Maxt509 Geschrieben Gestern um 09:25 report Geschrieben Gestern um 09:25 Hallo Leute, habe nun auch undichte Stutzen gehabt und wollte es schnell, kostengünstig und ohne Gefahr dass es wieder kommt instandsetzen. Auch wenn man die Metallkupplungen hat, kann es immer passieren, dass man die O-Ring beim Einbau schrottet. Nun war ich beim Hydraulikfachhändler und habe mir die passenden Teile für 25,-€ geholt und mit Teflonband eingebaut. Hier meine Lösung! Zitieren
SiRoBo Geschrieben Gestern um 10:32 report Geschrieben Gestern um 10:32 Das sieht sehr robust aus. Den Tank wirst Du aber mit montierten Winkelstücken nicht mehr abbauen können. Zitieren
Maxt509 Geschrieben Gestern um 15:05 Autor report Geschrieben Gestern um 15:05 Doch es reicht auf den Millimeter. Zitieren
Atlan Geschrieben Gestern um 15:07 report Geschrieben Gestern um 15:07 Und wo trennst Du die Schläuche? Zitieren
SiRoBo Geschrieben Gestern um 15:29 report Geschrieben Gestern um 15:29 Das hätte ich nicht gedacht! Bei mir geht es mit den kompakter aussehenden (!) Messinganschlüssen gerade so nach oben raus, wenn ich den Tank komplett löse und nach vorne schiebe. Die Quetsch-Schellen an den Schläuchen kann man fix mit einem kleinen Schlitzschraubendreher aufmachen. Macht auch nicht weniger Sauerei wie mit den originalen Aluteilen ohne Absperrung. Zum Festmachen braucht es dann halt eine Zange. Und sooo oft muss man da regulär ja auch nicht hin, wenn man eine ganz normale, problemlose Speedy fährt. Zitieren
Maxt509 Geschrieben Gestern um 15:37 Autor report Geschrieben Gestern um 15:37 vor 7 Minuten schrieb SiRoBo: Das hätte ich nicht gedacht! Bei mir geht es mit den kompakter aussehenden (!) Messinganschlüssen gerade so nach oben raus, wenn ich den Tank komplett löse und nach vorne schiebe. Die Quetsch-Schellen an den Schläuchen kann man fix mit einem kleinen Schlitzschraubendreher aufmachen. Macht auch nicht weniger Sauerei wie mit den originalen Aluteilen ohne Absperrung. Zum Festmachen braucht es dann halt eine Zange. Und sooo oft muss man da regulär ja auch nicht hin, wenn man eine ganz normale, problemlose Speedy fährt. Besser hätte ich nicht antworten können. Zitieren
Maxt509 Geschrieben Gestern um 15:39 Autor report Geschrieben Gestern um 15:39 Neue Reifen und frisch gemachte Felgen hat sie jetzt auch. Jetz kommt sie weg. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.