T-Bone Geschrieben 28. März 2005 report Geschrieben 28. März 2005 Moin, bin grad neu hier im Forum und häte mal eine Frage zur Sprint St. Bei einer Ausfahrt gestern kam etwas Kühlflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter getropft? Nun habe ich die Befürchtung, das Kopfdichtung undicht ist? Evtl, liegts ja auch daran das der Deckel nicht riechtig schließt? Kennt jemand das Problem? Gruß T-Bone Zitieren
silenttriple Geschrieben 28. März 2005 report Geschrieben 28. März 2005 zum ersten mal hier und gleich so ne schwere Frage Die kleinen Engländerinnen wollens halt immer etwas nass haben genug des Spasses: willkommen im Club! denk mal nach.. hast du oder ein Mechaniker Kühlflüssigkeit gewechselt, nachgefüllt? da passiert meistens ein kleiner Denkfehler... Ausgleichbehälter bis zur Mitte füllen damit ja genug drinnen ist.. Ergebnis die Lady schmeisst bei warmen Motor die überflüssige Menge raus wäre Kopfdichtung defekt würdest binnen kurzer Zeit deine 2 Liter Kühlmittel rausgepumpt haben. Gummideckel sollte schon gut halten .. der Behälter hat zwar keine Drcukaufgabe aber leicht sabbern könnt er. Zitieren
T-Bone Geschrieben 28. März 2005 Autor report Geschrieben 28. März 2005 Hi, nee die Kühlflüssigkeit steht, und stand wohl auch, etwa ein Drittel über Minimum. Trotzdem kleckert es heraus. Ist nicht viel, und der Hobel wird auch nicht zu heiß. Es tritt wohl auch nur ab und zu mal auf, also nicht gleichmässig über die ganze Zeit. Aber wenns nicht den Motor-Dichtungen liegt bin ich schon mal beruhigt. Vielleicht doch mal den Deckel erneuern.... Wir haben die ST erst seit ein paar Tagen und da macht man sich halt schon Gedanken. Danke und Gruß T-Bone Zitieren
Trionfo Geschrieben 28. März 2005 report Geschrieben 28. März 2005 Hi, wenn die Kopfdichtung nach innen durch wäre, dann müsste es in dem Ausgleichbehälter ständig blubbern, wenn der Motor warm wird/ist. Ansonsten denke ich, daß ein neuer Deckel fürs Gefäss nötig ist. Zitieren
Micha Geschrieben 29. März 2005 report Geschrieben 29. März 2005 nee die Kühlflüssigkeit steht, und stand wohl auch, etwa ein Drittel über Minimum. Ist eigentlich zuviel - im Ausgleichsbehälter steht normalerweise der Kram kaum über Minimum - ist auch zum Ausgleich gedacht.... wenn mehr drin ist, schmeissen die Ladies alles überflüssige raus. Den Deckel würd ich allerdings ebenfalls überprüfen - gab da die eine oder andere Undichtigkeit. Zitieren
Titan Geschrieben 29. März 2005 report Geschrieben 29. März 2005 Hi ! Gleiche Problem hatte ich an meiner ST vor 2 Wochen auch und hier im Forum mal "Kühlflüssigkeit" in der Suche eingegeben ! Und siehe da : Kühlflüssigkeit über Winter auf MAX aufgefüllt - das wirft sie nun wieder raus ! Da der KF-Behälter am Verschluß aber so eine "Naht" hatte und dadurch der Deckel nicht richtig fest saß sifte es dort durch ! Also den Rand schön entgratet und den alten Gummideckel zusätzlich mit einem breiten Ziehband " festgemacht ! HÄLT ! Zitieren
Triple963 Geschrieben 29. März 2005 report Geschrieben 29. März 2005 Hallo, hmmm, meine o1er Speedy wird auch immer sehr heiß. Flüssigkeitsstand ist korrekt. Trotzdem hat sie letzte Woche (bei milden Temperaturen) aus dem Überlauf einiges ausgespuckt als ich an einer Ampel halten musste (bin vorher zügig über Land gefahren). Bei einem Kumpel mit einer 99er tritt das nie auf. Die Anzeige bleibt auch viel mehr im "kühleren" Bereich. Ist das wirklich normal? Ist übrigens nicht das erste Mal. Gruß, Manfred Zitieren
T-Bone Geschrieben 30. März 2005 Autor report Geschrieben 30. März 2005 Hi, jo Danke, das werde ich machen. Fazit von dem ganzen, würd ich sagen entweder Luft im System, kann ja dann auch etwas heißer werden der Motor, ist aber bei mir nicht der Fall. Bin heute mal 3 Stunden ausgiebig gefahren und "kaum warm geworden dabei", trotzdem tropfelt es ein wenig, vielleicht ist doch Luft drin, kann ja auch weniger sein. Also mal sorgfältig entlüften und Deckel sauber "abdichten". Händler meint kann auch was verstopft sein im Kühlkreislauf, kann ich mir bei einer Laufleistung von nur 20000 KM nicht vorstellen. Werd trotzdem mal hinfahren und gemeinsam das unter die Lupe nehmen. Dank an alle! Gruß T-Bone Zitieren
T-Bone Geschrieben 3. Mai 2005 Autor report Geschrieben 3. Mai 2005 Hi, falls noch jemand weiterliest.... Ich hab jetzt einen neuen Deckel draufgemacht und die Öffnung vom Behälter entgratet. Nun ist´s dicht. Bikergruß T-Bone Zitieren
Tom_56 Geschrieben 3. Mai 2005 report Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo,hmmm, meine o1er Speedy wird auch immer sehr heiß. Flüssigkeitsstand ist korrekt. Trotzdem hat sie letzte Woche (bei milden Temperaturen) aus dem Überlauf einiges ausgespuckt als ich an einer Ampel halten musste (bin vorher zügig über Land gefahren). Bei einem Kumpel mit einer 99er tritt das nie auf. Die Anzeige bleibt auch viel mehr im "kühleren" Bereich. Ist das wirklich normal? Ist übrigens nicht das erste Mal. Gruß, Manfred <{POST_SNAPBACK}> Hallo Manfred, 1. läuft der Lüfter, kleine Steinchen usw. verhindern schon mal das Drehen vom Selbigen. 2. ist das Kühlsysthem richtig entlüftet. 3. es könnte dein Deckel vom Wasserkühler defekt sein, im übrigen nach überfüllten Ausgleichsbehältern mit die häufigste Ursache für das Kleckern aus dem Überlauf des Ausgleichbehälters. Gruß Tom Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.