JoyW84 Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 Hi ihr! Hatte gestern das Vergnügen, dass ich an so ner "Sie fahren ... km/h" - Tafel vorbeigefahren bin .. das Ding zeigte bei mir 43 km/h an - der Tacho hat mir aber 60 angezeigt!! Ich find bei der niedrigen Geschwindigkeit ist das schon n happiger Unterschied. Schiel ich oder is das normal? Katja Zitieren
Cheesy Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 (bearbeitet) Ja das kommt ziemlich genau hin... ist bei meiner ST auch so .. bei Tempo 70 zeigt die Radarmessung ungefähr 52 an... Das ist ganz normal..... Aber unheimlich praktisch die Teile gell... ich fahre da auch so gerne durch... Bearbeitet 23. Juli 2004 von Cheesy Zitieren
SpeedyG. Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 Ist doch praktisch - da man ja eh immer 20 "zuviel" fährt gleichts sich das dann ja wieder aus Zitieren
SpeedyG. Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 Kann man das eigentlich korrigieren???? Zitieren
JoyW84 Geschrieben 23. Juli 2004 Autor report Geschrieben 23. Juli 2004 (bearbeitet) Also ich hab ja keine Ahnung wie der Zähler für die Laufleistung mit dem Tacho zusammenhängt aber spul ich mir damit nicht automatisch viel zu viel Gesamtfahrleistung auf den Tacho meiner Daytona?, Wo kann man den Tacho eventuell ganz töten? Dann mach ich mir irgendwas digitales dran oder "fahr nach Drehzahl" *ggg* Bearbeitet 23. Juli 2004 von JoyW84 Zitieren
Gröni Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 Moin, die Abweichung läßt bei steigender Geschwindigkeit prozentual ab. Und so genau sind diese Tafeln auch nicht immer. Gerade Motorradfahrer werden da gerne mal falsch (zu niedrig!) gemessen. Da ich mit einem GPS und somit Kenntnis der exakten Geschwindigkeit unterwegs bin, habe ich da immer wieder entsprechende Erlebnisse. Grüße STefan Zitieren
Erich Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 Also diesen "Sie fahren..." Anzeigen traue ich genauso viel wie meinem Digitalen Geschwindigkeitsmesser.Ein Kollege mit der Kawa wollte mir weismachen,ich sei mit meiner Speedy 245km/h gefahren ,vor ihm auf der Bahn.Klingt ja im ersten Moment ganz Nett,aber meine Anzeige sagte was von 230km/h.Und ich hatte noch Luft im Gasgriff!Wenn es also wirkliche 200-210km/h gewesen sind bin ich auch zufrieden.Also ich traue weder diesen Schildern,noch irgendwelchen Bordarmaturen,was die "echte" Geschwindigkeit angeht.In der Stadt halte ich mich so gut es geht an meine Digitalanzeige,und auf der Landstraße und der Bahn ist Gas rechts..... Ganz einfach Erich Zitieren
JoyW84 Geschrieben 23. Juli 2004 Autor report Geschrieben 23. Juli 2004 Dass bei hohen Geschwindigkeiten n großer Unterschied zwischen Anzeige und Realität vorliegt kennt man ja vom Dose-fahren. Aber ich mein .. 60 : 43 .. das is doch n schlechter Witz! Bzw. diese Aufstelltafeln .. ich würde eher nen Sinn darin sehen, wenn die zuviel als zu wenig anzeigen würden .. Ich geb ja zu, dass ich auf geraden Landstraßen aus budget-technischen Gründen meistens mit 120 Km/h Tacho rumgondele (geradeaus heizen gibt mir irgendwie nix) .. aber wenn ich mir dann vorstelle, dass die angezeigten 120 km/h vielleicht gerade mal 90 sind *g* peinlich peinlich .. ich glaub dann sollte ich mir ne Toilettenrolle auf die Hutablage äääh Sitzbankabdeckung montieren .. Zitieren
Erich Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 peinlich peinlich .. ich glaub dann sollte ich mir ne Toilettenrolle auf die Hutablage äääh Sitzbankabdeckung montieren .. Du wärst die erste und hättest die auf deiner SeiteErich Zitieren
