MarkusKunerth Geschrieben 29. Juli 2004 report Geschrieben 29. Juli 2004 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich war gestern zufällig bei meinem T-Händler. Der hatte was ganz heißes von Triumph-Deutschland in seiner Mailbox: Ab Mittwoch, 28.Juli 2004 startet die RR-Aktion wg. Kraftstoff-Schnellkupplungen in Österreich und Deutschland. Alle betroffenen Fahrzeugehalter werden über die Meldebehörden in den nächsten Tagen informiert. Mich und meine T595 wir das ganze wohl nicht mehr betreffen, da ich gestern auch noch eine Probefahrt mit der Benelli TNT hatte... Gruß Markus Bearbeitet 29. Juli 2004 von MarkusKunerth Zitieren
asp Geschrieben 29. Juli 2004 report Geschrieben 29. Juli 2004 Na, da bin ich mal gespannt wie nen Flitzebogen wann ich Post bekomme. Zitieren
sprinttk Geschrieben 29. Juli 2004 report Geschrieben 29. Juli 2004 @Markus und wie war die Probefahrt mit der TNT? Ich hab heute um 17:00 einen Probefahrttermin Zitieren
MarkusKunerth Geschrieben 29. Juli 2004 Autor report Geschrieben 29. Juli 2004 Hallo sprinttk, was soll ich sagen? Ich hab vor 10 Minuten den Kaufvertrag für eine grüne TNT unterschreiben und meine T595 drangegeben . Jetzt muß ich mich nach einem passenden Forum umsehen. Gruß Markus Zitieren
sprinttk Geschrieben 29. Juli 2004 report Geschrieben 29. Juli 2004 huh! mal sehen, ob mir das heute auch passiert Letzte Woche beim Duc-Dealer wars schon knapp (die 999S ist auch ein schönes Gerät); Allerdings spielt meine "Regierung" da nicht mit und für lange Tourenstrecken ist die Duc nicht wirklich ne alternative. Vom Design her, hätte ich mir so ungefähr ne SpeedTriple gewünscht. Zitieren
spaccioso Geschrieben 29. Juli 2004 report Geschrieben 29. Juli 2004 @Markus geiiiil gratuliere zur neuen lady!!! stellst ein paar fotos hier rein!? hab bisher nur so "werbefotos" von benelli selber gesehen! warum werd ich das gefühl nicht los auch einmal eine solche dame probezureiten so long spacs Zitieren
Zioux Geschrieben 29. Juli 2004 report Geschrieben 29. Juli 2004 Glückwunsch Markus, aber mit dem anderen Forum wird wohl nichts werden. Ich habe bis jetzt kein besseres und freundlicheres Forum gefunden. Bei so vielen netten Menschen hier, werde ich wohl ewig Triumph fahren... Gruß Zioux Zitieren
JOachim Geschrieben 29. Juli 2004 report Geschrieben 29. Juli 2004 Mahlzeit! Kann es vielleicht sein, dass wir hier vom eigentlichen Thema ein klein wenig abdriften???? Was ist denn nun mit RückRufAktion? Schon jemand Post bekommen?? Servus Achim Zitieren
Dummy Geschrieben 29. Juli 2004 report Geschrieben 29. Juli 2004 Ein klein bißchen abdriften ist gut! Mich würde das auch interessieren. Naja, habe demnächst wahrscheinlich sowieso einen Besuch meines Freundlichen vor mir. Zitieren
Harri675 Geschrieben 29. Juli 2004 report Geschrieben 29. Juli 2004 ....moin! War Dienstag bei meinem freundlichen, der hat die Teile schon bestellt.... Auch für meine '98er Tona.... Gruß Zitieren
tuxlin Geschrieben 29. Juli 2004 report Geschrieben 29. Juli 2004 jau war Heute 29.07. bei Q-Bike in HH, die haben die Teile schon da. Uwe Zitieren
Jochen ! Geschrieben 30. Juli 2004 report Geschrieben 30. Juli 2004 MoinZ ! Hab gestern bei ProBike in D-Dorf die Teile schon befingern dürfen. Sind aus Alu, matt silbern eloxiert. Ausgetauscht werden aber nur die äusseren Teile, nicht die in der Tankplatte befindlichen. Und auch dann nur die, die nicht schon die verstärkte Ausführung eingebaut haben. Gruss, Jochen ! Zitieren
asp Geschrieben 30. Juli 2004 report Geschrieben 30. Juli 2004 Und auch dann nur die, die nicht schon die verstärkteAusführung eingebaut haben. Erm, ich steh auffem Schlauch, was heisst hier verstärkte Ausführung ? Gibts da ne Bj-Angabe ? Klär mich doch bitte mal auf. Zitieren
Dummy Geschrieben 30. Juli 2004 report Geschrieben 30. Juli 2004 Jochen meint sicher diejenigen, die schon die Kupplungen austauschen mußten (undicht), oder austauschen wollten (Vorsorge) und dafür auch bezahlen mußten. Was das für Austauschteile waren, weiß ich auch nicht mehr. Zitieren
