Tigger674 Geschrieben 21. Juni 2005 report Geschrieben 21. Juni 2005 Eigentlich könnte es ja gut funktionieren - habe meine Kupplung auf den Magura Hymec Kit von SBF umrüsten lassen.. Leider war die Freude nur von kurzer Dauer da ich auf der darauffolgenden Ausfahrt plötzlich einen ölig feuchten Handschuh linksseitig hatte. Ein kurzer Blick brachte den Ausgleichsbehäter der Kupplung als Ursache ans Tageslicht. Der war nämlich rundrum voll Öl welches auf den Kupplungshebel wandert und vom Fahrtwind auf dem Hebel verteilt wird Alle Versuche zur Abdichtung scheiterten bisher.. Vermutet wurde - Schrauben angezogen? (alles OK - sachte und ohne Spannung angezogen..) , Dichtung (getauscht - kein Effekt sabbert weiter..), Deckel verzogen? (getauscht.. kurze Zeit später.. naja es sabbert). Letzter Ausweg bleibt jetzt wohl nur der komplette Austausch der Anlage. Trau mich schon garnicht mehr zu meinem Händler .. welcher bisher eine Engelsgeduld mit mir hat Zitieren
ChrisO Geschrieben 21. Juni 2005 report Geschrieben 21. Juni 2005 Mittlerweile habe ich 13000km mit der Hymec ohne Problem hinter mir. Wird warscheinlich ein Produktionsfehler sein, hast ja Gewährleistung! Eigentlich könnte es ja gut funktionieren - habe meine Kupplung auf den Magura Hymec Kit von SBF umrüsten lassen..Leider war die Freude nur von kurzer Dauer da ich auf der darauffolgenden Ausfahrt plötzlich einen ölig feuchten Handschuh linksseitig hatte. Ein kurzer Blick brachte den Ausgleichsbehäter der Kupplung als Ursache ans Tageslicht. Der war nämlich rundrum voll Öl welches auf den Kupplungshebel wandert und vom Fahrtwind auf dem Hebel verteilt wird Alle Versuche zur Abdichtung scheiterten bisher.. Vermutet wurde - Schrauben angezogen? (alles OK - sachte und ohne Spannung angezogen..) , Dichtung (getauscht - kein Effekt sabbert weiter..), Deckel verzogen? (getauscht.. kurze Zeit später.. naja es sabbert). Letzter Ausweg bleibt jetzt wohl nur der komplette Austausch der Anlage. Trau mich schon garnicht mehr zu meinem Händler .. welcher bisher eine Engelsgeduld mit mir hat <{POST_SNAPBACK}> Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 22. Juni 2005 report Geschrieben 22. Juni 2005 hi Tigger 674, fahr auch schon eine Weile mit dem Magura Kit durch die Gegend und bin immer noch begeistert. Produktionsfehler klingt sehr wahrscheinlich da Du die Dichtung ja schon getauscht hast. Schnapp Dir mal ein planes Blech oder den Schminkspiegel deiner besseren Hälfte ( oder den eigenen ) und lege den mal auf die Dichtflächen bzw. auf die Kanten von Behälter und Deckel. Wenn Du bei einem von beiden ein klapperndes Geräusch verursachen kannst, weißt Du schon mal was krumm ist. Wenns der Deckel ist, wovon ich mal ausgehe hast Du weniger Arbeit beim tauschen Schau dir den Deckel mal im Bereich der Bohrungen ganz genau an. Ist ne gute Stelle für Haarrisse. Gruß Berlinspeeedy Zitieren
stroboscope Geschrieben 22. Juni 2005 report Geschrieben 22. Juni 2005 Hatte ich auch. Am Anfang hieß es, sei normal, daß erst mal Flüssigkeit schwitzte. War bei Probike. Als ich dann nach 2.000km in der Werkstatt war, um die Kupplung reparieren zu lassen (der Einhängnubbel am Drahtstift unten war abgerissen :(), fand man bei SBF die Sache nicht mehr normal, und tauschte die Dichtung aus. Seitdem ist Ruhe im Karton. Zitieren
Tigger674 Geschrieben 22. Juni 2005 Autor report Geschrieben 22. Juni 2005 Hatte ich auch. Am Anfang hieß es, sei normal, daß erst mal Flüssigkeit schwitzte. Das wurde mir auch erzählt, wobei ausdrücklich auf "leichten Ölnebel" betont wurde. Bei mir ist das eher eine Ölspur ringsum und deutliches auslaufen des Behälters. SBF reagierte bisher sehr kulant und vor allem schnell - kann da nicht meckern. Die neue Armatur ist schon zu meinem Händler unterwegs und wir werden am Samstag wohl umbauen. Danach bleiben hoffentlich alle Flüssigkeiten da wo sie sollen. @BERLINSPEEDY Die jungs beim Hersteller meinten das die Gehäuseunterteile plan geschliffen werden und daher eher keine Fehlerquelle darstellen. Die Deckel und Dichtungen sind da wohl schon schwieriger zu handhaben. Aber das wurde ja bereits getauscht und brachte keinen Erfolg. Meine Lenkerarmaturen scheinen sich sowieso abzusprechen... sabberts mal nicht links aus der Kupplung .. verschwindet doch glatt der Druckpunkt der Bremse im Nirvana...und umgekehrt Zitieren
Speedyfreak Geschrieben 22. Juni 2005 report Geschrieben 22. Juni 2005 Hi Tigger, hab exakt dasselbe Prob wie Du ! Die bei SBF meinten, daß bisher alle Behälter außer meinem dicht gewesen seien. Später kam die Aussage, daß das von der Erstbefüllung kommt und sich geben würde. Ich wische schon einige Zeit....mittlerweile hab ich eine neue Dichtung bekommen, sie aber noch nicht getauscht....was ist denn hierbei zu beachten ? Viele Grüße Tom Zitieren
Tigger674 Geschrieben 22. Juni 2005 Autor report Geschrieben 22. Juni 2005 Ich wische schon einige Zeit....mittlerweile hab ich eine neue Dichtung bekommen, sie aber noch nicht getauscht....was ist denn hierbei zu beachten ? Das ist so eine Sache.. am besten ohne Spannung sachte Handfest anziehen... die Dichtung kann man nur in eine Richtung in den Deckel einlegen. Bei mir hats leider nichts gebracht - weder neue Dichtung noch neue Dichtung und neuer Deckel. Ein "geringer" Austritt von Öl sei wohl anfänglich normal, jedoch soll sich das nur in leichtem Ölnebel rings um die Deckeldichtung ausdrücken.. bei mir läuft es allerdings am ganzen Gehäuse bis auf den Hebel herunter. Scheint also kein Einzelfall zu sein.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.