Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich habe bereits einen SB Umbau von ABM dran, bei dem die originale Bremsleitung und der Kupplungszug noch passen. Nun habe ich noch zwei zusätzlich etwas abgeschrägte Riser liegen, die ich gerne verbauen würde. Weiß jemand, ob der Kupplungszug / Bremsleitung der T509 sind. Ich finde da bei Triumpfworld keine Längenangaben.

LG, Andi

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb sixbanger:

Weiß jemand, ob der Kupplungszug / Bremsleitung der T509 sind.

 

Ja, die sind.
Aber frag mich nicht nach der Länge.

Mess es doch einfach nach.
Geänderte Lenkerhöhe und längere Riser zum Istmaß zurechnen,
schon hast Du die benötigte Länge.

 

.

 

 

Geschrieben

Ja, Pardon für den Verschreiber! Und ja, die Frage galt der Länge bzw. ob die 509 Züge länger sind als 595 Züge. Trotzdem danke für die Antwort.

 

Geschrieben

Die Züge der Speedy müssen länger sein als die der Daytona,
schon wegen dem höheren Lenker.
Leider kann ich Dir keine exakten Längen nennen,
aber vielleicht ist ja ein Forenmitglied hier so
nett und misst mal nach.

 

 

.

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Jochen !:

Die Züge der Speedy müssen länger sein als die der Daytona,
[...]

Sollte man meinen. Aber mein ABM SB Umbau benötigte auch keine längeren Züge und Bremsleitung obwohl der schätzungsweise auch so hoch wie der Speedy Lenker ist. 

Ich werde es einfach mal ausprobieren und mir ansonsten neue Züge Anfertigen lassen. Denke zudem, dass es nur den Kupplungszug betreffen würde.

Danke, LG und schönes Osterfest

11.jpg

22.jpg

Geschrieben

Wegen den drei Zentimetern so eine Sorge ?
Tausende User zerbrechen sich Tag und Nacht das Hirn
um Dir eine adäquate Lösung anzubieten,
haben schlaflose Nächte, Albträume und Ehekrisen
und Du, Du bringst das erst jetzt als Bildchen ...
:gnash:

Hättest Du das mal eher gepostet ... :weep:

 

 

.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich ging und gehe davon aus, dass die originalen Züge mit dem normalen Umbau ausgereizt sind von der Länge her. Darum meine Frage ob jemand faktisch weiß, ob die Speedy Züge etwas länger sind. Philipp Gimbel, bei dem ich das alles gekauft habe, meinte auch, es könnte gut sein, dass die Züge mit dem Zusatz Riser nicht mehr passen.

Aber weist du Jochen, ich schlage vor, du setzt mich in deinem Profil auf /ignore. Dann musst du auch nicht weiter um deinen Blutdruck oder deine Ehe fürchten. 

LG

Bearbeitet von sixbanger
Geschrieben

Lach mal mit.
Wie viele Emoticons muss man setzten ?

Alles ok, ich halt mich raus.

 

 

.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jochen !:

Lach mal mit.
Wie viele Emoticons muss man setzten ?

Alles ok, ich halt mich raus.

 

 

.

Ok, hatte ich dann wohl falsch interpretiert. :flirt:

LG und nochmals schöne Feiertage

Geschrieben

Hi,

die Speedy Kupplungszüge haben unten ein Rohr mit Bogen, bei der Tona ist der Bogen oben. 

Speedy Kupplungszüge liegen noch im Keller (schick mir eine PN wenn du einen brauchen kannst). Meine Empfehlung ist aber, auf den 1050er Zug umzubauen. Der ist komplett ohne Bogen und wird anders verlegt. Senkt m. E. die Handkraft ein bisken. 

Gerhard 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...