Jochen ! Geschrieben 31. Juli 2004 report Geschrieben 31. Juli 2004 Nö, die verstärkten Teile flossen wohl bereits teileise in die Serie ein und haben irgendeine Kennzeichnung die wie ein T aussschaut. Mehr weiss ich leider auch nicht. Wird euch euer Freundlicher schon mitteilen. Gruss, Jochen ! Zitieren
asp Geschrieben 31. Juli 2004 report Geschrieben 31. Juli 2004 Jochen meint sicher diejenigen, die schon die Kupplungen austauschen mußten (undicht), oder austauschen wollten (Vorsorge) und dafür auch bezahlen mußten.Was das für Austauschteile waren, weiß ich auch nicht mehr. Das wäre ja der Hammer, wenn diejenigen verstärkte Teile bekommen würden weil sie a) entweder schon einen Defekt hatten (undicht) oder b) weil sie die Teile extra gekauft haben wg. Bruch oder ähnlichem. @Jochen: werd mal beim Händler anrufen, danke. Zitieren
Oggy Geschrieben 31. Juli 2004 report Geschrieben 31. Juli 2004 (bearbeitet) Na so wie ich das verstanden habe, werden ab einer gewissen Zeit schon verstärkte Kunststoff-Kupplungen in der Serie eingebaut. Im Austausch bei der Aktion gibt es aber einen Alustecker (Männchen), das Weibchen bleibt im Tank. Könnte doch sein, das die verstärkten Kupplungen von einem anderen Hersteller sind oder einfach auch so nicht mit der Tankhälfte der alten Kupplung zusammenpassen!!? Es macht ja viel Arbeit die Kupplungshälfte im Tank zu tauschen, dann ist es einfacher nur das alte schwache Männchen gegen eines in genau gleicher Geometrie aber besseren Material zu tauschen. Ich würde das genauso machen. Grüße Andreas Fast schon vorbildlich ion der Informationspolitik ist ja da der Rückruf der ZX-10R. www.kawasaki.de Vielleicht gaben da die Misubishi Bosse zu denken, die gerade wegen sowas im Knast sitzen... Bearbeitet 31. Juli 2004 von Oggy Zitieren
stroboscope Geschrieben 1. August 2004 report Geschrieben 1. August 2004 Hat mein Händler schon gemacht, auch ohne Schreiben vom KBA. Hatte sie zerlegt wegen des LKLs, da hat er gleich die Kupplungen ausgetauscht. Zitieren
tuxlin Geschrieben 3. August 2004 report Geschrieben 3. August 2004 Also bei mir wurden auch die Stecker gegen farbig eloxierte (wohl Alu) getauscht. Es läuft auch noch eine Umtausch Aktion für den Zündkerzen-Steckschlüssel. Bei mir Bj.02 war aber schon der Richtige dabei, oder er wurde ohne mein Wissen bei der Erstinspektion im Apr.03 getauscht. Uwe Zitieren
Norbert Geschrieben 4. August 2004 report Geschrieben 4. August 2004 Fast schon vorbildlich ion der Informationspolitik ist ja da der Rückruf der ZX-10R. Eine undichte Benzinzuleitung ist das eine, ein wegbrechendes Vorderrad was anderes. Als ZX-10-Besitzer würd ich momentan nur noch mit Schaum vorm Mund rumlaufen. 13 Riesen für das neueste vom schnellsten auf den Tisch gelegt, und sobald so was wie Sommerwetter ausbricht, kommt die Warnmeldung: Moped stehen lassen bis September. Deshalb sehe ich die Sache recht entspannt, die Tankkupplungen haben die ersten 50000 immerhin gehalten. Mal schauen, was der Händler so sagt. Zitieren
dienoth Geschrieben 4. August 2004 report Geschrieben 4. August 2004 Als ZX-10-Besitzer würd ich momentan nur noch mit Schaum vorm Mund rumlaufen. 13 Riesen für das neueste vom schnellsten auf den Tisch gelegt, und sobald so was wie Sommerwetter ausbricht, kommt die Warnmeldung: Moped stehen lassen bis September Korrekt damit ist das Thema ZX 10 für mich erledigt... Hatte die als Alltagsmopped in der engeren Auswahl Grüsse A. Zitieren
