Triple02 Geschrieben 15. September 2004 report Geschrieben 15. September 2004 Hi Hi, habe vor bei meiner Speedy 2002 die Übersetzung von 18/42/106 (Original) auf 18/44/108 zu ändern. Das die Kette verlängert werden muss ist wohl klar, aber woher bekomme ich eigentlich das Material. Wenn ich richtig überlegt habe dann brauche ich zwei Nietschlösser und ein Zwischenglied, oder ??? Wo gibt es dieses "Zwischenglied"? triple02 Zitieren
Jochen ! Geschrieben 15. September 2004 report Geschrieben 15. September 2004 (bearbeitet) Tja, normalerweise bekommt man das beim Importeur, aber ob der bereit ist das rauszurückenist eine andere Frage. Welche Kette ist es denn ? Wenn es eine Enuma ist, da könnte ich evtl. aushelfen. Gruss, Jochen ! P.S.: Wenn Du nur 2 Zähne mehr am Kettenrad einbaust, dann müsste eine Verlängerung der Kette eigentlich überflüssig sein. Ausserdem kann man aus der Verschleissperspektive nicht empfehlen ein gebrauchte Kette zu verlängern. Bearbeitet 15. September 2004 von Jochen ! Zitieren
Jochen ! Geschrieben 15. September 2004 report Geschrieben 15. September 2004 Uli ! Schrub ich das nicht gerade ? Ausserdem : Seit wann baut Triumph Enuma Ketten als Erstausrüstung ein ? Wäre mir neu, aber wenn dem so ist, dann wäre es mit Sicherheit eine Verbesserung. Ungleichmässige Längungen sind bei Enuma Ketten auch nicht üblich, anders schauts bei DID aus. Gruss, Jochen ! Zitieren
Jochen ! Geschrieben 15. September 2004 report Geschrieben 15. September 2004 Etwas schon, aber nicht viel. Nachti, Jochen ! Zitieren
MichaelD Geschrieben 16. September 2004 report Geschrieben 16. September 2004 Hi zusammen ! wegen 2 Zähnen mehr auf den Zahnrädern die Kette um 2 Glieder zu verlängern ist nicht notwendig ! (Das Rad wird ja nicht ganz von der Kette umschlungen) Prüf doch zuerst mal, wieviel Spiel Du Dir durch den Kettenspanner (lockern) holen kannst. Vermutlich wird das für das größere Kettenrad reichen (wenn´s nicht schon auf maximal locker steht) Das Thema neu mit alt usw. gilt natürlich auch für die Kombi neues Rad + alte Kette Ich würde erstmal das neue Kettenrad besorgen, schauen obs langt, wenn nicht auf den nächsten Kettensatzwechsel warten... Michael Zitieren
sujaka Geschrieben 16. September 2004 report Geschrieben 16. September 2004 guckst Du hier oder hier Kette verlängern wird sich nicht umgehen lassen, wenn Du am Ritzel nicht ein Zahn runter gehst. Meine Übersetzung Speedy 2004 (17/44) mit Orschinalkette. Geht wirklich super. Würde aber nicht die Kette ändern. Sondern nur die Übersetzung. Wie gesagt, 17/44 sehr gut zu fahren. Gruß sujaka Zitieren
MarkusKunerth Geschrieben 17. September 2004 report Geschrieben 17. September 2004 @ Uli 68 RK = ENUMA Gruß Markus Zitieren
Jochen ! Geschrieben 18. September 2004 report Geschrieben 18. September 2004 Markus ! Nö, ist ein Irrtum. Pirelli ist auch nicht Metzeler, auch wenns eine Firma ist. Die Unterschiede liegen im Detail und in der Qualität. Leider ´ne Fehlinformation der ich auch mal aufgesessen bin. Gruss, Jochen ! Zitieren
frankman Geschrieben 18. September 2004 report Geschrieben 18. September 2004 tach warte mit dem ganzen bis zum nächsten wechsel des kettensatzes. wenn`s dir zu lange dauert, mußt du eben mehr am kabel ziehen... dann kannst du fertige kit´s kaufen. ich hab mal meinen t-dealer gefragt. der hatte den orginal kit von t im angebot, sowie div. andere übersetzungen als kit oder auch als einzelteile. tat sich preislich auch nicht viel... normalerwise kommt die kette von der rolle - wird passend abgeschnitten und gut. die bastelei mit verlängern und so halte ich für groben unfug. frank Zitieren
Rimbert van Goch Geschrieben 18. September 2004 report Geschrieben 18. September 2004 Morche, Kette- und Penisverlängern hat so seine Tücken und bringt nicht immer das gewünschte Ergebnis. Ich würde mir lieber eine neue passende Kette zulegen. Grüsse Börnie Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.