Zum Inhalt springen

Belinassu (Sprit)O² Sensor Optimierung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

bin am überlegen die vom Werk aus zu magere Abstimmung mit einem Belinassu " Luft Sensor" entgegen zu wirken....

hatte solch einen bereits bei 2 anderen Motorrädern ( Euro 3 aber) mit guten Erfahrungen .

Dieser wäre bei eventuellem Einbau von Sportluftfilter und Mivv Anlage auch nützlich.

Oder braucht man das bei der Streety eher nicht? 

Ecu umprogrammieren wollte ich eigentlich nicht machen...

 

Gruß 

Geschrieben

Hallo, 

herzlich willkommen hier im Forum. Leider kann ich Dir bei der technischen Frage nicht helfen.

Es wäre allerdings schön, wenn Du Dich erst mal in der Eingangshalle vorstellen könntest. Evtl. wohnt ja jemand in Deiner Nähe und kann dann auch ggf. "vor Ort" direkt helfen.

Viele Grüße

deedee

 

Geschrieben
Am 7.4.2025 um 10:22 schrieb Crnobeli:

die vom Werk aus zu magere Abstimmung mit einem Belinassu " Luft Sensor" entgegen zu wirken

Das halte ich für echtes „Fusseltuning“. Würde ich nicht machen.
Eine Anpassung der Maps in der ECU ist kein Hexenwerk. Mit der Suchfunktion findest du "TuneECU". Das Investment für Software und Dongle ist sehr überschaubar, die Handhabung einfach. und wenn du freundlich danach fragst, kann Dir verutlich sogar hier im Forum  jemand mit einem angepassten Tune helfen, das nach dem Einspielen x9  mal besser funktionieren wird, als ein geänderter Luftsensor, der das Gemisch "überall und immer" anfettet.

Geschrieben

Da hast du vollkommen Recht! 

Geantwortet hat er gleich das muss man ihm schon lassen! 

"The IAT modification enriches the carburetion over the entire rev range, it is not like a mapping.
For this reason, an intermediate response curve must be selected that is an averagely good increase over the entire range
even if in some points it will be slightly more shifted towards the rich and in others slightly towards the lean
There is no way with this modification to give everything only to certain regimes without touching others.
For this type of result you must necessarily do a remap"

Aber genau die Antwort die mich definitiv davon abhält es in die Triumph zu verbauen! 

(Mag bei einer Leistungsschwächeren Euro 3 Einzylinder oder Zweizylinder noch einigermaßen funktionieren , wobei bei der Euro 4 Vitpilen 701 auch nicht mehr so arg.....)

Da geht wahrscheinlich  im höheren Drehzahlbereich mehr Leistung verloren als man denkt.

Geschrieben

eine externe Box möchte ich nicht mehr.

 

Über TuneECU habe ich einiges gelesen. Dabei auch, das Ahnungslose mehr zerstören können als gutes damit tun! 😁

Wie sieht es mit TÜV und Polizei Kontrolle aus? 

Gruß 

 

Geschrieben

In einer Polizeikontrolle sieht ja keiner, daß du auf dem Steuergerät ein anderes Mapping hast.

Tune Ecu ist eine Software, mit der du u.a. Fehler auslesen kannst. Es wird nichts zusätzlich im Mopped verbaut, wie das z.B. beim Power Commander der Fall ist.

Organspender
Geschrieben

Du fährst eine 21er 765er? ? Das sollte Modelljahr 2020 und Euro4 sein? Da geht noch was mit einem anderen Mapping. hier https://tuneecu.net/Tune_List.html

sind jedenfalls die  Originalmaps hinterlegt.

Viel lesen zum Thema hilft. Aus meiner Erfahrung: Wunschkonfiguration (Auspuff und einlaßseitig) anschrauben, SLS verschließen, vom Profi abstimmen lassen, Tune aufs Steuergerät spielen (runterladen geht bei dem Baujahr nicht daher: Sicherungskopie gut weglegen).

Falls der Graukittel etwas bemängelt, Originalmap aufspielen.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Im Schein steht Euro 5 😁

HD04 . Das vorletzte Modell ist es.

Mir geht's hauptsächlich um den Bereich ( der wohl zu magere Bereich) von 3000 bis 6000 Umdrehungen.

 

Gruß 

 

Bearbeitet von Crnobeli
Organspender
Geschrieben

Bei EURO 5 ist dieser Bereich m.W. in der ECU hardcodiert und lässt sich nicht ohne Weiteres überschreiben. Leider.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Organspender:

Bei EURO 5 ist dieser Bereich m.W. in der ECU hardcodiert und lässt sich nicht ohne Weiteres überschreiben. Leider.

echt? 🙈

welche Möglichkeit besteht? 

wobei ich eigentlich sonst nichts mehr ändern möchte! Der originale Topf sieht für mich optisch passender aus als alles andere nachträglich montierbare und der Klang ist auch sehr gut... kommst selten vor.

