TobRo Geschrieben 9. Dezember 2004 report Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo Jungs und Mädels Hab mir vor kurzem nen BOS auspuff gegönnt. zu meinem entsetzen muste ich feststellen dass die Schraube zum entfernen des dB-eaters mit einem Schweißpunkt angeheftet ist! Hat von euch jemand erfahrung wie ich das ding rausbekomme??? Tobias Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 9. Dezember 2004 report Geschrieben 9. Dezember 2004 Versuch´s mal mit nem Demel Das Problem ist aber, dass Du nicht "mal eben" den db Eater wieder einsetzten und festmachen kannst. Außer Du hast ein Schweißgerät zur Hand Zitieren
dienoth Geschrieben 9. Dezember 2004 report Geschrieben 9. Dezember 2004 ... ausserdem ist es Blödsin den db-Eater zu entfernen, weil ausser das die Bude lauter wird nur nachteile bei deinem Moped entstehen. Bemüh mal die Suchfunktion. Ohne Eater hat der Tripper weniger Leistung usw. Meiner unbeträchtlichen Meinung nach reicht der Bos Sound so schon ein wenig ins illegale. Gruß A. Zitieren
Heiko Geschrieben 9. Dezember 2004 report Geschrieben 9. Dezember 2004 Meiner unbeträchtlichen Meinung nach reicht der Bos Sound so schon ein wenig ins illegale. Könnte sein! Es wird dicht vor illegal sein! Mir hat ein "freundlicher" TÜV Mensch mal gesagt, das wenn der Schweisspunkt entfert wurde, eine manipulation am Dämpfer vorliegt! Egal ob der db-eater wieder drinnen ist oder nicht! Aber wenn du es machen willst, reicht doch eigentlich eine Schraube durch die Löcher wo die O-Schraube gesessen hat! Nur eine Mutter anheften und dann von unten Schrauben! Zitieren
TobRo Geschrieben 10. Dezember 2004 Autor report Geschrieben 10. Dezember 2004 Ja der Sound der Anlage ist schon heiß!! Wollte nur mal hören wie es sich ohne dB-eater anhört aber wenn dadurch die Betriebserlaubniss erlischt werd ich das wohl lassen! Danke für eure Hilfe!!!! Zitieren
dienoth Geschrieben 10. Dezember 2004 report Geschrieben 10. Dezember 2004 (bearbeitet) @ Heiko warum sollte ich meine schicke tüte mit schweißperlen und dremelspuren verschandeln wenn es mir nix bringt ausser das wissen was ich eh schon weiß nämlich zu laut und weniger Leistung... vielleicht dicht vor illegal, jedenfalls so laut das ein supertrappender buellfahrer den topf gehört hat als er hinter mir fuhr. Gruß A. Bearbeitet 10. Dezember 2004 von dienoth Zitieren
Raini Geschrieben 10. Dezember 2004 report Geschrieben 10. Dezember 2004 Ja der Sound der Anlage ist schon heiß!! Wollte nur mal hören wie es sich ohne dB-eater anhört aber wenn dadurch die Betriebserlaubniss erlischt werd ich das wohl lassen! Danke für eure Hilfe!!!! <{POST_SNAPBACK}> Du kannst den db Eater mit einem Dremel in 3 Minuten rausflexen. Lässt sich auch problemlos wieder einsetzen. Von unten einfach eine Schraube mit Mutter rein. Danach kannst du in sekundenschelle mit oder ohne Eater fahren. Gruß Raini Zitieren
Petzi Geschrieben 10. Dezember 2004 report Geschrieben 10. Dezember 2004 hi ich fahre den BOS auf der speed der sound ist sehr gut... mit dem dremel kurz die schweissnaht weg gemacht und mutter dran geschweisst da kann dir keiner was...hauptsache das ding ist drin... man bekommt ja auch kein strafzettel wei die spiegel nicht festgeschweisst sind oder..... leistungsverlust durch fahren ohne db killer ist nicht festzustellen...eher das gegenteil finde die speed geht ohne db killer besser das kann aber auch ojektiv sein.... glaube aber nicht dran das das leistungsverlust gibt...racetüten haben meisten mehr leitung und keinen db killer... gruss Zitieren
Heiko Geschrieben 11. Dezember 2004 report Geschrieben 11. Dezember 2004 da kann dir keiner was...hauptsache das ding ist drin...man bekommt ja auch kein strafzettel wei die spiegel nicht festgeschweisst sind oder..... Oooh oohhhh! Da hat der gute Mensch (mit einklang seiner Kollegen!) mir den Wind aus den Segeln genommen, als er sagte "auch das Nachstopfen von leergebrannten Auspuffanlagen ist eine veränderung dieser, weil man es nie wieder so wie orginal und zugelassen wieder hinbekommt! Ausserdem muß der Topf geöffnet werden, was auch eine Manipulation darstellt!" Das das quatsch ist weiß ich selber,. aber der TÜV pansen sagte so! Und an schönen Sommertagen im Harz, stehen Polizisten aller Geschlechter am Wegesrand und kontrollieren Kräder! Da ist es für sie ein gefundenes Fressen, wenn die Schweißnaht wech ist! Da wird dann schon mal genauer gemessen....!!! Ich für meinen Teil, werde mir die peinigungen der Staatsmacht nich geben! Aus dem einfache grund - DER IST LAUT GENUG!!! Zitieren
TripleMaster Geschrieben 17. Januar 2005 report Geschrieben 17. Januar 2005 Hab meinen DB-Eater auch raus und wurde schon 3 mal von den Bullen angehalten, dass hat keiner mitbekommen. Zum Abbau: Schweißpunkt abschleifen, Blindniet ausbohren und mit einer Zange den DB-Eater richtig kräftig rausziehen - fertig. Zitieren
Harri675 Geschrieben 23. Januar 2005 report Geschrieben 23. Januar 2005 will ja nicht unken (sondern nur klugscheissen... ), aaaaaaaaaaaaber meines Wissens nach ist die Entfrnung des Schweißpunktes und des ersetzen der Niete durche eine Schraube ein Grund, dess die ABE des Potts erlischt. Und somit fahrt Ihr eigentlich mit einer illegalen Tüte durch die Gegend.... Und das es Sherriffs gibt, die ein fable für guten Klang haben ist normal. Aber ich denke, wenn man an den falschen gerät, siehts teuer aus.... wollt ich nur gesagt haben........ Gruß Zitieren
Der-Sand Geschrieben 24. Januar 2005 report Geschrieben 24. Januar 2005 Habe den Schweißpunkt auch entfernt um mal ohnen zu Testen. Ist oben héraus schon schöner vom klang! Leistungmäßig mag ich behaubten das der db-eater unten herum mehr Druck bringt. Der Klang gefiel den Tüvlern auch mit eingebautem db-eater so gut, das sie spontan eine DB Messung vornehmen mussten. Ob zum Testen oder nur um sich am Klang zu erfreuen läßt sich schwer sagen (tendiere zum zweiten) Zur eingesetzten Schraube wurde übrigends kein Wort verloren. cu thomas Zitieren
Timmbo Geschrieben 24. Januar 2005 report Geschrieben 24. Januar 2005 Hallo Leute, bei den neuen Shark-Töpfen ist der DB-Eater geschraubt!!! Viele Grüße Timmbo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.