Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute ich schon wieder,

wollte heute meiner Speedy das volle Pflegeprogramm gönnen so mit allem ! Also -Speedy auf Montageständer und ab dafür ! Als es zur Kette ging mußte ich leider feststellen das mein Vorrat an Pflegeprodukten keinen Kettenreiniger enthielt, sondern lediglich eine Dose Aceton !

Jetzt zu meiner Frage - kann ich ACETON zur Reinigung der Kette ( O-Ring )nehmen oder besser nicht ?

Wer hat Erfahrung damit ?

Triumphale Grüße aus dem Sauerland

UnionJack :hitcher:

Geschrieben

Bei deiner nächstgrößeren Araltankstelle solltest du auch am Feirertag noch

den Hauseigenen Kettenreiniger bekommen.

Ich gestehe ich bin ein Dreckspatz und hab noch nie die Kette gereinigt, nur immer neu gefettet (ja, ich weiß das das reinigen die Lebensdauer der Kette enorm steigert).

Aceton, Verdünner, Diesel oder Waschbenzin, würde ich aber nicht nehmen, das es die Fettfüllung der Glieder auswaschen kann.

Über WD40 und entsprechende Produkte scheiden sich die Geister, aber auf einen Lappen und nicht direkt gesprüht dürfte der alte Sabber am Besten weggehen.

Ansonsten siehe Eingangsbemerkung.

Gruß

GerT

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

FINGER WEG VON ACETON!!!!!!!!!

Aceton greift die O- oder X-Ringe der Kette an und kann ggf. auch Lackteile verunstalten.

Das Zeugs macht div. Kunststoffe sogar fast flüssig.

Wenn Du Aceton auf Deine Lackteile bringst, werden diese sofort matt und können sich verformen.

Also Finger weg davon.

Zum Kette reinigen solltest Du Bremsenreiniger von Würth o.ä. verwenden.

Das Reinigen ist damit eine Kleinigkeit und diese Art von Reiniger ist auch nicht korrosiv.

Bremsenreiniger wird, wie der Name schon sagt, zum reinigen der Bremsanlage incl. der Bremssättel verwendet, ergo muß es ein Kaltreiniger sein, der sicherheitsrelevante Teile wie Staubmanschetten oder Gummilager nicht angreifen darf.

Gruß Psycho :amazed:

Bearbeitet von Psycho
Daytona Orange
Geschrieben

Nein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

nur nicht, dann ist Deine Kette im Ar....... !!!

Diesel oder Petroleum ist eine gute Wahl, da stimmt auch der Preis

wenn Du gerade am reinigen bist, was benutzt Du für ein Kettenspray ?

kann Dir das Profi Dry Lupe nur empfehlen, es ist farblos und hinterläßt keinerlei Dreck auf Kette und Felge.

Gruß Udo :blush:

Daytona Orange

Geschrieben

Das einzige Mal, wenn ich eine Kette reinige, ist wenn ich ein Mopped gekauft habe. Ich habn Scottoiler!!!

Der bewirkt nicht nur die dauerhafte Schmierung der Kette, eine erhöhte Lebensdauer folgendermaßen, er senkt auch die Reibung der Kette, mehr Leistung, aber was hier gefragt ist:

die Kette wirbelt sich dadurch ständig selber sauber.

Ist ne geile Sache. Kette sah immer aus wie ausm Karton. So, jetzt bekomme ich sicher auch das Werbegeld überwiesen (schleim).

Geschrieben

Aceton eignet sich hervorragend um die O-Ringe deiner Kette

ohne grösseren Aufwand komplett zu entfernen!

Finger weg von Aceton!!! (entfettet nebenbei Deine Haut sehr schön)

Kette reinigen geht auch sehr gut mit Diesel, muss nur anschliesend gut

getrocknet werden. (mit Lappen trocken reiben)

Gruss Hermann

BlackTripleRider
Geschrieben

:whistle: Mahlzeit!

Also,Bremsenreiniger nein , Aceton nein , Diesel Ja und dann trocknen ( Druckluft ) notfals Lappen , is aber ne sauerei :cry:

Mfg Holly

Geschrieben

@BlackTripleRider

was spricht den Deiner Meinung nach gegen Bremsenreiniger???

Das Zeug reinigt besser als Diesel, es verflüchtigt sich sehr schnell, die Dose hat normalerweise einen satten Strahl der die Reinigung unterstützt...

Es ist nicht korrosiv und greift auch Kunststoffteile nicht an.....

UND das Moped stinkt hinterher nicht nach MB190D oder nach Imbissbude...

Oder weis ich etwas nichts über das Zeug...

Außer das es wirklich entfettet....

Gruß Psycho :cool:

p.s. ach ja.... hinterher wieder einölen sollte man schon, oder fährst Du mit dem Dieselfilm als Schmierung ???