 

Daher weiß ich nicht ob der Weg zum Tuner lohnenswert wäre? 

 

Gruß 

Geschrieben (bearbeitet)

na dann bleibt sie so wie sie ist! 😁

finde sie nach 8 getesteten ( 2 davon über 4 Jahre gefahren) Motorrädern mit Abstand immer noch am geilsten! 

Im Gesamtpaket und Optik nur von der neuesten streety RS zu schlagen eventuell.....

 

Gruß 

Bearbeitet von Crnobeli
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Crnobeli:

Daher weiß ich nicht ob der Weg zum Tuner lohnenswert wäre?

Für Alltag und Straße nicht. 

Für die Renne lässt sich oben noch was rausholen. Die Mitte und die Fahrbarkeit werden aber nicht besser.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Organspender:

Für Alltag und Straße nicht. 

Für die Renne lässt sich oben noch was rausholen. Die Mitte und die Fahrbarkeit werden aber nicht besser.

ne Renne bin ich zu schlecht! 🤣 Meine Stärken liegen woanders....

Fahrbarkeit insgesamt ist ja Spitze! 

klein bisl Drehmoment untenrum wäre aber Nice 

Geschrieben

Bei "untenherum mehr haben wollen" könnte eine Änderung der Übersetzung in Betracht gezogen werden :flowers:

  • Confused 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb deedee:

Bei "untenherum mehr haben wollen" könnte eine Änderung der Übersetzung in Betracht gezogen werden :flowers:

ja wird das einfachste sein... leider auch gleich erkennbar 

Geschrieben

ich habe die Übersetzung auf 18/45 verändert, es nicht eingetragen und es hat noch niemand "Zähne" gezählt.... Vielleicht hatte ich bis jetzt auch nur Glück (okay, ich habe auch ein anderes Motorrad als Du :biggergrin:)

Aber vielleicht gibt es dazu aussagekräftigere Mitglieder: @Organspender, @Rowdy, ich bin technisch nur mit gefährlichem Halbwissen unterwegs :gloriole:

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb deedee:

ich habe die Übersetzung auf 18/45 verändert, es nicht eingetragen und es hat noch niemand "Zähne" gezählt....  :gloriole:

Bei solch alten Geräten ist das auch alles noch recht kulant. Die Euro 3 Geräte und davor dürfen nach Aussagen von einem TÜV Prüfer +-8% in der Sekundärübersetzung abweichen. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb deedee:

ich habe die Übersetzung auf 18/45 verändert, es nicht eingetragen und es hat noch niemand "Zähne" gezählt.... Vielleicht hatte ich bis jetzt auch nur Glück …


Illegal ! Alles ! Böses Mädchen !

Zähne zählen könnte Dir bestenfalls bei einer nicht allgemeinen
Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Kratt zuteil werden.

Oder mit einem Kettenrad ab 60 Zähne aufwärts …

T300_66.jpg

  • Haha 1
Geschrieben

Bei meiner Speedy hat auch noch nie ein Sheriff die Zähne am Kettenblatt gezählt. Anderes Mapping und Nockenwelle  sieht man nicht. Und den fehlenden Kat im  Steigrohr erkennt man auch nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, bitte darauf achten, hier ist der Technikbereich! Hört mit der Babbelei auf  :flowers:

 

So, hab etwas aufgeräumt, sprich unsichtbar gesetzt, bitte achtet darauf das hier der Technikbereich ist!

Später werde ich diesen Beitrag auch unsichtbar machen :flowers:

Bearbeitet von East
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 9.4.2025 um 12:41 schrieb Organspender:

Bei EURO 5 ist dieser Bereich m.W. in der ECU hardcodiert und lässt sich nicht ohne Weiteres überschreiben. Leider.

Street Triple 765 RS VIN from from 966534 to and including VIN #BF1182 / MY from 2019 / Keihin ECU

Only support by TuneECU for Android (Bluetooth only).

These models can only be re-mapped using the Bluetooth adapters recommended by the developer

https://tuneecu.net/Tune_List.html

 

angeblich gibt es eine File dafür.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Crnobeli:

angeblich gibt es eine File dafür.

Eine Feile? Soo hardcodiert ist das Mapping bestimmt nicht. :biggrin:

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Argie26:

Eine Feile? Soo hardcodiert ist das Mapping bestimmt nicht. :biggrin:

🤣

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...