uhle Geschrieben 30. März 2004 report Geschrieben 30. März 2004 Fährt damit jemand von Euch? Kostet im Augenblick bei Louis im 4Liter Gebinde um die 10Euro. Auf dem Kanister steht komischerweise nicht explizit Motorradöl sondern für Auto und Motorrad. Erfüllt alle gängigen Normen. Wenn das Öl nicht richtig heiß ist, also im Augenblick fast immer, rutscht allerdings meine Kupplung. Vielleicht weil es nicht wirklich ein Moppedöl ist? Gruß Martin Zitieren
uhle Geschrieben 31. März 2004 Autor report Geschrieben 31. März 2004 Fährt damit jemand???? Martin Zitieren
Pommes Geschrieben 31. März 2004 report Geschrieben 31. März 2004 ...Auf dem Kanister steht komischerweise nicht explizit Motorradöl sondern für Auto und Motorrad...Hi Martin, genau das gleiche war mir auch aufgefallen. Ich hab deswegen die Finger davon gelassen. Ob Dein Kupplungsprob auf dieses Öl zurückzuführen ist? Kein Ahnung! Vielleicht gibts ja noch mehrere Meinungen/Erfahrungen hier im Forum? Gruß Thomas Zitieren
Ingo Geschrieben 31. März 2004 report Geschrieben 31. März 2004 Moin, das Problem mit der rutschenden Kupplung hatten soweit ich mich erinnere alle die "fremd" geölt haben, lass das Zeug wieder ab und kipp das ÖL rein was auch der Händler deines vertrauens verwendet. Zitieren
nomad Geschrieben 31. März 2004 report Geschrieben 31. März 2004 Hi, ich fahr's. 97'er Tona. Alt, original + bezahlt. 0 probleme. Gruß Zitieren
THW Geschrieben 31. März 2004 report Geschrieben 31. März 2004 Hab die meinige auch damit aufgefüllt. Hab aber nur ´ne kurze Runde bisher drehen können. Demnächst kann ich Dir mehr sagen. Bis jetzt aber nix außergewöhnliches festgestellt. Der Händler meines Vertrauens verwendet übrigens auch 10W 40 teilsyntetisch. Was heißt übrigens "Fremd"geölt ? Bislang gabs doch nur Rutschen, wenn das Zeugs zu dünnflüssig war. Ich seh´jedenfalls mit dem DELO keine Probleme (auch wenn hier mit Sicherheit wieder viel diskutiert wird). Gruß Thomas Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 31. März 2004 report Geschrieben 31. März 2004 Das liegt alles nur an den Reifen! Zitieren
oelfleck Geschrieben 1. April 2004 report Geschrieben 1. April 2004 Hallo, das LOUIS-Öl stammt von Pentosin, einen namhaften deutschen Hersteller und erfüllt die JASO MA. Ich fahre es schon seit über 2 Jahren ohne jedes Kupplungsrutschen. Bei kalten Temperaturen und Motor trennt die Kupplung aber etwas schlechter. Aber nur die ersten Kilometer. Gruß oelfleck Zitieren
speedfreak.ch Geschrieben 1. April 2004 report Geschrieben 1. April 2004 Wenn das Louis-Öl tatsächlich die JASO MA Spezifikation erfüllt, solltest Du eigentlich keinerlei Probleme damit haben. Ansonsten rate ich davon ab, Auto-Motorenöl in das Motorrad zu füllen, da sich die jeweiligen Additivierungen doch recht stark unterscheiden. Triplegrüsse, speedfreak.ch Zitieren
hadl Geschrieben 1. April 2004 report Geschrieben 1. April 2004 (bearbeitet) Moinsen, bin jetzt knapp 800km mit dem DElo-Öl gefahren und habe keinerlei Probleme damit! Ist natürlich ein Mopped Öl,kannst es halt auch für's Auto verwenden Bearbeitet 1. April 2004 von hadl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.