Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hy ich habe da zwei problemchen:

1. Helmdichtung

ich habe für meinen Shark RSF einen neue visierdichtung gebraucht. also die alte rausgerissen (war geklebt) und die neue auch wieder versucht festzukleben.... hat aber leider nicht gehalten. :sad:

also frage 1: welchen kleber sollte ich da nehmen um die gummidichtung auf den fiberglashelm zu kleben?????

2. hinterradabdeckung:

ich habe gestern bemerkt, dass an meiner org. hinterradabdeckung im bereich des rechten anschraubpunktes, ein riss gebildet hat. :sad::cry:

frage 2: wie und mit was kann ich das kleben???

grüße aus dem verregneten spessart!

eltron

Geschrieben

Also ich hab Gummi immer am Besten mit Sekundenkleber festbekommen. (Industriequalität ist noch viel klebiger als die Baumarktware)

Grüße Andreas

Geschrieben

tach

helm: ...keine ahnung, weil materialpaarung unbekannt.

radabdeckung: mit dem dremel entlag des riss eine v.förmige nut fräsen, dann mit passendem kunststoff verschweißen. ein wenig beischleifen... fertig.

verschweißen von kunststoff machen mittlerweile einige.. schau mal in die gelben seiten...

frank

Daytonator955
Geschrieben

Hallo,

Prothesenkleber vom Zahnarzt ist auch nicht schlecht. Kostet weniger als das Hein Polo-Zeug und hält super, wenn Dir das Schweißen zu aufwendig ist.

Auch V- oder Kehlnaht rein und dann den Kleber verteilen. Hält bis jetzt super.

Z. Zt. hat Auto-Teile-Unger ein Heißluftset im Angebot (9,99€), daß zum K-Teile braten ausreicht, mit div. Aufsätzen. Ich mache das auch mit so einer Low-Cost-Brate. Aber nur bei Teilen, die man nachher sowieso Schleifen muß.

ABS-Kunststoffstäbe kriegst Du im Baumarkt (z. B. Praktiker). Wenn Du Probleme mit der Beschaffung hast, sag bescheid und ich sende dir welche.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du Sec.-Kleber für deinen Helm nimmst, mach das Visier aber ab!!!

Die lösemittel können bei ausgasen das Polycarbonat vom Visier milchig machen!!!

Wenn deine HA aus ABS sein sollte, kannst du es auch mit sec.-kleber machen!

Danach ein wenig drüberlaufen lassen und nicht verteilen!

Mußt nur einen Kleber nehmen wo cyanacrylat drinne is!

Oder den hier...!

plusacrylit.gif

...oGott...! jetzt sagt ein Kunststoffschlosser kleben - nich schweissen...! :laugh::laugh::laugh: ich bin eine schande für meinen beruf...! :invalid:

Bearbeitet von Heiko

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...