Nebenbei... ich habe einen Scoty dran.

Geschrieben

Hallo.

Ich habe zum Reinigen immer Waschbenzin benutzt und bis zum meinem Unfall :pissed: (ein 82 Jähriger Opa hat mir die Vorfahrt genomme) hatte ich 16000 Km gemacht und die Kette war top, in der Bedienungsanleitung stand, daß man am besten Kerosin verwenden soll (ob die mir am Köln-Bonner Flughaffen paar Liter geben konnten???) :boozed: , naja die Kette ist anschliessend gut getrocknet worden am besten an der Sonne und dann mit Castrol Kettenfett Bearbeitet worden.

Ich kenne auch welche die nie was dran gemacht haben, und nach 10000 Km musste :biggergrin: eine neue Kette her. :sick: war ja auch ein Choper Fahrer. :biggergrin: (nix gegen Choper Fahrer)

Also im Schnitt tue ich meine Kette alle 1000-2000 Km reinigen, ist zwar keine schöne arbeit aber es Lohnt sich, den die Kette ist nicht das einzige was verschleisst.

Ciao :smile:

Geschrieben

@ Psycho:

Hab ich auch mal so gelernt, dass Bremsenreiniger nichts auf Kunststoffteilen zu suchen hat.

Gibt so'n paar Experten die sprühen das auf Ansaugstutzen um zu sehen ob die porös sind..... Was angeblich nicht ganz so gut kommt...

Aber beweisen kann ich das nicht, müsste man mal auf sonne Dose draufkucken ob da was deswegen draufsteht.

Ich würde radikal zum Kettenreiniger greifen. Der lässt sich auch gut mit 'nem scharfen Wasserstrahl wieder abwaschen.

Griass

Armin

Geschrieben

Hi ,

Bremsenreiniger ist Müll !!! :pinch:

es handelt sich hierbei um Aceton Ersatz !!!

save your chaine !!!

Gruß Udo

Daytona Orange

Geschrieben

Ich sach nur WD 40 zum reinigen. Danach Kettenspray deiner Wahl...

Gruß Tom

Geschrieben

Hi!

Würde meine Kette nicht verwetten, aber wenn in irgendwelchen Reinigungsanleitungen "Kerosin" steht, dann ist üblicherweise so was wie Heizöl, also Petroleum oder eben auch Diesel gemeint.

Mein persönlicher Favorit (beim Zweitmotorrad ohne CLS 200): WD40. Auf 'nen Lappen gesprüht und dann die Kette abgerieben. Mit den dickeren gummibeschichteten Handschuhen aus dem Baumarkt gibt's auch keine "Stinkefinger".

Und nach der Kettenpflege viel Spaß - in Franken ist grade schönster Sonnenschein!

Christoph

Geschrieben

kettenreiniger???????

ich mach damit immer nur das fett von der felge ab,

weil das so schön leicht geht.

ich habe meine kette noch nie gereinigt, und sie hat

trotz mangelnder schmierung auch 18000km gehalten.

wahrscheinlich auch noch länger, beim umritzeln hatte

ich aber ne neue mit aufziehen lassen.

Geschrieben

@Daytona Orange

ohne Dir zu Nahe tretten zu wollen.....

Die Aussage ist ja wohl etwas sehr dünn!

Was heist Ersatz ???

Hat es die gleichen Eigenschaften ??? NEIN

Greift es Gummiteile an ??? NEIN

Also was heist Ersatz.... ist Karo Ersatz für Kaffee, obwohl er kein Koffein enthält ?

Woher stammt die Aussage und warum darf man damit Bressättel und Staubmanschetten der Bremse reinigen... in allen Werkstätten wuer durch Deutschland ??

Verwirrte Grüße .... Psycho :daft:

Geschrieben

:unsure::boozed::daft:

lustige diskussion... es kommen schlimme erinnerungen an den chemieunterricht :devil: auf

ABER:

was ich nicht verstehe ist, es gibt in jedem heinloupol oder an der tanke kettenreiniger. da steht kettenreiniger drauf und es reinigt die kette (selbst probiert :top: )

wenn, wie gesagt kettenreiniger drauf steht, wird ne handelsübliche kette das zeug schon vertragen... und da werde ich jetzt kein chemiestudium machen um mir dann nochmal als aufbaustudium den Dr. in kunststofftechnik zu holen nur um zwei mal im jahr die kette zu reinigen.

weiterhin ist so ne dose ja auch nicht hunderte von teuronen teuer, sondern preislich etwa auf den niveau von bremsenreiniger, also es ich auch nicht viel zu sparen. sicher nen liter diesel ist günstiger, stinkt halt auch wie´d sau :sick:

also: will ja nicht den spaß verderben, aber so ganz habe ich den sinn der versuche noch nicht verstanden. :blush::whistle::innocent:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...