Zum Inhalt springen

Neue Kolben notwendig?!?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wie ich ja letztes Jahr schon berichtete, hatte meine erste Triumph-Saison nach nur 3000 Km ein schnelles Ende... (Motorschaden/Kolbenbolzen defekt)

Da ja nun die neue Saison vor der Tür steht hab ich meine Dame zum T-Dealer ausgeführt. Der Motor wurde geöffnet und es stellte sich herraus das die Pleul definitiv neu müssen. Zu meinem entsetzen wurde mir aber auch mitgeteilt das die Kolben ebenfalls neu müssen, da ich sonst mit hohem Ölverbrauch rechnen muss.

Wer hatte schonmal das selbe problem? Ist es wirklich nötig neue Kolben zu verbauen obwohl die alten noch in Ordnung sind? Ich meine; vorher liefen sie doch auch, und nur weil der Motor jetzt einmal geöffnet wurde soll er danach Öl saufen wenn die selben wieder rein kommen??? Versteh ich nicht. :confused:

Oder hat es da vielleicht nur jemand auf mein Geld abgesehen? Wundert mich jedenfalls, da bei jedem Gespräch immer das Thema "Inzahlungnahme und Neue kaufen" angesprochen wird.

Was habt Ihr für so eine Reperatur bezahlt? Und vor allem, habt ihr neue Kolben eingebaut? Ich will ja auch nix bezahlen was evtl. völlig unnötig ist.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!

Gruß

Tobi

Geschrieben
Hallo zusammen,

wie ich ja letztes Jahr schon berichtete, hatte meine erste Triumph-Saison nach nur 3000 Km ein schnelles Ende... (Motorschaden/Kolbenbolzen defekt)

Da ja nun die neue Saison vor der Tür steht hab ich meine Dame zum T-Dealer ausgeführt. Der Motor wurde geöffnet und es stellte sich herraus das die Pleul definitiv neu müssen. Zu meinem entsetzen wurde mir aber auch mitgeteilt das die Kolben ebenfalls neu müssen, da ich sonst mit hohem Ölverbrauch rechnen muss.

Wer hatte schonmal das selbe problem? Ist es wirklich nötig neue Kolben zu verbauen obwohl die alten noch in Ordnung sind? Ich meine; vorher liefen sie doch auch, und nur weil der Motor jetzt einmal geöffnet wurde soll er danach Öl saufen wenn die selben wieder rein kommen??? Versteh ich nicht. :confused:

Oder hat es da vielleicht nur jemand auf mein Geld abgesehen? Wundert mich jedenfalls, da bei jedem Gespräch immer das Thema "Inzahlungnahme und Neue kaufen" angesprochen wird.

Was habt Ihr für so eine Reperatur bezahlt? Und vor allem, habt ihr neue Kolben eingebaut? Ich will ja auch nix bezahlen was evtl. völlig unnötig ist.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!

Gruß

Tobi

Ich denke es ist nicht notwendig, es sei denn die Kolben wurden mitbeschädigt, aber dann wären auch neue Zylinder dran.

Hört sich an, als ob der der Dealer ein paar Dinge mehr machen möchte. Bei hoher Laufleistung reicht meistens auch die Kolbenringe zu erneuen.

Du warst nicht zufällig beim Dealer in BS ? :whistle:

Geschrieben

Hallo Tobi,

naja des is schwer zu sagen. S kommt natürlich erst mal drauf an wieviel Kilometer dein Motor schon runter hat. Normal werden Deine Zylinder vermessen, die Kolben auch, un denn schaut man im "schlauen Buch" wieviel Toleranz man haben darf.

Nach meinen Erfahrungen kann ich aber sagen, das Kolben selbst oft noch maßhaltig sind, und eher die Zylinder verschleißen. Das is zum einen ganz einfach zu merken, wenn du mal vorsichtig mit dem Finger den Zylinder hochfährst, und oben eine Kante spürst, denn sind die Zylinder definitv fertig. 2. wenn du dir das Hohnbild vom Zylinder anschaust, musst du noch einen klaren Kreuzschliff erkennen können.

Wenn das alles in ordnung is, MUSS !!! man trotzdem den Zylinder vermessen ( Genauigkeit 1/100 mm ) und erst dann is zu entscheiden, ob der Motor neu gebohrt werden muss, und somit auch neue Kolben verwendet werden müssen.

Geschrieben

tach

du schreibst kolbenbolzen defekt.... 1 kolbenbolzen gebrochen.... evtl. 1 pleul def. und durch den bruch des bolzens evtl. auch der kolben fratze. oder alle drei kapott ...oder wie.. oder was.....

frank

Geschrieben

Schonmal besten Dank vorab!!!

