KRZero Geschrieben 22. Mai 2004 report Geschrieben 22. Mai 2004 Hallo zusammen, jetzt ist es so weit, ich muss mich jetzt auch mal outen. Bin ja schon seit längerem in diesem Forum unterwegs, in der Regel aber eher als stiller Leser. Aber jetz muss ich mich doch mal zu meiner allerersten Werkstatterfahrung hier öffentlich äußern. Ich hab vor Kurzem aus Zeitmangel den Anlasserfreilauf machen lassen und hab das mit einem horenden Betrag vergüten müssen. Auf der Rechnung standen 5 AW's zu je 135,- (o. MwSt). Da hätt ich mich ja bald auf den Allerwertesten gesetzt . Ist das denn ein normaler Stundensatz im triumphalen Bereich, das kann ich ja bald nicht glauben??? Bei Mercedes liegt die AW bei 100 Euro bei VW/Audi um die 80 Euro. Das sieht mir stark überzogen aus........ Dann lasst mal hören was euer Schrauber so für die AW aufruft..... Da bin ich jetzt aber mal gespannt wie ein Flitzebogen.. Geduldig wartend Kai Zitieren
guarini Geschrieben 22. Mai 2004 report Geschrieben 22. Mai 2004 da hat die werkstatt ihren stundenlohn wohl mit gold aufgewogen! ist ja wahnsinn. da war ja mein 20t-er service mit 400.- ein richtiges schnäppchen dagegen. ich zahle 65.- +20% ust pro mech.-stunde. guter tipp: werkstatt wechseln!! grüße guarini Zitieren
KRZero Geschrieben 22. Mai 2004 Autor report Geschrieben 22. Mai 2004 (bearbeitet) ohoh, da muß ich mich jetzt aber echt schämen, es waren natürlich 135 AW's zu 5,09 Euro je AW, Wenn man für die AW dann 5 min. zu Grunde legt, liegt der Satz bei 70 Euronen pro Stunde inklusive. Jaja, immer diese voreiligen Schlüsse aus Halbwissenheit. Gruß Kai Bearbeitet 22. Mai 2004 von KRZero Zitieren
guarini Geschrieben 22. Mai 2004 report Geschrieben 22. Mai 2004 dann ist ja eh' alles im grünen bereich ,abgesehen vom wetter gruß guarini Zitieren
Highlander Geschrieben 22. Mai 2004 report Geschrieben 22. Mai 2004 Also nichts für ungut, haltet ihr 70 € die Stunde für OK???? Ich nicht! das ist doch der helle Wahnsinn! Mein Schrauber nimmt 47€ zzgl. Mwst. Wenn er gut drauf ist, gibt er auch schon mal 10 % Rabatt(aber nicht immer) Bei 70 würd ich jedenfalls alles selber machen oder den Schraubär wechseln Gruss Zitieren
Oggy Geschrieben 22. Mai 2004 report Geschrieben 22. Mai 2004 Ist eine AW nicht eine 1/10tel Stunde, also 6min.??? Wären also 50,9Euro Stundenlohn. Was haben die so lange gemacht?? 13 Stunden??? Grüße Andreas Zitieren
andreas Geschrieben 22. Mai 2004 report Geschrieben 22. Mai 2004 hallo,ich meine auch ein aw sind 6 minuten, d.h. 10 aw's pro stunde. aber 135 aw's für einen anlasserfreilauf,kann mich da mal jemand aufklären?muß da der ganze motor für raus? Zitieren
KRZero Geschrieben 22. Mai 2004 Autor report Geschrieben 22. Mai 2004 (bearbeitet) Also ich bin da nicht der Experte, bin halt von 5 min. für die AW ausgegangen, wenn es 6 sind, dann liegt der Stundensatz natürlich um die 50 Euro. andreas: Für den Anlasserfreilauf muss der Motor raus und geteilt werden, Ölzentrifuge war auch noch dabei. Ob das dann wirklich 13 Stunden dauert kann ich nicht sage, ich weiß nur dass es so auf der Rechnung stand. Aber besser Löhnen als sich damit dann noch 1-2 Wochenden um die Ohren schlagen zu müssen wenn man's selber macht. Zudem hat man ja auch nicht immer alle Spezial-Werkzeuge parat (Lima etc.) Kai Bearbeitet 22. Mai 2004 von KRZero Zitieren
andreas Geschrieben 22. Mai 2004 report Geschrieben 22. Mai 2004 na wenn das so viel arbeit ist kommt die summe schon hin denke ich. ärgerlich wäre es vielleicht wenn man jetzt eine inspektion mitmachen lässt und da trotzdem alles doppelt berechnet wird wie tank abbauen,airbox ab,etc. und öl ablassen/einfüllen. die inspektion müßte da dann um längen günstiger sein finde ich. ne normale komplette 20000er liegt ja alleine bei 500,- euro eine 10000er/30000er kostet hier ca.140,- euro Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.