Funman Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 Der Analogtacho meiner 2001er Speedy geht immer 10 falsch. Es werden also immer 10 zuviel angezeigt. Ich weiss es unterdessen und fahre halt immer mind. 10 zuviel. Lösung: Sigma-Fahrradtacho montieren! Aber Achtung! Nich den Funktacho nehmen, der funzte bei mir nicht, da die Distanz vom Abnehmer zum Empfänger zu gross ist. Zitieren
JoyW84 Geschrieben 23. Juli 2004 Autor report Geschrieben 23. Juli 2004 So nen Sigma-Tacho hab ich noch rumliegen und hatte auch mal in aller Eile versucht das zu montieren, aber irgendwie is da zu wenig Platz zwischen *grübel* Gabel und Bremsscheibe Zitieren
Gröni Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 Dass bei hohen Geschwindigkeiten n großer Unterschied zwischen Anzeige und Realität vorliegt kennt man ja vom Dose-fahren. Moin, erstens habe ich extra von prozentualen Abweichungen gesprochen, zweitens gilt die DIN-Norm für Dosen auch bei Moppeds: die eingebauten Anzeigen müssen um mindestens 5% und dürfen höchstens um 15% abweichen. Dazwischen ist aber alles möglich. Grüße STefan Zitieren
Micha Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 die eingebauten Anzeigen müssen um mindestens 5% und dürfen höchstens um 15% abweichen. @STefan: wieso müssen??? Zitieren
Robert Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 damit du dein Bußgeld nicht mit der Begründung "aber laut tacho war ich nicht zu schnell" an die autohersteller weitergeben kannst... Zitieren
Elasto Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 he katja, nimm einfach mal die gute alte stopuhr zu hilfe. fahr auf die autobahn, halte eine konstante geschwindigkeit (z.b. 100 km/h) und stoppe die zeit die du für einen kilometer brauchst (kilometeranzeigen am rechten fahrbahnrand). dann dividierst du 3600 (das sind die sekunden einer stunde) durch das stopuhrergebnis (z.b. 38 sekunden) und erhältst (in diesem fall) die "richtige" geschwindigkeit von 94,73 km/h. alles andere ist zu vergessen d'ere Elasto Zitieren
Funman Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 montage sigma tacho an sprint: http://www.schlaggo.de/radltach/sprint.htm geht wohl auch für die tona. hab's bei mir an der halterung für die scheibenbremse montiert und den abnemer am kabelendstück für den montierten original-tacho draufgepappt. alles mit kabelbindern. das kabel hab ich dann am normalen tachokabel entlang hochgezogen. musste dies aber noch verlängern. Zitieren
Trionfo Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 he katja,nimm einfach mal die gute alte stopuhr zu hilfe. fahr auf die autobahn, halte eine konstante geschwindigkeit (z.b. 100 km/h) und stoppe die zeit die du für einen kilometer brauchst (kilometeranzeigen am rechten fahrbahnrand). dann dividierst du 3600 (das sind die sekunden einer stunde) durch das stopuhrergebnis (z.b. 38 sekunden) und erhältst (in diesem fall) die "richtige" geschwindigkeit von 94,73 km/h. alles andere ist zu vergessen d'ere Elasto Da kann ich nur zustimmen.....ist die beste Lösung. Die einzigen Tachos die genau gehen, da geeicht, sind die in LKWs mit Tachoscheibe zwecks genauer Kontrolle. Aus diesem Grund fahren viele LKWs auch so dicht an beschränkten Strecken auf. Die haben exakt 40km/h drauf und der PKW vorne dran 50. Der Dosenfahrer denkt -schneller nicht-, und der LKW fahrer -geht noch schneller-. Zitieren
Taunussprinter Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 Gesamtfahrleistung auf den Tacho meiner Daytona ich traue GPS-Anzeigen relativ hohe genauigkeit zu, meine sagt, dass mein sprint-tacho (name ist programm) etwa 10 bis 15 % zuviel anzeigt. der TAGESKILOMETERZÄHLER stimmt aber auch nach 360 km tagestour bis auf 4 km mit dem gps-tripmaster überein (bei durchweg gutem GPS-Signal). ist also wohl eine gewollte ungenauigkeit der Anzeige. und ob der berühmte sigma-tacho wirklich genauer ist, weiß ich zumindest bei höheren geschwindigkeiten nicht, 1. stimmt der einprogrammierte Reifenumfang (muss eigentich nach abnutzung angepasst werden, ändert sich bei höheren geschwindigkeiten wohl auch etwas), 2. wird wirklich jeder magnetvorbeiflug auch bei hoher Geschwindigkeit registriet? Gruß Zitieren
