Cheesy Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 Ich habe dieses Frühjahr den Sprung gewagt und den Roadtec auf meine ST aufgezogen nachdem ich all die Jahre Bridgestone treu gewesen war. Jetzt habe ich sowieso wegen der schlechtenWitterung erst 4000 km runtergeschrubbt, aber der liebe Roadtec geht jetzt schon mit Riesenschritten Richtung Illegalität und wird wohl nur noch 1000-1500 km halten...Maximum. Die Laufleistung der BT020 war bei mir so um die 6500 km und damit 1000 km mehr als mit dem Raodtec. Die Laufleistung entspricht eher den BT065 :-S Meint ihr denn, daß ich einen weichen Satz Reifen erwischt habe, oder das er sich bei kalten Strassen schneller verschleisst ? Denn abesehen davon, daß er wirklich geile Fahreigenschaften hat (ich glaube es gibt wohl im Moment keinen besseren Reifen, den man auf die ST aufziehen kann), ist der Mehrpreis gegenüber dem BT020 nicht gerechtfertigt, was laufleistung betrifft. Und bei 4 Sätzen Reifen pro Jahr summeirt sich das ..... urrrrrrrrggggghhhhhhs Ich denke eine Kundenanfrage an Metzeler kann ich mir wohl sparen, da die Laufleistung ja nicht signifikant schlechter ist . Habt ihr denn ähnliche Erfahrungen gemacht oder habt ihr irgendwelche Erklärungen dafür... so long Cheesy Zitieren
robertoblanco Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 (bearbeitet) hi! hab noch den z4 auf meiner speedy monitiert, werde auch auf etwa 6500 km kommen (mit nur sehr geringen heizanteil). was ich mich erinnere ist der z6 bei den reifentests immer als sportlichster tourenreifen ausgestiegen, allerdings natürlich auch mit der im vergleich geringsten laufleistung. ich halte den z4 für einen super reifen, hält eigentlich fast immer bis auf extremes beschleunigen aus schräglage. vermittelt halt nicht das kleb gefühl eines supersport reifen, hält aber trotzdem. an dass muß man sich halt gewöhnen. ist zwar nicht ganz billig, aber im vergleich zu einem reinem sportreifen doch sehr ok! BX f! Bearbeitet 10. Mai 2005 von robertoblanco Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 ich hatte bislang keine laufleistungsprobleme mit meinem Z6: 6500 hat er gemacht Zitieren
Pommes Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 Ich schließe mich Wil E.Coyote an, hab nun annähernd 5.000 km mit dem Z6 runter und er sieht noch sehr gut aus. Ist wohl eher eine Frage des Fahrstils. Von den Fahreigenschaften bin ich total überzeugt. Werde mir im August beim Michelin Power Day (Nürburgring) mal den 190er Pilot Sport aufziehen lassen. Bin sehr auf den Unterschied zum 180er gespannt. Wurde hier im Forum ja auch mehrfach kontrovers diskutiert, was nun besser sei auf unserer 6"-Felge. Ich denke, man muss es selbst erfahren und sich dann ein eigenes Urteil bilden. Gruß Thomas Zitieren
eltron Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 @Cheesy ist der Mehrpreis gegenüber dem BT020 nicht gerechtfertigtschon das mit eingerechnet?Beim Kauf eines Satzes der beliebtesten Profile gibt es jetzt einen 15 Euro-Gutschein von Aral dazu.Infos und Coupon Gutschein für Z6 von http://www.metzelermoto.de/: ...gibts übrigens auch von Pirelli Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 mich würde im gegenzug mal der Unterschied zum Pirelli Diabolo Strada interessieren? beim nächsten Wechsel werde ich den mal checken Zitieren
Cheesy Geschrieben 10. Mai 2005 Autor report Geschrieben 10. Mai 2005 Nett, daß mit dem Coupon werde ich doch gleich mal mindestens 1 Mal in Anspruch nehmen....hihi..vielleicht auch die Saison noch 3 weitere male... wer weiß Danke für den Hinweis.... PS: Meine Fahrweise hat sich gegenüber dem BT020 nicht geändert. Mir kommt es nur spanisch vor, daß alle im Forum schrieben, der Z6 hätte eher eine bessere Laufleistung wie der BT020 und bei mir ist es umgekehrt...... Daß man den Reifen zwischen 2000 km und 12000 km komplett abfahren kann, ist mir auch klar.... Zitieren
Oggy Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 (bearbeitet) Moin, hab grad gesehen, das der Strada auf dem PDF zur RS 2000 mit dabei ist, aber auf der offiziellen Seite nicht. Diese Schlümpfe und mit 223€ 120/180 bei mynetmoto.com ein Schnapper? Grüße Andreas Bearbeitet 10. Mai 2005 von Oggy Zitieren
