richi rich Geschrieben 26. August 2004 report Geschrieben 26. August 2004 Hallo Leute, die Goldfren-Beläge kann man meiner Meinung nach verbauen. Super Ansprechverhalten (meiner Meinung nach wesentlich besser als original), bissig, günstiger als Lucas. Kornkorossion konnte ich noch keine feststellen. Das Singen beim Bremsen finde ich auch nicht unbedingt unangenehm. Die hintere Bremse wird dadurch aber auch nicht besser. Gibt es noch andere Meinungen? Ciao RR Zitieren
Daytona Orange Geschrieben 26. August 2004 report Geschrieben 26. August 2004 Hi , hab die jetzt auch schon 5000 km verbaut null Problemo Preis Leistung TOP die kauf ich wieder Gruß Udo Daytona Orange Zitieren
triplehead Geschrieben 15. September 2004 report Geschrieben 15. September 2004 hoi. die einen sagen so, die andern sagen so... ich habe kurz vor meinem mopedurlaub ebenfalls auf goldfren vorne gewechselt, da die originalbeläge schon ziemlich weit runter waren. ich war jedoch mit den goldfrens überhaupt nicht zufrieden: das singende geräusch beim bremsen ist doch sehr präsent und ist auch noch zu hören, wenn die beläge nur leicht an den scheiben anliegen. mich hat's genervt. was mich aber am meissten gestört hat ist, dass ich beim bremsen mindestens 2 finger benötigte, wo bei den originalbelägen nur einer ausreichte, auch bei vollbremsungen. zum glück hatte ich die alten originalbeläge ahnungsvoll mit in den urlaub genommen und nach ein paar hundert km wieder gewechselt: härterer druckpunkt, weniger handkraft und kein nerviges "singen". für mich gilt: no more goldfren! grüsse, Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 15. September 2004 report Geschrieben 15. September 2004 Kann triplehead nur zustimmen: Das Singen nervt und zumindest die ABE-Beläge sind nicht so bissig wie die Originalen. Das lässige Bremsen ist da nicht mehr ... Was nicht heißen soll, dass keine Bremsleistung da ist. Du musst halt nur mehr reinlangen. War aber mit den agressiveren, bissigeren Originalen zufrieden. Hab mich drauf eingeschossen. Also: Goldfren in ABE sind mir zu laut und zu stumpf. Mal sehen, wann ich sie runternehme und welche dann drauf kommen. Gruß vom Klau Zitieren
SHETTER Geschrieben 16. September 2004 report Geschrieben 16. September 2004 Habs hier schon mal geschrieben, vorsicht mit Ersatzbelägen! Mit Goldfren habe ich mir einen Satz Bremsscheiben ruiniert, da die Beläge offensichtlich die Kornkorossion begünstigen. Da ich auch im Winter mit der Daytona unterwegs bin, ist die Gefahr bei mir natürlich größer. Das Gejaule der Goldfren, vor allem bei Regen, kann einen übrigens auch nerven. Fazit - keine Experimente mehr, denn die Bremsleistung der originalen Beläge ist ja so schlecht auch nicht. Gruß Hj. Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 17. September 2004 report Geschrieben 17. September 2004 Hey, s-cart, kann mich an Dein Mail erinnern. Nur von Goldfren stand da nichts - nur allgemein von Belägen ... Oder täscht mich da meine Erinnerung? Bei ´nem Hinweis hätte ich sie nämlich gar nicht drauf getan. Und unüblich ist es ja nicht, Beläge zu wechseln, oder ... Immer nur orischinaaal braucht ja auch nicht zu sein. Also werd ich demnächst umsteigen. Ciao vom Klau Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.