Zum Inhalt springen

RR-Aktion wg. Kraffstoff-Schnellkupplungen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe meine 509 letzte woche aus der reperatur vom Händler geholt

der hatte sie schon direkt eingebaut :top: Pro-Bike-Düsseldorf :top:

Geschrieben

Hummel, Hummel ...

war heute unterwegs und in der Nähe von Q-Bike.

Also schnell mal gestoppt und gefragt, was denn nun

mit RR-Aktion und so.

Unser Lieblings-Kundendiensttechniker Martin fragte nur:

"Hast nen Moment Zeit? Trink einen Kaffee".

Eine halbe Stunde später war alles erledigt, obwohl die Werkstatt

voll war und ich nicht angemeldet. Alles ohne Stress und ganz

in Ruhe.

Das ist Service!!!

Ahoi

Achim

Geschrieben

@Schneedy,

so wie es ausieht müssen wir T-frankreich anfragen ob bei und in der kleinen CH

auch so ne RR gibt.

Hab mein Händler mal gefragt ob war von T gekommen ist bezüglich Schnellkupplungen..."keine Ahnung"war die Antwort.

Andere händler in meiner Umgebung das gleiche :sick::sick::angry::nuke:

die Tel.Nr.von T-Frankreich hab ich nicht :skeptic:

Salut!!

Geschrieben

Hab' meine Tankkupplungen gestern im Rahmen der 10000er Insp. gleich mit eingebaut bekommen.

:top:

Geschrieben

Hmmm,

ich habe meine Händler am Freitag angerufen um einen Termin für die erste Septemberwoche zu machen (wg. Vorderreiden wuchten und Lenkkopflager prüfen). Von der Rückrufaktion hat die nette Kollegin, die am Telefon war, aber nicht wirklich etwas gewusst. Naja, sie sagte, dass wenn es eine gäbe, sie das natürlich automatisch mit erledigen würden.

Mal sehen.

Gruß

Harald

Geschrieben

ganz blöde frage am rande.

da ich in meinem leben noch nie zwecks wartung beim t-dealer war wegen mache alles selber,.... rein theoretisch bekomme ich doch post vom KBA, oder?

tom

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

war letzte Woche bei meinem freundlichen um nachzufragen ob meine 00´er

Speedy auch zum Erlauten Kreis der RR-Aktion gehört. Die Antwort lautete nein :skeptic: !! Wenn ich hier allerdings lese wer seine schon getauscht hat kommt in mir der verschärfte Gedanke auf, dass der mich wohl vera......n will :grumble: !! Sollte dies so sein muss ich wohl :laser: !!Weis jemand die genauen VIN die betroffen sind?? Danke!

Gruß St_efan

Geschrieben

Moin Moin,

Kruzifix und tralala: :whistle: habe die VIN im Pdf-File gefunden. Sorry hätte erst genau suchen sollen :whistle: !! Bin auch im Range muss also noch mal hin!!!!!

Gruss St_efan

Geschrieben

Hallo ST-efan,

pdf - file ... ?

Habe ich da was verpasst.

Welches meinst Du?

Wo gibt es das?

Danke

GRuß

Harald

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hey buben ...

im rahmen der 10000 inspektion wurden die tankkupplungen und Kerzenschlüssel

getauscht. ich habe die metallischen aus dem t5net vom händler einbauen lassen.

die anderen konnte er behalten.

@ tompa nein nicht umbedingt bei der 10000 von der speed haben sie auch das radlager auf rückruf gemacht und die war irgendwann 2002. also muss nicht sein das das kba dich anschreibt....also ab zum händler. :smile:

gruss

Geschrieben

moins

mein (Berner) Händler sagte dieser Tage, in CH sei noch nichts über die RR-Aktion bekannt.

Allegra!

Schneedy

Geschrieben

Moin

Hat einer von Euch einen guten Draht zu T-Deutschland, über den er die E-Mail-Adresse von T-France herausbekommen könnte?

Ich möchte die Franzosen mit der Frage betreffend Rückrufaktion Kraftstoff-Schnellkupplungen in CH konfrontieren, nachdem man hierzulande immer noch nichts über die RR-Aktion wissen will. Für die Schweiz ist T-France und eben nicht Deutschland T-Importeur/Verteiler.

Thnx 4 Infos.

Allegra!

Schneedy

Geschrieben
Die neuen haben aber einen Nachteil: es sind keine internen Ventile vorhanden, die nach Abziehen ein Auslaufen des Kraftstoffes verhindern

kann das wahr sein :sick::sick: ?! wie blöd sind die bei T eigentlich (ich bilde mir jedenfalls ein, dass meine schnellverschluss dicht war, als ich den Tank abgebaut hab)!

müssten ja jetzt die Zeitvorgaben für die Inspekzionen hochgehen, weil die Werkstätten immer erst sprit ablassen müssen wenn sie an den Motor wollen :angry:

Gruß

Geschrieben

Hallo,

ich war gestern beim Händler, wo die neuen Kupplungen eingebaut worden. Scheinen Metall-Teile zu sein. Sprit muß nicht abgelassen werden; das interne Ventil verhinderte nur, das der Sprit, der in den Leitungen steht, ausläuft; handelt sich also nur um kleine Mengen.