Gröni Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 Moin, wie hat mir das neulich mal einer bei der üblichen Diskussion über Laufleistung und Preis bei Spochtreifen gesagt: "Lieber 3000km Spaß und Grip als 6000km rumeiern" Schließlich steigt bei niedrigerem Grip auch das Unfallrisiko. Deswegen verstehe ich nicht, wieso ihr euch das mit dem Z6 antut Meine PilotPower halten auch 5 - 6 tkm und letzte Woche auf dem Heidbergring hatte ich bei Regen richtig Spaß mit den Dingern, während andere immer mit einem rutschenden Hinterrad und braunen Streifen in der Unterhose zu kämpfen hatten Nur mal so als Hinweis Grüße STefan Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 Moin,..."Lieber 3000km Spaß und Grip als 6000km rumeiern" Schließlich steigt bei niedrigerem Grip auch das Unfallrisiko. Deswegen verstehe ich nicht, wieso ihr euch das mit dem Z6 antut ... Grüße STefan ich hatte bislang kein Rutscher oder sonstwas. Wahrscheinlich fehlt mir noch Euer Heldenmut... Und ich habe 6000km Spaß komischerweise ist mir noch keiner von Euch "DauerreifenwechseldenSuperhelden" übern Wech gelaufen.... Da lese ich immer nur was von *duckundwech* Zitieren
eltron Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 Euch "DauerreifenwechseldenSuperhelden" übern Wech gelaufen.... Da lese ich immer nur was von ..das sind die, die dich immer überholen ....wenn du also am treff ankommst sind die scho wida unerwegs Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 (bearbeitet) Soso ... .. meinst Du Irgendwas hatte ich mal gelesen von wegen Supersportreifen durch die Alpen... mit Hänger hin und dann mit 2 Personen die schönen Klebestift hingerichtet... Variante 2: Superspochtreifen halten keine 4500km Alpentour auf einen Rutsch aus --> Reifenwechsel in den Alpen . noch dämlicher! *baoah bin ich heute fies * Bearbeitet 10. Mai 2005 von Wil E.Coyote Zitieren
Cheesy Geschrieben 10. Mai 2005 Autor report Geschrieben 10. Mai 2005 (bearbeitet) Hmmm also komisch warum ziehen sich Leute aus Südschweden bevorzugt Sportreifen drauf, während die Alpenländler lieber einen Kompromiß machen ??? Liegt das daran, daß wir einfach keine zeit haben, die Autobahnausfahrt zum 100ten Mal zu üben , oder weil für uns das Panorama eine Rennstrecke einfach nicht so den Kick hergibt, wie die Aussicht über 30 Serpentinen nach unten, die man mal kurz vor der Arbeit runterschrubbt..... Ich muß sagen der Z6 sollte auf der Strasse in keine Situation gebracht werden in dem er eiern anfängt... dann ist man zu schnell unterwegs... und das Nässeverhalten habe ich dieses Jahr so die 4000 km ausgiebig geübt... das ist top PS: Treffpunkte.... ich sehe die Leute an der Kupferschmiede in Seebruck mit ihren Sportlern immer nur rumstehen...aber überholen tut da keiner.... die tragen doch aus München ihre Moppeds nur bis zum Chiemsee, stellen sie ab, zeigen sie her und dann wird wieder eingetütet und nach Hause geeiert Bearbeitet 10. Mai 2005 von Cheesy Zitieren
Cheesy Geschrieben 10. Mai 2005 Autor report Geschrieben 10. Mai 2005 Soso ... .. meinst DuIrgendwas hatte ich mal gelesen von wegen Supersportreifen durch die Alpen... mit Hänger hin und dann mit 2 Personen die schönen Klebestift hingerichtet... Variante 2: Superspochtreifen halten keine 4500km Alpentour auf einen Rutsch aus --> Reifenwechsel in den Alpen . noch dämlicher! *baoah bin ich heute fies * <{POST_SNAPBACK}> Jau...genau meine Meinung...*grööööööööööööööööööööööööööhhhhhhhhhhhhhhhhllll* Zitieren
eltron Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 (bearbeitet) 4500km alpentour??? soviel krieg ich nicht zusammen, weil ja die 1000km hin und zurück auf der atombahn entfallen Bearbeitet 10. Mai 2005 von eltron Zitieren
Gröni Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 Hmmm also komisch warum ziehen sich Leute aus Südschweden bevorzugt Sportreifen drauf, während die Alpenländler lieber einen Kompromiß machen ??? Also für mich ist der PilotPower ein Kompromis. Und ich kann nix dafür, dass es in Südschweden Kurven nur an Autobahnausfahrten und auf Rennstrecken gibt. Ich habe aber nix dagegen, dass wir die Alpen kurz südlich von Harburg aufstellen. Grüße vom Geradeausfahrer STefan Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 ... wir die Alpen kurz südlich von Harburg aufstellen. STefan: da stehen se doch Zitieren