h@ns Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 hallo @ all, Tachoanzeige ist so eine Sache . Bei meiner Daytona gehr der um ca 15% vor, und zwar in allen Geschwindigkeitsbereichen. Hat die ADAC-Prüfung festgestellt und kann ich dank montiertem Sigma-Tacho (bis 300km/h .) auch permanent überprüfen. Zu meiner Verwunderung geht aber der Wegstreckenzähler fast ganz genau . Gruss H@ns Zitieren
Oggy Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 (bearbeitet) Moin ich hab den Signa dran, eingestellt habe ich den Umfang an den KM Steinen an einer langen Landstraße Und dann sind es etwa 5 kmh bei 50, 10 bei 100 und 15 bei 200 Unterschied. aber der Tageskilometerzähler zeigt genau gleich viel an!! also keine Angst wegen vorzeitiger Inspektion oder so. Beim Sigma (800erter) nervt aber, das der so träge reagiert wenn das Tempo sich drastisch ändert. z.B vor einem Blitzwagen ist das richtige Tempo kaum genau danach einzubremsen Zu der Einbauanleitung: ich hab den Nehmer mit den goßen Gummiringen bei der linken oberen Sattelschraube hinter dem Ausleger der Gabel gespannt. Der Magnet sitzt mit 2 Kabelbindern auf einer Speiche der Bremsscheibe. Die Originalleitung war lang genug. Grüße Andreas Bearbeitet 23. Juli 2004 von Oggy Zitieren
Steff Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 Der (analoge) Tacho meiner Daytona zeigte auch stets "dramatisch" mehr an! Bis zu 25Km/H bei Topspeed! Umso verwunderlicher, das der (auch analoge) Tiger-Tacho genauer als genau anzeigt. Abweichungen, zum penibel eingestellten Sigma-Targa, praktisch nicht mehr vorhanden! Zitieren
Blobo Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 Ich hab eher das Problem, dass auf meinem Tacho grundsätzlich immer mehr steht als auf den runden Tafeln mit rotem Rand am Strassenrand. Tom Zitieren
Rainmaster Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 (bearbeitet) Noch was zu dem Thema: Ich bin fast immer mit einem guten Freund unterwegs. Dessen VTR hat ziemlich genau den gleichen Topspeed erreicht wie meine etwas kürzer übersetzte Daytona. Nach seinem Tacho etwa 270, bei mir 265ungerade, liest sich so schlecht ab. Nun sind wir vor kurzem wieder Autobahn geheizt, ich jetzt mit meiner Aprilia RSV Mille. Er in meinem Windschatten hinter mir her. Danach Begeisterung: "280" hörte ich ihn sagen, "so schnell wie noch nie!". Ich kam nicht umhin ihn zu dämfpen: digitale 243. Soviel zum Thema Tachoabweichung. Bearbeitet 23. Juli 2004 von Rainmaster Zitieren
Psycho Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 Ein Gruß vom Bodensee...... diese "Mahntafeln" sind Schätzeisen erster Klasse. 4 Testfahreten mit Tacho 50 ergaben: 65, 47, 55 und 43..... Die Dinger taugen absolut nichts, was sie aber auch nicht müssen. Sie sollen eigentlich nur als kleine Abschreckung und Mahnung gelten, was meistens auch wirkt (kann man an den Panikbremsungen sehen). Tacho 265 +/-5 (bei der Geschwindigkeit etwas heikel abzulesen) bei der Triple sind mit peinlich eingestelltem Sigmatacho 247,9. Die Rotationsverformung (Streckung des Reifens durch die Zentrifugalkraft) ist nicht mit eingerechnet. Von Michelin bekommt man eine "Etwa"-Angabe von Umfangvergrösserung bei Tempo 200 von c.a. 2-3%. Gruß Psycho Zitieren
Steff Geschrieben 23. Juli 2004 report Geschrieben 23. Juli 2004 Also mit der Tiger muss ich bei knapp 270 immer vom Gas, der Druck am Helm ist mit der Sportscheibe einfach zu hoch. Kann daher über die Abweichung bei Topspeed keine Aussagen machen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.