elm Geschrieben 26. März report Geschrieben 26. März Hallo, Meine Daytona springt nach der Winterpause nicht an. Batterie war zusammen gebrochen, habe diese ersetzt. Mit OBD keine Fehler gefunden. Benzinpumpe läuft beim Starten und auch über OBD. Anlasser zieht ordentlich durch, aber keine Zündung. Hat jemand einen Tipp? Danke Gruß Detlef Zitieren
minischda Geschrieben 26. März report Geschrieben 26. März (bearbeitet) Seitenständer unten und Gang drin bzw. Kupplung gezogen? Notaus? Bearbeitet 26. März von minischda Zitieren
Hinundher Geschrieben 26. März report Geschrieben 26. März Altes Benzin, Kupplungshebelstecker getrennt? VG, der P. Zitieren
Joe Ka Geschrieben 26. März report Geschrieben 26. März (bearbeitet) Nicht gezogene Kupplung / bzw. Schalter defekt verhindert, dass der Anlasser sich dreht. (Weil sie, wäre ein Gang drin, auch allein durch den Anlasser einen Satz nach vorne machen würde) Aber wenn die ECU nicht die Signale "Getriebe = N" und "Seitenständer = nicht unten" in Kombination bekommt verhindert sie die Einspritzung (weil sie auch ausgehen soll wenn sie bereits läuft und man den Gang einlegt während der Ständer noch unten ist) Die beiden Sensoren werden bei im Dashboard von TuneEcu angezeigt, da siehst ob die ECU die korrekten Signale bekommt (also falls es trotz richtig machen nicht funktioniert) Bearbeitet 26. März von Joe Ka Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 26. März report Geschrieben 26. März vor einer Stunde schrieb Joe Ka: Die beiden Sensoren werden bei im Dashboard von TuneEcu angezeigt, da siehst ob die ECU die korrekten Signale bekommt (also falls es trotz richtig machen nicht funktioniert) Gilt das bei allen Baujahren? Ist mir noch nie aufgefallen. Hühnermörder reagierte darauf 1 Zitieren
Joe Ka Geschrieben 26. März report Geschrieben 26. März Weiß ich nicht sicher Das S rechts (mit rotem Pfeil markiert) ist der Seitenständer, das N auf der linken Seite Getriebebeutral. Magic Footprince, Drucki, ritour und 1 Weiterer reagierten darauf 1 3 Zitieren
elm Geschrieben 26. März Autor report Geschrieben 26. März Habe mir das eben mal angeschaut. Habe die WIN Version von TUNEECU. Neutral und Seitenständer kommen in der ECU richtig an. Kuplungsschalter kann es auch nicht sein, denn der Anlasser läuft ers wenn ich die Kuplung ziehe. Vieleicht altes Benzin? Werde mal den Tank abbauen und mir die Benzinpumpe nebst Verschlauchung ansehen. Hatte vor 2 Jahren das Problem, dass nur beim zügigen Gasgeben der Motor abgestorben ist. Die Werkstatt hat den Fehler in porösen Schläuchen gefunden. Vieleicht ist es wieder so etwas? Gruß Detlef Zitieren
SiRoBo Geschrieben 26. März report Geschrieben 26. März 1 hour ago, elm said: Vieleicht ist es wieder so etwas? Durchaus möglich, dass ein Schlauch im Tankinneren den Geist aufgegeben hat, zwischen Pumpe und Filter oder Filter und Anschluss. Oder plump abgerutscht, falls nicht ordentlich befestigt. Aber bevor Du alles auseinander schraubst: Schon mal das Gas ein wenig aufgemacht beim Startversuch? Das hilft müden Triples manchmal auf die Sprünge, sollte aber nicht immer notwendig sein. Wenn die Kiste letztes Jahr gefahren (und auch mal getankt) wurde, dann kann ich nicht an alten Sprit glauben. Zitieren
elm Geschrieben 27. März Autor report Geschrieben 27. März Habe eben den Tank ausgebaut. Auf der linken Seite sind zwei dünne Schläuche. Im SERVICE Manual find ich nichte darüber. Einer ist am Anschluss etwas eingerissen. Kennt jemand die Funktion dieser Schläuche? Weiterhin ist auf der rechten Seite ein Schlauchanschluss nicht belegt. Es liegt aber ein Sclauch noch unten, kann es sein, dass dieser dahin muss. Im MANUAL steht aber auch dazu nichts. Grüß Detlef Zitieren