andreasdose Geschrieben 4. August 2004 report Geschrieben 4. August 2004 GENAU! Das ist ja wohl der Hammer: Dringender Kawa-Aufruf: ZX-10R unbedingt und sofort stehen lassen! (30.07.2004) Friedrichsdorf (msc) Wenn ein Motorrad-Hersteller seine Kunden in den ersten wirklichen Sommertagen des Jahres auffordert, das neue Spitzenmodell augenblicklich abzustellen und keinen Meter mehr zu bewegen, muss er dafür einen mehr als handfesten Grund haben. Im Fall der Kawasaki ZX-10R ist es das Vorderrad, das aufgrund nicht auszuschließender Lufteinschlüsse unter Belastung, sprich beim Fahren, brechen kann. Selbst bei einem weit schwächeren Motorrad als einer 175 PS starken ZX-10R wären die Folgen hiervon höchstwahrscheinlich katastrophal. Zwar seien laut Kawasaki Deutschland weltweit bisher nur drei defekte Vorderräder entdeckt worden, dennoch fordert Kawasaki alle ZX-10R-Besitzer auf, ihren brandneuen Supersportler nicht mehr zu fahren, sich telefonisch mit ihrem Händler in Verbindung zu setzen und das Motorrad per Anhänger oder Transporter in dessen Werkstatt zu bringen bzw. vom Händler abholen zu lassen. Dort sollen sämtliche Vorderräder kostenlos ausgetauscht werden. Kawasaki-Sprecher Andreas Seiler: "Die Umrüstaktion beginnt Mitte August. Wir gehen davon aus, dass sie bis Anfang September abgeschlossen sein wird. Wir haben aufgrund des hohen Gefährdungspotenzials eine schnelle Information vorgezogen und nicht auf die vorherige Produktion der Räder gewartet." Mit anderen Worten: Die in Deutschland rund 1900 Besitzer der über 13000 Euro teuren ZX-10R werden in den kommenden Wochen zu Auto, Fahrrad oder Zweitmotorrad greifen müssen. 800 ZX-10R stünden derzeit noch bei den Händlern. Seiler: "Bei Kunden, die auf ihre ZX-10R als einziges Transportmittel angewiesen sind, werden sich die Händler in unserem Auftrag bemühen, ihnen ein Leihmotorrad zur Verfügung zu stellen." Ob es bei den weltweit bisher drei entdeckten schadhaften Vorderrädern zu Unfällen gekommen ist und ob eines davon auch in Deutschland entdeckt wurde, konnte der Kawasaki-Sprecher nicht sagen. Der Fehler liege beim Zulieferbetrieb in Japan. Dort würden künftig alle Räder einem präzisen Röntgencheck unterzogen, um poröse, bruchgefährdete Stellen auszuschließen. Mit dem bloßen Auge seien solche Lufteinschlüsse nicht zu entdecken. Weltweit sind rund 19000 Motorräder von der Umrüstaktion betroffen. Zitieren
tolls509 Geschrieben 7. August 2004 report Geschrieben 7. August 2004 Hallo, wollte meinen Senf nochmal zur RR bezüglich der Tankkupplungen dazu geben. Habe am 06.08. mit dem KBA telefoniert, um nachzuhören, ob meine Speedy auch zum "erlesenen" Kreis derer gehört, welcher die Tankkupplungen ausgetauscht bekommt. Aussage: " Uns liegt noch kein Schreiben seitens Triumph Deutschland vor". Habe dann mit Triumph Deutschland gesprochen.:"Schreiben geht am Montag an KBA raus. Aufgrund des alters Ihres Fahrzeugs können Sie davon ausgehen, dass es auch dazu gehört". Mit "meinem" Händler gesprochen. Der bestellt die Teile. Ruft am Montag an, um mit mir einen Termin für den Austausch abzustimmen. Der hier angesprochenene Zündkerzenschlüssel (RR Code 312) wird dann ebenfalls ausgetauscht. Also wird es wohl in den nächsten Tagen Post geben. Gruß Markus Zitieren
Schneedy Geschrieben 8. August 2004 report Geschrieben 8. August 2004 Gents weiss jemand, wie es in der Schweiz punkto RR-Aktion Tankkupplungen aussieht (wir "hängen" T-mässig ja an Frankreich und nicht an D) Thnx 4 Info. Allegra! Schneedy Zitieren
tolls509 Geschrieben 11. August 2004 report Geschrieben 11. August 2004 Hi @ all, "mein" freundlicher t-Dealer hat am Montag tatsächlich angerufen. Die Tankkupplungen sind da und werden am Donnerstag eingebaut. Hatte bisher zwar keine Probleme mit den alten aus Kunststoff; bin aber trotzdem gespannt. Bis hierher lief alles glatt. Habe dann gleichzeitig noch gebeten, den CO- Gehalt zu prüfen, da mein Schätzchen gelegentlich beim runterschalten vom 3. in den 2. Gang bei ca. 3000 rpm im Auspuff knallt (zu mager????). Was meint ihr bezüglich des Auspuffknallens? Laut Suchfunktion und anderer Beiträge könnte es das ja sein. Gruß Markus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.