Grüße

Geschrieben

Tach Gemeinde,

wenn mich nicht alles täuscht ist die eine Tankkuppl. für den Zulauf die andere für den Rücklauf (ist in diesem Fall aber egal auch wenn es nicht stimmt) Sollte also im schlimmsten Fall eine von beiden nicht ausgetauschten Plastik-Kupplungen kaputt gehen (die Arretierung des Steckers)und somit einer der Metall-Stecker aus der Kupplung rutschen wird munter weiter Sprit aus dem Tank gepumpt, da keine Rückschlagsicherung im Metall-Stecker mehr ist ( im alten Plastikteil war eine drinnen!!) Hab aus diesem Grund meine nicht austauschen lassen sondern die ganz aus Metall hier aus dem T5net eingebaut (sind mit Rüchschlagsicherung)

Gruß Stefan

Geschrieben

Also, ...

wird man nun vom KBA angeschrieben (was in diesem Fall wohl auch die einzige Möglichkeit darstellt die lt. T ca. 16.000 in Deutschland zugelassenen und somit betroffenen Motorräder zu lokalisieren) ode rnicht. :sad:

Ich habe den netten Händler aufgrund der hier geposteten Info gebeten die Kupplungen zu wechseln, was er letzetn Mittwoch auch ohne Probleme getan hat. Aber was macht man, wenn man hier nicht vertreten ist? Sprit verlieren und für die Kupplungen zahlen???

Gruß

Harald

Geschrieben

man soll ja seim moppet zru inspektion zum freundlichen

T-dealer bringen. und der wechselt die dann.

wenn man nicht zum t-händler geht pech gehabt.....so ist das leben und normal ist das auch.

gruss

Geschrieben

Hai,

ein Schreiben vom KBA habe ich nicht bekommen!

Allerdings haben wir im Raum OS einen neuen Händler (Stiegemeyer/Bramsche). Bei dem war ich heute mal und habe mir den Laden angeschaut.

Da habe ich mal nach der Rückrufaktion gefragt. Sie haben die Fahrgestellnummer eingegeben und konnten sofort sehen ob meine auch betroffen ist. War sie, und wurde daraufhin sofort in die Werkstatt gefahren und umgerüstet.

Klasse Service :top:

cu

Frank

Geschrieben
man soll ja seim moppet zur inspektion zum freundlichen

T-dealer bringen. und der wechselt die dann.

wenn man nicht zum t-händler geht pech gehabt.....so ist das leben und normal ist das auch.

gruss

Hallo,

bin ja selbst nicht betroffen, da ich für die Wartung zum T-Händler gehe.

Aber ganz so einfach ist das bei offiziellen Rückrufen nun aber dann doch nicht (und schon gar nicht wenn zudem noch der US Amerikanische Markt betroffen ist).

Der Hersteller muss nachweisen können, wie er im Falle von solchen Rückrufaktionen an die ausgelieferten Fahrzeuge kommt. In den USA gibt es den US Threat Act ... (Rest habe ich vergessen :wink: ), in Deutschland ausser dem Gesetz noch die Zertifizierung nach ISO schlag mich tot ...

Da es sich im vorliegenden Fall ja nun nicht gerade um eine Kleinigkeit handelt, müssen alle informiert werden. Ob nun die Inspektionen beim T-Händler oder in einer freien Werkstatt erledigt werden.

Von daher verstehe ich es immer noch nicht so ganz, dass die Angelegenheit so behandelt wird.

Es sei denn ... :unsure:

Die machen das in Deutschland nur, weil sie es in Amiland machen müssen und diese Info sowieso dann hier herüber schwappt.

Das wäre dann aber erst recht nicht i.O.

Naja, wer weiss ... :unsure:

Gruß

Harald

Geschrieben

Hi ,

hab heut von Triumph Deutschland die Info bekommen das mein Fahrzeug betroffen ist und ich in die Werkstatt soll.

Gruß Udo

Daytona Orange

Geschrieben

Habe auch gestern den Brief vom KBA bekommen.

Ich habe aber die neuen Kupplungen schon vor über einer Woche von meinem Händler bekommen.

War eigentlich nur da, um den Tune für den Auspuff zu ändern und dabei hat er mal eben (von sich aus) schnell nachgesehen.

Ich wusste von dem Rückruf noch gar nichts.

Ach ja und nach der Leitung für den Kühlermotor hat er auch noch gesehen.

Und mein Händler intressiert sich auch für mich. Kann mich nicht beschweren.

Haben eine kleine Ausfahrt gemacht und es soll noch mehr folgen.

Nun will ich aber das schöne Wetter in Hambueg nutzen. :laugh:

Geschrieben
Also, ...

wird man nun vom KBA angeschrieben (was in diesem Fall wohl auch die einzige Möglichkeit darstellt die lt. T ca. 16.000 in Deutschland zugelassenen und somit betroffenen Motorräder zu lokalisieren) ode rnicht.  :sad:

... ja :top:

... also ich habe einen solchen Brief gestern bekommen

... dann gehe ich auch mal davon aus, dass das immer geschieht, wenn man betroffen ist... [alle Angaben ohne Gewähr :smile: ]

Geschrieben

ich habe meinen Brief vom KBA Heute im Kasten gehabt.

Gruß Tom

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...