetzt. Da ich jetzt nicht die größte Person bin, wie man ggf sich bei der Virago schon denken konnte, bin ich auch zur "Recherche" zwecks Tieferlegung etc hier und werde mal das Forum durchforsten. Quasi um zu schauen: Wird das was bzw wird es eher Richtung Classic/Chopper.

Was sonst... Ich studiere Kunst/ Geschichte auf Lehramt, male und lese gerne und ja... fahre Motorrad xD

Ich freue mich auf´s Forum bzw hoffe da n bissl was zu finden.

DlzG,

Jenny

WhatsApp Bild 2024-10-15 um 21.36.16_48f1ab16.jpg

Magic Footprince
Geschrieben

Hi, du bist groß genug. Auf dem Bild sind die Knie gebeugt. Das passt :pro:

Willkommen. :flowers:

Geschrieben

Hallo :)

Da bin ich ja erstmal beruhigt, dass es nicht unmöglich ist xD

Bin eben nur meine 1,62m. Bei der Z900 von meinem Freund is es kritisch mit der Höhe, die bekomm ich nicht gerade. Bei der Fahrschulmotorradwahl muss ich auch schauen, den A2 hab ich z.B. auf meiner Virago gemacht. Desterwegen: Wenn so ein Bike komm ich um eine Tieferlegung nicht drumherum.

Viele Grüße :)

 

Geschrieben

Hallo Jenny,

wenn Du aus dem Harz kommst, ist unser Harzride für dich vielleicht interessant.

Ansonsten: Herzlich willkommen im besten Forum der Welt :flowers:

Geschrieben

Hallo Jenny, 

herzlich willkommen hier im Forum! :flowers:

Ich bin selber charmante 1,64 Meter "groß" und fahre eine Speed Triple 955i (T509) Baujahr 1999 und habe sie 2,5 cm tiefer gelegt.

Zusätzlich kann ich Dir die Daytona Lady Pilot als Stiefel empfehlen, die machen auch noch mal ein paar Zentimeter gut.

Viele Grüße aus Essen

Daphne

 

  • Like 1
Geschrieben

Sei gegrüßt Jenny, viel Spaß hier im Forum :uk:

Wirst bestimmt fündig werden, kleiner Tipp bzw Ratschlag, fahre bloß keine Streety oder Speedy zur Probe, denn danach unterschreibst Du den Kaufvertrag :flowers:

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Danke euch ^^

Mit dem Harzride das merke ich mir^^

 

Ohh dann habe ich ja DIE Ansprechpartnerin. Ggf schreibe ich dir nochmal, aber klingt ja super. Über die Stiefel bin ich schon nen paar mal gestolpert, stehen auch schon auf dem Schirm.

 

@east: deswegen nicht zum Händler oder bis es so weit ist nicht auf Kleinanzeigen/Mobile rumhängen 😁 bis zum Sommer wird gespart und die Yamaha verkauft sein müssen, sonst wird das goar nüscht.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Jmotojourney:

die Stiefel

Es gibt auch ein ähnliches Modell von Büse (D20), der ist preislich auch etwas „bequemer“. Mir hat der Daytona allerdings vom Reißverschluss her besser gefallen… 

 

wenn du Fragen hast, einfach anschreiben :flowers:

  • Like 1
Geschrieben

Wenn der Sitz relativ breit ist, kommt man eventuell auch nicht mit den Füßen auf den Boden. Den Sitz schmaler machen, könnte auch helfen, das müsste man aber individuell anschauen.

Geschrieben

Herzlich willkommen, Jenny.

...wir haben tatsächlich noch ein Paar 1x getragene Daytona Lady Star GTX in Gr. 38 von meiner Frau. Die wären für einen guten Kurs zu haben. :innocent: 

  • Like 3
Geschrieben
Am 8.11.2024 um 10:05 schrieb Atlan:

Wenn der Sitz relativ breit ist, kommt man eventuell auch nicht mit den Füßen auf den Boden. Den Sitz schmaler machen, könnte auch helfen, das müsste man aber individuell anschauen.

Das ist der Plan dann nochmal zu schauen wenn es soweit ist (Probesitzen etc). Hab ich jedenfalls im Hinterkopf :)

Am 8.11.2024 um 10:39 schrieb Unbekannter #2:

Herzlich willkommen, Jenny.

...wir haben tatsächlich noch ein Paar 1x getragene Daytona Lady Star GTX in Gr. 38 von meiner Frau. Die wären für einen guten Kurs zu haben. :innocent: 

Ohhhh danke für das Angebot. Kann jedoch sein, dass die mir zu groß sind, je nachdem wie die ausfallen. Ich schreibe dir mal.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, bissl Zeit ins Land gegangen. Alle im Weihnachtsstress?

