Belastrange Geschrieben 8. März report Geschrieben 8. März Moin, ich wollte grad meine Bremsflüssigkeit hinten wechseln, alles so gemacht wie im Leitfaden beschrieben, entlüftungschlauch mit Rückschlagventil genommen etc. Also auf Druck gepumpt Ventil geöffnet, Druck entweicht, schließe die Schraube wieder (ja trotz Rückschlagventil 😄) und seit dem kann ich keine Druck mehr aufbauen. Hat da jemand Erfahrung ob meine Pumpe am Pedal sich da gerade verabschiedet hat oder ist das ein gängiges Problem? Hab ein paar mal was gelesen von Sattel abschrauben und hochbinden, aber kann das sein? Es kann ja keine Luft im System sein Gruß aus dem Landkreis LG Und bevor es kommt, hab Kfzler gelernt und weiß was ich da tu aber das Fehlerbild find ich nicht gut 😄 Zitieren
Triplemania Geschrieben 8. März report Geschrieben 8. März (bearbeitet) vor 52 Minuten schrieb Belastrange: ob meine Pumpe am Pedal sich da gerade verabschiedet hat Das Problem hatte ich im letzten Jahr leider auch. Meine HR-Bremspumpe hat nach 22 Jahren den Dienst quittiert. Ich habe die mit dem Innenleben einer HR-Bremspumpe von der 675-Daytona wieder neu zum Dienst verpflichtet. Einfach umbauen geht nicht: Das Pumpengehäuse der Daytona-Pumpe passt nicht an die Aufnahmen der N-Modelle. Ersatzteile für die N-Pumpe (Nissin) zu beschaffen hatte auch nicht geklappt. MICRON hat zwar einen Reparatursatz gelistet, die gelieferten Teile passen aber nicht. Bearbeitet 8. März von Triplemania Zitieren
Belastrange Geschrieben 8. März Autor report Geschrieben 8. März Das ist doch alles zum kotzen vor 11 Minuten schrieb Triplemania: Das Problem hatte ich im letzten Jahr leider auch. Meine HR-Bremspumpe hat nach 22 Jahren den Dienst quittiert. Ich habe die mit dem Innenleben einer HR-Bremspumpe von der 675-Daytona wieder neu zum Dienst verpflichtet. Einfach umbauen geht nicht: Das Pumpengehäuse der Daytona-Pumpe passt nicht an die Aufnahmen der N-Modelle. Ersatzteile für die N-Pumpe (Nissin) zu beschaffen hatte auch nicht geklappt. MICRON hat zwar einen Reparatursatz gelistet, die gelieferten Teile passen aber nicht. Das ist doch alles zum kotzen 😄 Hab grad eine gebrauchte bestellt, zur nächsten Offseason mach ich mir dann mal Gedanken um eine neuere Lösung. Danke dir Zitieren
lucky34 Geschrieben 8. März report Geschrieben 8. März Die sicherste Möglichkeit Bremsflüssigkeit ohne Risiko zu wechseln ist mit einer Unterdruckpumpe am Entlüftungsnippel die Flüssigkeit durchzusaugen. Dazu muss der Hauptbremszylinder nicht bewegt werden, bei dem die Topfmanschetten oft beleidigt sind, wenn sie nach längerer Zeit einen größeren Weg beim wechsel zurück legen darf. Das Betrifft Vo+Hi. Belastrange reagierte darauf 1 Zitieren
Belastrange Geschrieben 17. März Autor report Geschrieben 17. März (bearbeitet) Update. Der Mist funktioniert funktioniert immernoch nicht, selbst wenn ich an dem Nippel, Unterdruck ansetzen zieht er nur Luft aber zieht sich keine Flüssigkeit aus dem Behälter nach, ich glaub die Ersatzpumpe ist auch kaputt und ich muss mir ne richtig neue bestellen, selbst wenn ich mit der neuen stumpf pumpe drückt er unten aus dem Nippel nicht wirklich Luft raus ( hab den Schlauch mal in die Flüssigkeit gehalten um Luftblasen aufsteigen zuerkennen) geschweige denn weitere Flüssigkeit . und es tritt nirgends Flüssigkeit aus, also denk ich mal das die Leitung dicht ist, bis zum ersten mal Nippel öffnen hat ich ja auch noch Druck auf dem Pedal. Hat jemand noch Ideen was ich vielleicht grad nicht erkenne? Wegen Wald und Bäume und so 😄 Einziger Trost, da ich auf wärmeres Wetter zum lackieren warte, zieht sich das noch hin, mit der ersten Ausfahrt Bearbeitet 17. März von Belastrange Zitieren