East Geschrieben Donnerstag um 16:59 report Geschrieben Donnerstag um 16:59 (bearbeitet) Nein, da kommt nichts drauf Die anderen Anschlüsse auf der linken Seite sind für Tanküberlauf und für die Ableitung von Wasser am Tankstutzen. Bearbeitet Donnerstag um 17:01 von East Zitieren
Drucki Geschrieben Donnerstag um 17:37 report Geschrieben Donnerstag um 17:37 Moin, wenn du das soweit schon abgebaut hast, versuche doch mal mit Bremsenreiniger zu starten! Zitieren
East Geschrieben Donnerstag um 19:10 report Geschrieben Donnerstag um 19:10 Achtung, dann gibts eine Fehlermeldung und die MKL leuchtet! Was aber nicht schlimm wäre Wollte nur vorbeugend warnen Zitieren
Joe Ka Geschrieben Donnerstag um 19:14 report Geschrieben Donnerstag um 19:14 (bearbeitet) Am 26.3.2025 um 18:41 schrieb elm: Neutral und Seitenständer kommen in der ECU richtig an. Nur das ich es richtig verstehe - das Symbol für den Seitenständerschalter geht an und aus wenn du ihn hin und her klappst, oder? Ich meine nämlich der leuchtet, wenn der Ständer unten ist. Das Symbol im Dashboard darf zum starten also nicht leuchten. Ich bin mir aber nicht mehr sicher wie rum es wirklich war =D Bearbeitet Donnerstag um 19:16 von Joe Ka Zitieren
SiRoBo Geschrieben Donnerstag um 19:32 report Geschrieben Donnerstag um 19:32 2 hours ago, East said: Nein, da kommt nichts drauf Bei den Schönheckmodellen eigentlich schon: Ein Schlauch zu einem Nippel an der Airbox. Das Fehlen macht sich aber nicht wirklich bemerkbar, dazu müsste der Airboxinnendruck durch den ansaugenden Motor signifikant geringer sein als der Umgebungsdruck. Den Airbox-seitigen Nippel kann man verschließen, dann kommt da auch sicher nichts Unerwünschtes in die Ansaugung. Zitieren
oldschoolbox29 Geschrieben Samstag um 16:08 report Geschrieben Samstag um 16:08 Massesammelstecker überprüft? Ansonsten hatte ich mal das Problem, dass der Kupplungshebel beim Ziehen den Kupplungsschalter zunächst geschaltet, dann aber sozusagen "drübergerutscht" ist. Hab den Schalter dann etwas justiert und schon ging es wieder. Habe einen halben Tag lang gesucht und geflucht BlauRSKlaus reagierte darauf 1 Zitieren
sixbanger Geschrieben Samstag um 17:54 report Geschrieben Samstag um 17:54 (bearbeitet) Moin! Hatte mich bei meiner ersten Tona auch mal tot gesucht, weil sie nicht mehr ansprang... War bei mir allerdings während der Fahrt passiert. LG, Andi Bearbeitet Samstag um 17:54 von sixbanger Zitieren
Atlan Geschrieben Samstag um 21:15 report Geschrieben Samstag um 21:15 Bei mir war einmal dieser Filter aufgerissen. Dadurch lief der Motor sehr mager und unrund, weil nicht mehr der richtige Druck an den Einspritzdüsen ankam. Zitieren
Hühnermörder Geschrieben Sonntag um 08:25 report Geschrieben Sonntag um 08:25 vor 14 Stunden schrieb sixbanger: Moin! Hatte mich bei meiner ersten Tona auch mal tot gesucht, weil sie nicht mehr ansprang... War bei mir allerdings während der Fahrt passiert. LG, Andi Filter dicht und runter geploppt ? Zitieren
SiRoBo Geschrieben Sonntag um 08:48 report Geschrieben Sonntag um 08:48 Da steht „Ducati“ drauf. Das konnte ja nicht lange gut gehen. Jochen !, Drucki, Hühnermörder und 2 Weitere reagierten darauf 5 Zitieren
East Geschrieben Sonntag um 09:34 report Geschrieben Sonntag um 09:34 vor 45 Minuten schrieb SiRoBo: Da steht „Ducati“ drauf. Das konnte ja nicht lange gut gehen. Hat beim starten bestimmt sisisi no gemacht 🤔 Herr Kaiser reagierte darauf 1 Zitieren
sixbanger Geschrieben Montag um 17:44 report Geschrieben Montag um 17:44 Am 30.3.2025 um 10:25 schrieb Hühnermörder: Filter dicht und runter geploppt ? Nö, Filter war eigentlich sauber. Die Schläuche fühlten sich aber schon etwas lasch und schlabberig an, obwohl sie natürlich *Innen und *Außen benzinfest waren. Altern im laufe der Jahrzehnte aber wohl trotzdem. Hühnermörder reagierte darauf 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.