tomPA Geschrieben 29. Juni 2005 report Geschrieben 29. Juni 2005 so, es wird mal zeit für knallharte fakten. ich hab gestern nachmittag und abend ein höchst wissenschaftliches und dokumentiertes experiment gewagt. zur ausgangsposition: speedy t509, eingebauter motor hat 19tkm auf der uhr, vollgetankt. erster run: innerorts jeder gang bis 5000, ausserorts bis 8000 gedreht, autobahn vollgas. jeweils mit mindestens 3/4 gas beschleunigt. gelbe lampe glimmt bei 189 gefahrenen kilometern. zweiter run: generell ab 3000 geschaltet, tempolimits 100% eingehalten, autobahn max 100km/h, ganz wenig gas beim beschleunigen. fahrt musste bei gefahrenen 258 kilometern wegen zunehmender frustration des fahrers abgebrochen werden, gelbe lampe leuchtete immer noch nicht. die gefahrenen route war bei beiden versuchen identisch. damit dürfte klar sein das die gesamte diskussion über den spritverbrauch grösstenteils nix mit der technik sondern nur mit dem fahrstil was zu tun hat. tom Zitieren
hot chili Geschrieben 29. Juni 2005 report Geschrieben 29. Juni 2005 Hi TomPA, ....Mensch sag mal..... Ich bin baff! Du hast dich ja richtig eingehend mit dem Thema beschäftigt, mindestens 30,- Euro in Sprit angelegt und eine Unmenge an Zeit investiert um die knapp 450 Kilometer mit zum Teil 3000 Umdrehungen abzureissen! Aber ich danke dir für deinen heldenhaften Einsatz und habe nun endlich bestätigt was ich schon immer vermutet hatte - aber nie wagte selbst auszuprobieren. Vielen Dank!! Zitieren
tomPA Geschrieben 29. Juni 2005 report Geschrieben 29. Juni 2005 joooh,.. ich wollt halt mal wissen was sache ist. ich konnts nicht glauben das für moppeds was anderes gilt als wie für autos. Zitieren
Taifun Geschrieben 29. Januar 2008 report Geschrieben 29. Januar 2008 Muss mal diesen Alten Fred ausgraben Bin mit meiner Speedy noch beim Einfahren und führe seit dem ersten Kilometer über den Benzinverbrauch Buch. Also Durchschnitt 6,0 auf 100km gerechnet. angezeigt 6,2l und bei 180km geht die Reserve an Bei 200km tanke ich, und es gehen wie schon gesagt 12 Liter rein. Bei 18 Liter (theoretisch ausfliegbar) sind das dann über 100km Reserve Muss wohl ein Taucher programmiert haben, der sehr vorbildlich beim Erreichen des letzten Drittels Luft auftaucht Grüsse Taifun Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 29. Januar 2008 report Geschrieben 29. Januar 2008 Also ich weiß nur das meine TB kein Kostverächter ist und nicht gerade sparsam. Bei 180km meist umschalten auf Reserve. Komischerweise hängt es vom Sprit ab. Bei diesem hochoktanigen Zeug schaffe ich meist 20-30km mehr. Mein Eintofp kommt dagegen über 400km mit einer Tankfüllung. Und die 600er Ninja einer Bekannten kommt auch mit 4-5 Ltr./100km aus. Was braucht eigentlich ne Streety. Die dürfte ja in der gleichen Klasse wie die Ninja fahren. Ob die auch so wenig braucht. Unsere Bonnie liegt auch im 5Ltr. Bereich. Zitieren
heizer01 Geschrieben 29. Januar 2008 report Geschrieben 29. Januar 2008 Moin, mit den Racecans geht das Lämpli nach 180 km an. Vorher mit Originalpüff ging es rund 20 km weiter. Rein passen in beiden Fällen so knapp 12,5 l Sprit. Gruss vom Niederrhein Horst Zitieren
djax Geschrieben 29. Januar 2008 report Geschrieben 29. Januar 2008 Meine Lampe kommt bei 140-160km. Eher 140. Fahre momentan nur Stadt/Kurzstrecke. Zitieren
Angelo Geschrieben 30. Januar 2008 report Geschrieben 30. Januar 2008 also ich mußte letztes jahr die erfahrung machen, mein tank ist leer. jo dachte ich,daß kann doch nicht sein, doch in mein tank passen nur 16,5 l, statt 18. reservelampe geht immer so bei 160-180 km an. verbrauch liegt immer so um die 7,5 l. anzeigen tut der scheißcomputer 6,5. an meiner dicken liebe ich alles, aber mit der reserveanzeige ist das völlig von arsch. und wenn sie 10l nehmen würde, hauptsache das mit der anzeige würde hinhauen! Zitieren