Die Laufleistung des Motors liegt bei 29.800 Km! Welche Welche Kolbenbolzen nun genau kaputt sind, kann ich nicht sagen. Weiß nur das es mit nem leisen tickern angefangen hat und mit der Zeit in einem richtiges klackern übergegangen ist. Dann hieß es immer Kolbenbolzen defekt.

Hatte gestern auch nur kurz mit dem Händler telefoniert, wobei er mir da noch nix genaueres sagen konnte. Nur soviel wie: Der Motor ist auf, Pleul müssen neu, gesamt sieht es ganz gut aus, aber man sollte neue Kolben einbauen, da sonst evtl. sehr hoher Ölverbrauch auftreten kann. Genaueres soll ich dann morgen erfahren. :cry:

Hat jemand vielleicht irgendwelche Anhaltspreise für so eine Reperatur ohne Kolben erneuerung? Mir wurde damals ein ca. Preis von 1700 - 2200 Teuros genannt.

@ Kenu

Nein, es ist nicht der Dealer aus BS :top:

Geschrieben

Hey,

es müssten ja schon alle Kolben defekt sein, damit ein einfacher Austausch Sinn macht. Sind die Dinger einfach nur verschlissen und haben so viel Spiel, dass auch die Kolbenringe nicht mehr gescheit dichten, dann hättest Du nicht nur einen höheren Ölverbrauch, sondern auch messbar weniger Kompression und somit auch weniger Leistung. Der richtigere Weg währe hier ja wohl, Übermasskolben zu nehmen und die Zylinder in einem Fachbetrieb passend dazu neu hohnen zu lassen.

Aber das alles schon nach nicht mal 30tkm? Hm........................

Gruß Gizzmo

Geschrieben

Hi !

Bei einem Pleuelschaden gehen oft die Kolben mit drauf,

leider auch die Laufbuchsen.

Liegt dieser Fall vor, dann sollte es auf Kulanz gehen.

Beschichtete Zylinder bringt man nicht durch hohnen in Ordnung,

Übermass schleifen ist da auch nicht drin

Sind die hin, dann muss man die Laufbuchse samt Kolben erneuern.

Gruss, Jochen !

Geschrieben
kommt mir mehr als spanisch vor.

früher hiess es immer: wenn du neue kolben bekommst muss der zylinder mitbearbeitet werden und umgekehrt.

schliesslich muss ja alles miteinander rund laufen und einen einzelnen zylinder erneuern und die andern zwei nicht......?????????????ß

Einer allein kann getauscht werden...

Die Zylinder sind nicht mit dem Gehäuse verbunden, d.h. die Laufbuchsen lassen sich alles einzeln austauschen. Bei einem defekten Kolben kann, muß auch nur eine Buchse mit kolben getauscht werden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also, nach langem warten hab ich nun endlich die genauen preise schwarz auf weiß vor mir liegen.

Mein T-Händler meinte das nun doch keine neue Kolben notwendig seien, da meine Daytona Aluminium-Nicasyl (oder wie das auch immer geschrieben wird) beschichtete Kolben und Zylinder hat....

Naja, fällt mir nicht mehr wirklich viel zu ein, da soviel ich weiß diese Beschichtung ein Standart in fast allen Motoren ist. Kann mich da noch an meine gute alte PX Vespa erinnern. Da war jeder Tuningzylinder en ich damals verbaut hab so beschichtet.

Merkwürdig das bei Triumph sowas anscheinend eine Ausnahme sein soll.... :whistle:

Jedenfalls müssen jetzt alle Pleul, Kolbenbolzen und Kolbenclips neu - Preis liegt bei 1746,00 Teuronen.

Aber eigentlich Ärgert mich das nicht mal mehr. Ich warte nur noch auf meine Daytona und den Frühling............. :gash:

Geschrieben
Also, nach langem warten hab ich nun endlich die genauen preise schwarz auf weiß vor mir liegen.

Mein T-Händler meinte das nun doch keine neue Kolben notwendig seien, da meine Daytona Aluminium-Nicasyl (oder wie das auch immer geschrieben wird) beschichtete Kolben und Zylinder hat....

Naja, fällt mir nicht mehr wirklich viel zu ein, da soviel ich weiß diese Beschichtung ein Standart in fast allen Motoren ist. Kann mich da noch an meine gute alte PX Vespa erinnern. Da war jeder Tuningzylinder en ich damals verbaut hab so beschichtet.

Merkwürdig das bei Triumph sowas anscheinend eine Ausnahme sein soll....  :whistle:

Jedenfalls müssen jetzt alle Pleul, Kolbenbolzen und Kolbenclips neu - Preis liegt bei 1746,00 Teuronen.

Aber eigentlich Ärgert mich das nicht mal mehr. Ich warte nur noch auf meine Daytona und den Frühling............. :gash:

Für das Geld bekommst Du ja schon fast einen Austauschmotor für deine Speedy.

Schau doch mal nach was der Markt so bietet.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...