Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Was muss ich tun um die tank ab zu bausen an einer 2005 speedy?

Muss an die blinkeranschlusse kommen fur die umbau von q-bike.

Thx,

Stekke.

Geschrieben
Hallo,

Was muss ich tun um die tank ab zu bausen an einer 2005 speedy?

Muss an die blinkeranschlusse kommen fur die umbau von q-bike.

Thx,

Stekke.

1. Sitzbank abnehmen

2. an den Seitenverkleidungen die Verschraubung vorne und in der Mitte entfernen

3. Schraube vorne am Tank rausnehmen

4. Schraubverbinding hinten am Tank rausnehmen

5. Stecker unten am Tank abnehmen

6. Kraftstoffschnellverschluss unterm Tank abnehmen

7. die beiden Schläuche für die Tankbelüftung unten am Tank abnehmen, ACHTUNG wenn das Rollover Valve noch vorhanden ist, dann unbedingt darauf achten, das die Belüftungsschläuche an den Anschlüssen nicht vertauscht werden.

So nun vorsichtig den Tank nach oben rausnehmen.

Gruß Tom

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich bin noch "bastel-rookie". wenn ich die vordere schraube am tank gelöst habe, kann ich dann den Tank anheben bzw. hochklappen? So verstehe ich zumindest die hintere Schraube am Tank, die wie eine Art Achse aussieht.

So war es damals auch bei meiner Monster.

Wenn ich versuche den Tank hochzukippen, habe ich aber einen größeren Widerstand. Ich will jetzt nicht mit Kraft ziehen, wer weiss, was ich dann abreiße - daher meine Frage.

Danke für Euer Feedback.

Gruß

Sascha

Geschrieben

hinten ist definitiv KEIN scharnier, die kante unten hinten unter der schrauben stößt an, im schlimmsten fall bricht hinten am tank etwas ab.

man kann die kabel auch IN den blinkern trennen, wenn man mit den längeren strippen beim umbau klar kommt.

Geschrieben

Hallo Andreas,

genau das habe ich jetzt auch gemacht. Schön, wenn man noch etwas sauber auseinander schrauben kann.

Ich poste gleich, warum ich die Blinker abbauen wollte :cool:

Gruß

Sascha

Geschrieben

eben PN an mich, habe schrauber videos von der speed triple.

ist zwar auf englisch, aber ist vollkommen ausreichend ;)

  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

ha!!!!!

doch nicht aufgepasst :whistle:

jetzt weiss ich nicht ob der entlüftungsschlauch mit dem Rollovervalve in Fahrtrichtung innen oder aussen hinkommt :unsure:

kann mir das hier jemand sagen?

habe gerade noch einen K un N Lufi eingebaut und will die schüssel dann am Fr. erstzulassen un am SA fahren :rolleyes:

thx

oli

Bearbeitet von Speedoli
  • 2 Jahre später...
Geschrieben
ha!!!!!

doch nicht aufgepasst :whistle:

jetzt weiss ich nicht ob der entlüftungsschlauch mit dem Rollovervalve in Fahrtrichtung innen oder aussen hinkommt :unsure:

kann mir das hier jemand sagen?

habe gerade noch einen K un N Lufi eingebaut und will die schüssel dann am Fr. erstzulassen un am SA fahren :rolleyes:

thx

oli

was ist ein rollovervalve???? habe meine tank abgebaut und leider nicht drauf geachtet welcher entlüftungschlauch vorne oder hinten saß... bitte um hilfe wollte den morgen wieder anbauen.... habe allerdings eine 06er und keine 05er... danke

Geschrieben (bearbeitet)
was ist ein rollovervalve???? habe meine tank abgebaut und leider nicht drauf geachtet welcher entlüftungschlauch vorne oder hinten saß... bitte um hilfe wollte den morgen wieder anbauen.... habe allerdings eine 06er und keine 05er... danke

:whistle:Input:

so sieht das Teil aus ist Über

:smile: bei meiner 2008 saß es zur Tankmitte (Innen )hinn! 2006 keine Ahnung ??

Bearbeitet von ARKOS
Geschrieben
:whistle:Input:

so sieht das Teil aus ist Über

:smile: bei meiner 2008 saß es zur Tankmitte (Innen )hinn! 2006 keine Ahnung ??

danke schonmal für die antwort! denke ich lasse es einfach weg :) gruß eike

Geschrieben

wenn man das weck lässt hat es doch auch nicht den nachteil das dann dreck in das unterdruck system kommen kann oder??? habe jetzt einfach einen komplett neuen benzin festen schlauch in der gleich länge wie es vorher mit dem ventil war verlegt! gruß eike

Geschrieben
wenn man das weck lässt hat es doch auch nicht den nachteil das dann dreck in das unterdruck system kommen kann oder??? habe jetzt einfach einen komplett neuen benzin festen schlauch in der gleich länge wie es vorher mit dem ventil war verlegt! gruß eike

Wie sollte denn bitte Dreck in das Unterdrucksyst. kommen? Bzw. was meinst du mit Unterdrucksyst.? Da wo die Schläuche hinführen,

gibt es nur eins und das ist der Tank und da kommt auf sicher durch die Schläuche kein Dreck rein, es sei denn du bläst via Druckluft

Dreck rein :laugh::laugh:

Gruß Tom

Geschrieben (bearbeitet)
Wie sollte denn bitte Dreck in das Unterdrucksyst. kommen? Bzw. was meinst du mit Unterdrucksyst.? Da wo die Schläuche hinführen,

gibt es nur eins und das ist der Tank und da kommt auf sicher durch die Schläuche kein Dreck rein, es sei denn du bläst via Druckluft

Dreck rein :laugh::laugh:

Gruß Tom

:whistle: hatte ja nur nen bißchen schlechtes gefühl einfach so ein ventil wegzulassen, aber wenn das wirklich nur dafür da ist bei einem umfaller oder unfall meinen tank vor dem auslaufen zu schützen, dann lasse ich es einfach mal weg! wenn meine maschine mir umkippt oder ich nen unfall damit habe ist mir eh alles egal denke da kommt es auf nen tank der voll oder leer ist auch nicht mehr drauf an! :cry:

aber besten dank für die antworten!

Bearbeitet von E.S.Speedy

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...