Taifun Geschrieben 30. Januar 2008 report Geschrieben 30. Januar 2008 Also ich weiß nur das meine TB kein Kostverächter ist und nicht gerade sparsam. Bei 180km meist umschalten auf Reserve. Komischerweise hängt es vom Sprit ab. Bei diesem hochoktanigen Zeug schaffe ich meist 20-30km mehr.Mein Eintofp kommt dagegen über 400km mit einer Tankfüllung. Und die 600er Ninja einer Bekannten kommt auch mit 4-5 Ltr./100km aus. Was braucht eigentlich ne Streety. Die dürfte ja in der gleichen Klasse wie die Ninja fahren. Ob die auch so wenig braucht. Unsere Bonnie liegt auch im 5Ltr. Bereich. Also die Streety hat über 2.000km und verbraucht gerechnet zwischen 5,7 und 5,9, angezeigt 5,9 und Reserve kommt später (ca 220 km) Grüsse Taifun Zitieren
icebox Geschrieben 30. Januar 2008 report Geschrieben 30. Januar 2008 Hab auch schon einem komplett voll machen müssen. Bei aufgestellten Möp inkl lanfsam nachgießen, um die Luft entweichen zu lassen, wasren es ca. 17L! Zitieren
jogy Geschrieben 30. Januar 2008 report Geschrieben 30. Januar 2008 Hatte schon mal 17, 3 Liter getankt. Motor lief noch ohne zu mucken (Leer hatte ich auch schon, 1Km von Zuhause....i´m walking ). Weit wäre ich aber bestimmt nicht mehr gekommen. Trotzdem ist es sehr seltsam das in die Tanks unterschiedlich viel reinpasst. Reichweite ist das übliche: Flotter Alltag gehts Lämpchen bei 160 bis 180 an. Im Urlaub oder größere Touren ohne Autobahn gehts auch schon mal 210 bis 220. Gruß Jochen Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 30. Januar 2008 report Geschrieben 30. Januar 2008 Trotzdem ist es sehr seltsam das in die Tanks unterschiedlich viel reinpasst. Gruß Jochen Wundert mich nicht. Die Kunststofftanks sehen innen schon sehr unterschiedlich aus. Sieht aus als wenn die von Hand geschäumt/gegossen oder gepreßt wären :-) Habe auch schon festgestellt das Bohrungen für Schrauben unterschiedlich angebracht sind. Darum mußte ich die Bohrungen an meinen Speedtriple Tankhalter weiten um die extremen Toleranzen ausgleichen zu können. 1/2 cm versetzte Bohrung nicht selten. Zitieren
andreas Geschrieben 30. Januar 2008 report Geschrieben 30. Januar 2008 schokoladen-osterhasen werden fast genau so hergestellt, die sehen innen auch alle verschieden aus. Zitieren
herby27 Geschrieben 31. Januar 2008 report Geschrieben 31. Januar 2008 Fahren wir jetzt verkleidete Osterhasen??? Ich wußte es ..... Zitieren
Seek Geschrieben 28. April 2008 report Geschrieben 28. April 2008 Hallo, ich habe vorher eine T509 955er gefahren und hatte bei forscher Gangart 5,5 l/100km. Jetzt habe ich mir noch eine 08er Speedy zugelegt und fahre sie noch etwas zurückhaltender ein. Aber bei 180km springt die Leuchte an und es gehen dann immer so um die 12 Liter rein. Gestern passten sogar nach 160km schon 12 Liter rein. Also, ich war schon etwas verwundert, aber wenn man das hier so liest scheint das ja doch noch normal zu sein. Sparsam ist schon anders. Frag mich wie hoch der Verbrauch nah der Einfahrzeit ist, wenn ich mal richtig über die Hausstrecke fegen kann....:-( Gruß Sebastian Zitieren
Tom_56 Geschrieben 28. April 2008 report Geschrieben 28. April 2008 bei der 05er habe ich auch schon 8,5 l auf 100 Km durchgeblasen Gruß Tom Zitieren
andreas Geschrieben 28. April 2008 report Geschrieben 28. April 2008 ich lande nach wie vor bei um die 6 liter. fahre aber auch punktemäßig vernünftig. Zitieren