Letztens meinem Papa den Plan mit der Speedy erzählt. Zitat: "Viel zu schnell für dich. Was hat die? 120PS? [die die ich mir angeschaut hab nur 98PS] Auch nicht besser." Es folgt eine kurze philosophische Besprechung über die T100 und Speedmaster/America. Beide aber höchstwahrscheinlich außerhalb vom Budget. Mein Vati ist selber Triumph-Fan - irgendwoher muss ich es ja haben - und viel zu schnell war/ ist auch meine Yamaha. Gegrinst hat er nach einer kleinen Probefahrt trotzdem. Bin halt doch die "kleine Prinzessin" xD

 

Bevor ich einen extra Thread aufmache mal eine kleine Frage (Zumal ich mir da aktuell auch unsicher bin wo da die geeignete Stelle ist). Die Suchfunktion werd ich gleich betätigen.

Für z.B. die 955i gibt es Drosseln, meiner Recherche nach haben diese Kits "nur" 25kW und nicht die 35kW als Obergrenze für den A2. Wie ist da denn das Fahren bzw wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit ggf eine gedrosselte Gebrauchte zu finden. Zweite Frage eher nicht so wichtig, Drossel kaufen etc ist ja jetzt nicht das kleinste Problem.

 

Ich frage, da ich aktuell in Betracht ziehe den A Aufstieg vllt etwas zu schieben und ggf doch nicht nächstes Jahr zu machen, aber dafür im Frühjahr meine zu verkaufen und ein anderes Motorrad (Blick auf Triumph) zu holen. n Problem mit "weniger Leistung als im A2 erlaubt" hab ich absolut nicht. Hab bei der Virago z.B. auch die kleinere Motorisierung und nicht die mit 48PS. So könnt ich halt das Bike schön kennenlernen und dann entspannt später den Aufstieg machen und die Drossel freilassen.... äh rausnehmen. Da bin ich doch eher entspannt.

Danke an der Stelle schonmal für die Hilfe - wie schon beim "Problem" mit der Größe. Top, freue mich da immer noch drüber:biggrin:

Bearbeitet von Jmotojourney
Geschrieben

Moin

Für einige Modelle gibt es Drosselungen auf 48 Ps.
Ich bin zu faul zum suchen Kuckstu !

Bei den 509 und 595 der ersten Serien gab es auch
einen Drosselklappenanschlag zur Leistungsreduzierung.
Frag mal Matthias, ob er da noch was besorgen kann.

Aber im Ernst : Ist doch Blödsinn.
Mach den „Aufstieg“ und gut ist.

Wenn Pappa Sorgen hat, schick ihn bei mir vorbei.
Ich habe gutes Bier und kann sehr überzeugend sein … :biggrin:

 

Gruss, Jochen !
 

  • Haha 2
Geschrieben

Hey Jochen,

danke für das Angebot bezüglich meines Vatis. Denke es wird wenn wie bei der Yamah:. Nach ner Runde durch`s Dorf hat sich das:biggrin: wenn dann auch noch Triumph drauf steht. Top.

Ja Aufstieg machen macht mehr Sinn als dann bsp. bis 2026 zu warten, aber ggf kann ich es dann nächstes Jahr weiter nach hinten schieben. Der Plan ist im Frühjahr meine Bobber gehen zu lassen und ggf dann ein anderes (gedrosseltes) Bike zu holen. So kann ich trotzdem Fahren und bin mit dem Aufstieg flexibler. Dann kann ich den z.B. getrost in der vorlesungsfreien Zeit machen und hab trotzdem was zum fahren in der Zwischenzeit bzw. kann das Bike dann aufmachen.

Dann werd ich mal weiter schauen welche Modelle es mit welcher Drossel gibt, danke für den Hinweis :)

Viele Grüße,

Jenny

Geschrieben (bearbeitet)

Grüße aus dem Eichsfeld,

für die alten Modelle kann ich mir nicht vorstellen das es dafür eine A2 Drossel gibt. Es gibt bzw. gab für die alte Führescheinregelung 25KW/34PS Drosseln. Bei der von dir erwähnten T509 Speedy ist auch schon ein Anschlag verbaut für die damalige günstigere Versicherungsklasse (über 98PS war es extrem teuer ohne hat sie 108PS) mit höster Wahrscheinlichkeit ist der aber auch nicht mehr verbaut bzw. außerkraft gesetzt.

Bearbeitet von Mark-Oh
Geschrieben

hmmmm dann werd ich wohl nochmal genauer schauen müssen. Notfalls dann eben doch die paar Monate zum Aufstieg kein Bike/sozius :/

 

Das Eichsfeld is ja nicht sooo weit weg merk ich gerade. Schicke Gegend.

Geschrieben

Moin und willkommen hier im Forum. 
Jenny ich denke auch das der Aufstieg in die A Klasse der schlauere Weg ist. Denn dann kannst du dir in Ruhe das Passende Schätzchen aussuchen.

Geschrieben

So ist aktuell auch der Plan. Hab mir jetzt für die Zwischenzeit ein anderes Bike rausgesucht, denn meine Virago geb ich ab und bis zum Aufstieg möchte ich dann doch nicht bike-los sein. Aber ich freue mich dann schon, ggf Ende 2025 dann 2026 dieses dann wieder abzugeben und eine Triumph zu holen.

Danke auf alle Fälle für die Hilfe:innocent:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...