Oggy Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 (bearbeitet) Auf der Metzler HP ist der Z6 für meine RS noch nicht frei, aber auf der Michelin HP finde ich ein Freigabepdf mit Z6 inkl... http://www.michelin-motorrad.de/reifenkompass/pdf/356.pdf denn sie wissen nicht was sie tun.. Beim Road hat mich eigentlich nicht die Haftung gestört, sondern eher die autobahnfreundliche platte Form des Hinterreifens, das ist aber alles Kopfsache und wenn mein Hinterstübchen lieber Conti haben will, dann soll es das bekommen. Andreas Bearbeitet 10. Mai 2005 von Oggy Zitieren
THW Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 Also ich hatte mit der Speedy einige Sportreifensätze niedergemacht. Zuletzt war´s der BT010 (ja, ja ich weiß...) mit dem ich eigentlich ganz zufrieden war. Bloß war der immer zwischen 3500 und 4000 km an der Grenze zur Illegalität und mein Geldsäckel am jammern. Letztes Jahr fuhr ich dann probehalber den Conti Road Attack. Der Reifen war top, super Haftung gleich vom ersten Meter und bei Regen erst (davon gabs reichlich)..ein sattes Gefühl. Für die Berge und ich fahre eigentlich überwiegend nur vom Monte Grappa bis Monte Bondone umeinander, war der Coni spitze und hielt sogar fast 7000 km (ok, da war er auch illegal). Jetzt habe ich den Z6 draufgezogen und in zwei Wochen gehts wieder los. Mal gespannt, wie der ist. Mein Fazit: Auf der Rennstrecke wären die Tourensportler sicher fehl am Platz, wenn man Spass haben will, da haben Sportreifen mehr Reserven, aber auf der großen Tour (Berge, Nässe, rauher Asphalt, kalter Asphalt, etc.... ) macht mir ein top Tourenreifen mehr Spass (und auch dem Geldbeutel) "Bewölkt, 18 ° C und feuchte Fahrbahnstellen, aber der Reifen hält " Gruss Thomas PS. Apropos Sportler, mich und meine hinterdreinjagende Meute haben bis jetzt so gut wie keine überholt, jedenfalls nicht im Strassen-Winkelwerk Zitieren
royal Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 hmmm also ich find das komisch, ich hab genau das gegenteil erlebt. hinterreifen bt10 ca 4000km, vereinzelt rutscher bt20 nt etwas mehr als 5000km für mich kein unterschied zum bt10 in der haftung spürbar war sehr zufrieden. dann der z6 absolut genial ich hatte noch zu keinem reifen soviel vertrauen, laufleistung ca 6000 km. hab gerade diablo strada montiert, bin gespannt wie sich das fährt und hält. lg wolfgang Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 11. Mai 2005 report Geschrieben 11. Mai 2005 WOlfgang, gib doch mal einen Bericht zum Strada, wenn es soweit ist! Zitieren
robertoblanco Geschrieben 11. Mai 2005 report Geschrieben 11. Mai 2005 Ich muß sagen der Z6 sollte auf der Strasse in keine Situation gebracht werden in dem er eiern anfängt... dann ist man zu schnell unterwegs... und das Nässeverhalten habe ich dieses Jahr so die 4000 km ausgiebig geübt... das ist top seh ich genau so! für die strasse reicht imho ein sportlicher tourenreifen. wenn dem nicht so wäre müssten die horden an sporttourer und großenduros an jeder schnellen kurve von der strasse fallen. (es liegt nicht nur am reifen, auch das fahrkönnen trägt seinen teil dazu ) all jene die einen reifen wie den z6 auf der strasse dauerhaft an die leistungsgrenze fahren sei ein SS-reifen vergönnt! BX f! Zitieren
Peak Geschrieben 11. Mai 2005 report Geschrieben 11. Mai 2005 ich hatte auf meiner daytona den bt020 drauf. als der unten war, hab ich mir mal den z6 aufziehen lassen. und ich muss schon sagen. ein ganz tolles teil. vertrauen ab dem ersten meter und ein kurvenverhalten, das mir doch sehr gefällt. bis jetzt sinds 350km. werde dann aber sicher berichten, wei viele km ich damit machen konnte Zitieren
stephan_595 Geschrieben 11. Mai 2005 report Geschrieben 11. Mai 2005 Moin, ich werde in ein paar Wochen wohl auch auf den Z6 wechseln. (Dolo-Tour mit min 3TKM steht an) Bisher hatte ich den BT020 als 180er auf der Daytona gefahren und war auf der Landstraße absolut zufrieden. Hat jemand den Z6 als 180er auf der 6 Zoll Felge (-> Daytona, Speedy, Sprint) montiert ? Wie sind die Erfahrungen ? Kann man den 180 er über ein Teilegutachten bei der Daytona eintragen lassen ? Fragen über Fragen Gruß Stephan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.