royal Geschrieben 17. Mai 2005 report Geschrieben 17. Mai 2005 WOlfgang, gib doch mal einen Bericht zum Strada, wenn es soweit ist! <{POST_SNAPBACK}> hallo marcus hier das erste vorsichtige statement zum diablo strada nach 600km das handling ist natürlich zu den alten abgefahrenen reifen um quantensprünge besser. ist immer wieder ein geiles erlebniss auf neue gummis zu wechseln, in diesem fall erst recht spürbar da ich das erste mal vorne und hinten zugleich gewechselt hatte. zum diablo sehr angenehm, grenzenloses vertrauen auch bei (für mich) ambitionierter fahrweise. etwa so wie ich es mit dem z6 in erinnerung hatte. vorne fiel mir auf dass ich im gegensatz zum bt20 keinerlei aufstellneigung beim bremsen in schräglage hatte. hat mich allerdings auch nicht gestört. einlenkverhalten des mopeds top, geht zielgenau und wie von selbst um die ecken. bin schon gespannt auf die laufleistung, erwarte aber ähnliches wie beim z6 ich bin glücklich mit dem gummi, und wenn sich nix ändert bleib ich erstmalig einem reifen treu. liegrü, wolfgang keep on rolling Zitieren
instrukta Geschrieben 18. Mai 2005 report Geschrieben 18. Mai 2005 (bearbeitet) @ stefan 595 wer lesen kann ist klar im Vorteil... liest Du hier in den Reifenthreads: Roadtec Z6 in 180 auf T509 http://www.tschepe.info/t5net/forum/index....ST&f=18&t=19270 @ all der Unterschied zum BT 020 ist nicht so gross, weil der BT 020 mal ein richtig guter Bridgestone ist..... Bearbeitet 18. Mai 2005 von instrukta Zitieren
stephan_595 Geschrieben 18. Mai 2005 report Geschrieben 18. Mai 2005 @ stefan 595wer lesen kann ist klar im Vorteil... liest Du hier in den Reifenthreads: Roadtec Z6 in 180 auf T509 <{POST_SNAPBACK}> Schon klar, dass Du Deine Erfahrungen da gepostet hattest und auch was zum derzeitigen Stand gesagt hast. Ich war aber auch an ein paar zusätzlichen Meinungen zum 180er interessiert, für den es nicht nur derzeit keine Freigabe gibt, sondern lt. Telefonat mit Metzger/Pirelli auch keine geplant ist. Diablo Strada dito. Gruß Stephan Zitieren
instrukta Geschrieben 19. Mai 2005 report Geschrieben 19. Mai 2005 (bearbeitet) @ Stephan 595 Deine Frage war, ob schon mal jemand Erfahrungen gesammelt hat. Deswegen die Antwort. Ist aber auch egal. In den Antworten auf meinen Text findest Du auch Antworten von denen die genauso 180 auf 6" fahren. Zur Freigabe: Da ich vom Handlingvorteil so begeistert bin und den 180er Z6 weiterfahren möchte, hab ich bei der Dekra wegen Eintragung angefragt. Laut Aussage derer kein Problem und ich werde es demnächst machen lassen. Bearbeitet 19. Mai 2005 von instrukta Zitieren
stephan_595 Geschrieben 19. Mai 2005 report Geschrieben 19. Mai 2005 @ Stephan 595Deine Frage war, ob schon mal jemand Erfahrungen gesammelt hat. Deswegen die Antwort. Ist aber auch egal. In den Antworten auf meinen Text findest Du auch Antworten von denen die genauso 180 auf 6" fahren. Zur Freigabe: Da ich vom Handlingvorteil so begeistert bin und den 180er Z6 weiterfahren möchte, hab ich bei der Dekra wegen Eintragung angefragt. Laut Aussage derer kein Problem und ich werde es demnächst machen lassen. <{POST_SNAPBACK}> Hallo Instrukta ! Hast recht, ist auch egal. Interessanter finde ich, dass Du es geschafft hast, die Dekra zur Eintragung zu bewegen. M.E geht das nur mit Teilegutachten, das lt. telefonischer Auskunft bei Metzler auch demnächst nicht kommen wird. Hat die Dame mir einfach Unsinn erzählt oder bist Du im Besitz eines Gutachtens von Alpha-Technik oder anderen Anbietern ? Ich würde nämlich auch gerne in 3 Wochen den Z6 als 180er montieren und habe (wie wohl auch die Kölner Kollegen hagen und daytonafritz) gesteigertes Interesse daran, legal zu bleiben. Wäre nett, von Dir dazu was zu hören. Gruß Stephan Zitieren
instrukta Geschrieben 20. Mai 2005 report Geschrieben 20. Mai 2005 Aha. Da hab ich den Prüfer meines Vertrauens gefragt und die Sache mit ihm durchgesprochen. Unter Vorlage bestimmter Dokumente (kein Alphatechnik) ist es wohl kein Problem. Da es für andere ein Problem ist (?), muss ich jetzt einfach mal aufs Ergebnis warten. Eintragung hatte ich für die nächsten drei Wochen avisiert. Ich werde ihm das gesteigerte Interesse an dieser Freigabe mitteilen. Sollte es einen legalen einfachen Weg geben, dann teile ich Dir den dann mit seinem Einverständnis auch mit. By the Way: was kostet es denn wenn man den 180er ohne Freigabe fährt? Zitieren
stephan_595 Geschrieben 20. Mai 2005 report Geschrieben 20. Mai 2005 Ich werde ihm das gesteigerte Interesse an dieser Freigabe mitteilen. Sollte es einen legalen einfachen Weg geben, dann teile ich Dir den dann mit seinem Einverständnis auch mit.By the Way: was kostet es denn wenn man den 180er ohne Freigabe fährt? <{POST_SNAPBACK}> Hi, dann drück ich mal die Daumen und harre der Dinge, die da kommen. Zu Deiner Frage: 1. 180er ohne Freigabe/Teilegutachten fahren ist Fahren ohne Betriebserlaubnis und kann beim Unfall zu reichlich Ärger mit der Versicherung führen. 2. Wenn man "nur" in ne allgemeine Kontrolle gerät, baut man auf die Ahnungslosigkeit des Wachtmeisters, hat seine Papiere vergessen und löhnt dafür 10-20EUR. Unwahrscheinlich, dass die Grünen für alle Mopeds die erlaubten Reifen kennen... Wegen Punkt 1. bin ich aber lieber legal unterwegs. Gruß Stephan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.