Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich habe gestern meine neue Sprint RS beim Händler abgeholt.

Sein Kommentar zur Einfahrerei: "Unsinn was da auf dem Tank steht. Fahr sie gemütlich warm und dann kannst Du sie auch auf den ersten Kilometern schon bis 5000 drehen. Nimm einfach immer die nächsthöhere Drehzal für die Kilometer die angegeben sind. Also zu Anfang bis 5000 anstelle 3500. Und danach bis 6000 anstelle 5000."

"Besser mit wenig Gas etwas höhere Drehzahl als mit 2500 Umdrehungen und Vollgas im 6. Gang."

Klang für mich verständlich.

Gruß, Thomas.

Geschrieben

Also, ich hatte meine Händler bei der Abholung von meiner Lady damals gefragt, wie seine Erfahrungen mit dem Einfahren so sind.

Und er meinte zu mir, wenn ich sie 1.000 Umdrehungen höher drehe, als auf diesem Aufkleber von Triumph steht, ist das alles noch OK und der Motor bekommt davon auch keinen Schaden.

Er meinte sogar, das ich sie auch ruhig mal zwischen durch bis 7.000 oder 8.000 drehen kann, weil man ja sonst nicht vom Fleck kommt und einen die LKWs überholen. :cool:

Das habe ich aber dann nicht gemacht.

Gruß

Jeff

Geschrieben
Bei Automotoren gibt es diese Einfahrphase beim Endkunden ja gar nicht mehr. Motorrad-Motoren sollten doch mit den selben geringen Toleranzen gefertigt sein sollte man meinen

Bei Autos ist meines Wissens z.T. in der Steuer-Software eine Bremse eingebaut. Neue BMW's lassen sich auf jeden Fall offenbar bis 1000km nicht bis ans Maximum drehen, jedenfalls nicht dauerhaft.

In dem erwähnte MO-Artikel stand auch:

Die Lebensdauer eines Motors entscheidet sich zum grösstenteil auf den ersten 1000 km.

Deshalb:

- sauber warmfahren

- nicht zu hochdrehen, vor allem nicht Dauervollgas

- nicht im grossen Gang aus tiefen Drehzahlen beschleunigen

- Bei hohen Temperaturen vor dem Anhalten einige Minuten etwas Gas wegnehmen, damit sich das Öl abkühlen kann oder wenn's nicht anders geht (Stau) Standgas leicht erhöhen. Sei wichtig, weil sonst der Öldruck absinken könne.

Yo, ich glaub das wars.

Ach ja, nach dem Einfahren sollte mal richt geheizt werden, damit die Oberflächen auch schön verglasen.

Aber das dürfte ja kein Problem sein. :devil:

Cheers

Budd

Geschrieben

und im Gegensatz zum Auto sind moppedmotoren und -öle deutlich stärker beansprucht (oder steht das hier schon irgendwo?):

höhere drehzahlen

höhere Literleistungen

ein öl für motor, getriebe und Kupplung (meistens)

also der vergleich mit den 15.000er inspektioinen ohne erstinspektion hinkt hinten und vorne

Gruß

Geschrieben
.

.

.

.

.

Ach ja, nach dem Einfahren sollte mal richt geheizt werden, damit die Oberflächen auch schön verglasen.

Aber das dürfte ja kein Problem sein. :devil:

Cheers

Budd

@Budd

was ist denn verglasen, was meinst Du damit ?

Geschrieben (bearbeitet)

@budd_zz

damit die Oberflächen auch schön verglasen

hi, also gemäss meinen Technokenntnissen darf die Bremserei grad eben NICHT verglasen. Mit glasigen Belägen bremst es sich schlecht -- solche gehören in den Abfall.

Um das Verglasen zu verhindern, müssen neue Beläge eingefahren werden. Es ist ratsam, die Bremsen während dem ersten Dutzend Kilometer nur leicht zu beanspruchen (sofern dies natürlich der Verkehr zulässt) -- auf den folgenden fünfzig Kilometern kann die Belastung dann langsam gesteigert werden.

Allegra!

Schneedy

Bearbeitet von Schneedy
Geschrieben
@budd_zz

hi, also gemäss meinen Technokenntnissen darf die Bremserei grad eben NICHT verglasen. Mit glasigen Belägen bremst es sich schlecht -- solche gehören in den Abfall.

Um das Verglasen zu verhindern, müssen neue Beläge eingefahren werden. Es ist ratsam, die Bremsen während dem ersten Dutzend Kilometer nur leicht zu beanspruchen (sofern dies natürlich der Verkehr zulässt) -- auf den folgenden fünfzig Kilometern kann die Belastung dann langsam gesteigert werden.

Allegra!

Schneedy

ahaa, OK :balloon:

Geschrieben

also,

hab´ja jetzt auch meine Speedy;

im Handbuch steht eigentlich nichts besonders übers Einfahren;

auch ist nirgens ein Aufkleber drauf;

Mannde

Geschrieben

@ mannde: An meiner ist ein großer Aufkleber auf dem Tank. Und eindringliche Worte meines Händlers gab´s gratis dazu. :smile:

Geschrieben

ich werd die ersten 400-500 km darauf achten, daß ich sie so um die 4500-5000 drehe;

anschließend das ganze schrittweise steigern;

wichtig ist (denke ich) immer schon Hoch-und Runterschalten und vor Allem Warmfahen;

Mannde

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...