franz59 Geschrieben 28. April 2008 report Geschrieben 28. April 2008 Hallo! Bei meiner Streety geht die Leuchte ca.bei 190-200km an. Verbrauch laut Bordcomputer 6.6 Liter, Fahre meist Landstraße (forsche Gangart) Zitieren
icebox Geschrieben 29. April 2008 report Geschrieben 29. April 2008 Bei mir geht die Lampe auch nach 160-180km an. Habs aber auf meiner Hausstrecke schon nach 90km geschafft! :D nach ca. 170km bin ich dann trocken an die tanke gerollt und es gingen trotzdem nur 16,5l rein obwohl sie komplett leer war! Zitieren
Ernie Geschrieben 29. April 2008 report Geschrieben 29. April 2008 Fassungsvermögen: 17 L Reichweite ca. 220 km, Reserve ab ca. 170 km Verbrauch ca. 7,7 L, nach Display 6,5 L Zitieren
herby27 Geschrieben 29. April 2008 report Geschrieben 29. April 2008 Kraft kommt von Kraftstoff. Daß sich die 1050er Speedy nicht mit 4 Liter bewegen läßt ist schon klar, aber hier kann man von Verbräuchen lesen, einfach unglaublich. Ich erinnere mich an die Probefahrt mit der Speedy, da ging nach 210km das Licht an. Mit meiner eigenen komme ich 220 - 240 km weit, hab auch schon mal nach 290 km 16 Liter getankt. Vielleicht liegts am Alter. Da man aber auch öfter bremsen muß wenn man ständig am Kabel zieht sollte man hier auch mal die Frage stellen: Wie lange halten eure Bremsbeläge? Wenn bei denen die so hohe Verbräuche haben auch die Beläge nicht so lange halten dann ist alles klar. Es liegt am Fahrstil, woran auch sonst? Die gleiche Bandbreite haben wir hier bei Lebensdauer der Pipo's. Da kann man das gleiche lesen, von 2000 km bis über 6000 km. Also Verbrauch, Bremsen- und Reifenverschleiß ist abhängig vom Fahrstil und von nix anderem. Und das ist nicht nur bei der Speedy so. Herby Zitieren
Gast Geschrieben 29. April 2008 report Geschrieben 29. April 2008 dann will ich auch mal: der verbrauch pendelte sich bei mir jetz bei 6-6,1 litern ein. bei "gemsichter" fahrweise. (also durchaus auch mal ordentliches "andrücken" dabei :D ) lampe ging immer so bei 210-220km an, getankt und 13,7 liter reingestopft. gibts eignetlich verbrauchsunterschiede zwischen den modelljahren 05/06/07? im normalfall nicht, oder? Zitieren
eifelfighter Geschrieben 9. Mai 2008 report Geschrieben 9. Mai 2008 dann will ich auch mal: der verbrauch pendelte sich bei mir jetz bei 6-6,1 litern ein. bei "gemsichter" fahrweise. (also durchaus auch mal ordentliches "andrücken" dabei :D ) lampe ging immer so bei 210-220km an, getankt und 13,7 liter reingestopft. gibts eignetlich verbrauchsunterschiede zwischen den modelljahren 05/06/07? im normalfall nicht, oder? Also meine is ne 05er. Komme so um 6 - 6.3 liter im lockeren Schiebebetrieb mit zwischelzeitlichem Angasen aus. geht aber im extremfall auch auf 8.5 hoch, dann is der hobel aber auch im hasengang unterwegs. Gruss Christian Zitieren
wolfrudi Geschrieben 11. Mai 2008 report Geschrieben 11. Mai 2008 (bearbeitet) Hi, bei meiner 08er sind's zw. 6,8 und 7,2 Liter/100km . Tankleuchte bei ca. 200km. Ganz leergefahren hab ich sie noch nicht. Gemischte Fahrweise Landstraße. BOS mit DB-Eatern und K&N, Originaltune. Verbrauchsanzeige geht völlig nach dem Mond (zw. 5,7 und 6,2)...., dafür Tacho sehr genau, 2-4 km/h mehr als GPS. Finde den Verbrauch eigentlich ein bißchen hoch. Wolfgang Bearbeitet 11. Mai 2008 von wolfrudi Zitieren
Profeus Geschrieben 12. Mai 2008 report Geschrieben 12. Mai 2008 Lampe kommt nach 220 km habe jetzt einen vollen 1,5 Liter Fuelfriend dabei www.fuelfriend.de und teste die Woche mal, wieviel km mit der gelben LED machbar sind bis es spuckt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.