joe8353 Geschrieben 17. März report Geschrieben 17. März (bearbeitet) Hi, die Unterdruck-Geschichte kann auch schief gehen, wenn Luft durchs Gewinde angesaugt wird. Ich würde folgendermaßen vorgehen: 1. Helfer organisieren 2. Bremssattel demontieren und ein Klötzchen zwischen die Bremsbeläge legen (nicht dass die Kolben raus fallen). 3. Bremssattel hochhalten, und zwar so, dass die Leitung streng monoton steigend von der Pumpe zum Sattel verläuft. 4. bisken warten, ggf. unterstützt mit Pumpen am Bremspedal, um die Luft zum Sattel und damit zum Entlüftungsventil zu leiten. 5. mit dem Helfer eine Arbeitsteilung vereinbaren: einer pumpt, einer macht das Ventil auf zu zu 6. Entlüftungsschlauch und einen Auffangbehälter anschliessen und die Bremse klassisch entlüften. Eine Alternative kann sein, den Bremssattel abzubauen und ganz weit runter zu hängen, damit die Pumpe der HÖCHSTE Punkt ist. Kurz warten, damit die Luft aufsteigen kann. Dann die Kolben zurückdrücken und mit dem Zurückdrücken die Bremsflüssigkeit und auch die Luft in den Vorratsbehälter zu befördern. In meiner Erfahrung dauert es ewig und drei Tage, diese Kackbremse hinten zu entlüften. Ohne Helfer hab ich das nicht geschafft. Gerhard Bearbeitet 17. März von joe8353 Belastrange reagierte darauf 1 Zitieren
Rowdy Geschrieben 17. März report Geschrieben 17. März oder man investiert einen kleinen €-Betrag und bestellt ein Stahlbusentlüfterventil. BlauRSKlaus reagierte darauf 1 Zitieren
triplehead Geschrieben 18. März report Geschrieben 18. März Wenn nach dem Bremsflüsslgkeitswechsel der Druckpunkt zu weich ist, hat es bei mir immer geholfen den Bremshebel mit Spanngummi, Klettband, Kabelbinder etc über Nacht in Betätigungsrichtung zu spannen. Zitieren
Belastrange Geschrieben 22. März Autor report Geschrieben 22. März Am 17.3.2025 um 16:35 schrieb joe8353: Hi, die Unterdruck-Geschichte kann auch schief gehen, wenn Luft durchs Gewinde angesaugt wird. Ich würde folgendermaßen vorgehen: 1. Helfer organisieren 2. Bremssattel demontieren und ein Klötzchen zwischen die Bremsbeläge legen (nicht dass die Kolben raus fallen). 3. Bremssattel hochhalten, und zwar so, dass die Leitung streng monoton steigend von der Pumpe zum Sattel verläuft. 4. bisken warten, ggf. unterstützt mit Pumpen am Bremspedal, um die Luft zum Sattel und damit zum Entlüftungsventil zu leiten. 5. mit dem Helfer eine Arbeitsteilung vereinbaren: einer pumpt, einer macht das Ventil auf zu zu 6. Entlüftungsschlauch und einen Auffangbehälter anschliessen und die Bremse klassisch entlüften. Eine Alternative kann sein, den Bremssattel abzubauen und ganz weit runter zu hängen, damit die Pumpe der HÖCHSTE Punkt ist. Kurz warten, damit die Luft aufsteigen kann. Dann die Kolben zurückdrücken und mit dem Zurückdrücken die Bremsflüssigkeit und auch die Luft in den Vorratsbehälter zu befördern. In meiner Erfahrung dauert es ewig und drei Tage, diese Kackbremse hinten zu entlüften. Ohne Helfer hab ich das nicht geschafft. Gerhard So, hab das jetzt mir dem Hochhalten ausprobiert und nein es klappt nicht, ich kann kein Druck aufbauen, bzw. Er drückt auch keine Flüssigkeit nach oben, ich glaub tatsächlich, das die gebrauchte Pumpe tatsächlich auch im Arsch ist, weil es muss ja irgendwas oben am Sattel ankommen obs Luft ist die gedrückt wird oder Flüssigkeit, bzw irgendwas muss ja beim Unterdruck ziehen ja auch passieren, aber der stand im Behälter ändert sich immernoch nicht. Und den Sattel schließe ich grad aus, wäre der undicht geworden beim pumpen dann wäre der ja komplett nass gewesen, aber das ist auch nicht der fall, der war grad auch Furz trocken als ich die Stahlflex abgemacht habe, und wenn ich dann Pumpe und das stahlflex mit den Fingern zuhalte, merk ich auch keinen Druck aufbauen, also bleibt ja nur die Pumpe Jetzt ist auch schon die Stahlflex runter und werd die Tage eine neue (die hab ich noch liegen gehabt) drannbauen Zitieren
ketchup#13 Geschrieben 23. März report Geschrieben 23. März Moin !! Zerlege den Hauptzylinder und reinige ihn . Die Nachlaufbohrung ist verstopft. Wenn du dich nicht traust, schicks mir zu, ich mach das. Grüßle !! der Adi reagierte darauf 1 Zitieren
Belastrange Geschrieben 23. März Autor report Geschrieben 23. März vor 3 Stunden schrieb ketchup#13: Moin !! Zerlege den Hauptzylinder und reinige ihn . Die Nachlaufbohrung ist verstopft. Wenn du dich nicht traust, schicks mir zu, ich mach das. Grüßle !! Moin, Daran, hab ich garnicht gedacht und ja was soll ich sagen... Es funktioniert... Danke. Zu simpel 😅 Mit guter Laune zum Abendessen ist doch das beste 💪 joe8353, ketchup#13, triplehead und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.