Zum Inhalt springen

Kellermann LED Blinker - wie öffnen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einer der Kellermann LED Blinker vorn verrichtet seit gestern seinen Dienst nicht mehr. Nach erstem Kabelcheck scheinen diese ok. Nun wollt ich die Blinkerschale abnehemen um nach der LED zu schauen, doch dies geht nicht wie analog den normalen Kellermannblinkern, wo da so eine kleine Spange in die Schale integriert ist. Wie bekommt man denn bei den LED Blinkern die Schale ab, ohne diese dauerhaft zu verformen - sprich: ohne die Dinger kaputt zu machen? Bei dem Blinker ist innen auch deutlich Feuchtigkeit zu erkennen. Bei dem anderen (der halt noch funzt) ist dies nicht der Fall. Ich werd jetzt noch mal die Kabel ganz genau checken & wenn die das nicht sind, dann geht mein Haß auch die schei* Blinker in eine neue Runde. Der fing schon an, als ich den original aus der Tüte nahm & eines der Kabel solo in den Fingern hatte.

Grüße, rene

Geschrieben

warum hast du es nicht einfach umgetauscht ???

frag mal bei kellermann an

Magic Footprince
Geschrieben (bearbeitet)

Mal ne andere frage. Brauch ich eigentlich für jeden blinker einen widerstand oder einen für alle 4? Oder gar keinen?

Bearbeitet von Magic Footprince
Geschrieben (bearbeitet)

Warum ich die nicht umgetauscht habe? Na weil ich die damals (als das Kabel lose war) anbauen wollte. Hab das dann halt ordentlich festgetüttelt & seit dem hält das. Hab aber eine böse eMail an Kellermann geschrieben; auch weil mir die gesamte Qualitätsanmutung nicht mit dem hohen Preis (gerade bei der LED Variante) vereinbar scheint. Wenn jetzt doch die LED defekt sein sollte, dann werd ich die Dinger auf jeden Fall retour schicken.

Grüße, rene

Frage nach wie vor: wie bekomm ich die orangene Blinkerschale ab?

@Magic Footprince: vorn muß an jeden LED Blinker ein Widerstand; hinten (bei den normalen micro´s) brauchts keinen

Bearbeitet von max_power
Geschrieben

kurzer Nachtrag:

Es ist wahrscheinlich doch die LED defekt & die beschriebene Blinkerschale bekommt man beim besten Willen nicht runter. Scheint wohl ein Wegwerfartikel für >50 EUs zu sein :pissed:

Der Auflagegummi (der den Blinker eigentlich "elastisch"/flexibel befestigt halten soll) sieht auch schon wie dauerhaft verformt aus. Nee so ein Dreck..... :sick:

Ich hab jetzt die originalen Blinker wieder dran & bin erstmal wieder glücklich. Morgen ruf ich den Hr. Kellermann mal an & schildere mein Problem mit seinem Produkt. :brute:

Sorry, das ich euch mit meinen Problemen vollquatsche :wink:

Grüße, rene

Geschrieben

was ich bis jetzt über die kellermänner gehört hab werden die dir den blinker austauschen .der service soll gut sein ,also kopf nicht hängen lassen :top:

Taunussprinter
Geschrieben

da leds nicht kaputt gehen, kann man sie auch nicht auswechseln. kuckstu alle autos mit led-rücklichtern, kann man nur komplette leuchteinheiten tauschen, keine einzelnen leds. ist immer wegwerfartikel.

gruß

speedtriple.ch
Geschrieben
Der Auflagegummi (der den Blinker eigentlich "elastisch"/flexibel befestigt halten soll) sieht auch schon wie dauerhaft verformt aus. Nee so ein Dreck..... :sick:

nicht böse werden, aber das hört sich für mich nach zu fest angezogener mutter an...

triplegruss

Geschrieben
nicht böse werden, aber das hört sich für mich nach zu fest angezogener mutter an...

triplegruss

..mag sein; hab die Mutter halt handfest & dann noch ca. 2 Umdrehung mit dem Schlüssel gezogen. Ich will den Blinker ja nicht alle 14 Tage festziehen. Vorn hab ich ja auch noch so ein Verlängerungsstück mit drin, das die Blinker etwas weiter abstehen. Dadurch wird das alles ja noch ein wenig schwerer & daher hab ich das eben etwas "fester" angezogen.

Grüße, rene

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...