Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe an meiner Speed Triple eine originale Alarmanlage.

Soweit ganz gut.

Nur nervt mich das Ding schon ziemlich, da die Anlage so eingestellt ist, dass sie sich nach kurzer Zeit automatisch aktiviert (z.B. nachdem die Zündung aus ist).

Das kann, laut meiner unvollständigen englischen Beschreibung, auch durch umpolen einiger Kabel auf manuelle Schaltung verändert werden. Hat damit jemand bereits Erfahrung gemacht bzw. weiß jemand wo diese Kabel zu finden sind?

Vielen Dank für Infos

ML-Mamas Liebling
Geschrieben

Moin !

Mein Haendler wollte mir das Ding erst gar nicht verkaufen weil er meinte es sein Schrott...

Gruesse

Tobias

Geschrieben

Moin, moin,

@dka:

es würde mich wundern, wenn man die Anlage so umstöpseln könnte, denn dann wäre es kein wirksamer Schutz mehr. Ich bin gerade dabei die Alarmanlage bei meiner Versicherung beitragsermäßigend anzumelden - da wäre eine solche Option tödlich! Halte mich also bitte auf dem Laufenden, sollte die manuelle Schaltung tatsächlich funktionieren...

Danke!

@ML:

es wundert mich, dass Dein Händler Dir ne Triumph verkauft hat :wink:

Wahrscheinlich ist Dein Händler nur nicht Helle genug, das sensible Teilchen vernünftig einzubauen! Übrigens ist Dein Statement gar keine Antwort auf die Frage von dka... :smile:

HerzlichsT

STefan

Geschrieben

Also wenn deine Versicherung da mit sich reden läst bezüglich

Prämie, dann sag´mir bitte bescheid.

hagen

Geschrieben

Hi,

also laut Beschreibung funktioniert es. Es steht auch beschrieben welche Stecker wie zu stecken sind, nur icht wo diese zu finden sind. Natürlich steht da auch, dass man dies nur von Fachleuten machen lassen soll/darf.

Ich verstehe auch nicht was gegen einem manuellen aktivieren/deaktivieren der Alarmanlage spricht (vielleicht auch falsch verstanden worden).

Es ist nur ziemlich nervig, wenn man mit den Kumpels ne kurze Pause macht und das Ding fängt an zu schreien, nur weil man vergessen hat das Ding wieder zu deaktivieren, nachdem es sich nach ca. 15 sek. selbst aktiviert hat. Ist auch beim tanken sehr prickelnd, wenn der Bewegungssensor anspricht. Man kann zwar den Bewegungssensor für solche Fälle ausschalten, aber dafür muss man die Anlage erst aktivieren ein paar endlosen Sekunden warten um dann wieder auf so einem Knöpfchen den Sensor ausschalten kann. In der Zwischenzeit haben die Kumpels getankt und bewerfen dich mit leeren Coladosen die sie in der Zwischenzeit geleert haben.

Außerdem hat man die Möglichkeit die Reaktion der Alarmanlage einzustellen: Modus 1

das Ding warnt bei Bewegung des Moppeds erst durch einzelne Piepser bevor sie dann richtig losgeht, sollte die Erschütterung nicht aufhören. Modus: gibt dann sofort Gas.

Was die Versicherung angeht, ich bin bei der Württembergischen. Die hat nen speziellen Triumph-Tarif. Leider werden solche Dinge wie Alarmanlage oder Sicherheitstraining nicht berücksichtigt.

Geschrieben

@hagen:

Wer Dich auf dem Laufenden halten!

@dka:

jo, natürlich sind die Kumpels schneller - das ist klar! Und auch mich nervt bei bestimmten Anlässen die Selbstaktivierung.

Die geht bei mir übrigens nach ca 30 Sekunden an.

Beim Tanken habe ich allerdings keine Probleme mit dem Bewegungssensor. Ich muß meine Anlage erst wieder zum Starten deaktivieren. Vorher tanke ich trotz der aktiven Alarmanlage ohne dass das Baby losschreit.

Ich fahre heute sowieso mal zu meinem Händler und werde ihn mal nach der optionalen Scharfmacherei fragen. Vielleicht weiß der ja was...

Grüße

STefan

ML-Mamas Liebling
Geschrieben

Mahlzeit STefan !

Glaube nicht, dass mein Haendler mir deshalb keine Alarmanlage verkauft hat, weil er es nicht eingebaut bekommen haette (ist doch eh was zum selbermachen).

Wahrscheinlich hatte er einfach keine Lust darauf, dass ich staendeig bei ihm rumhaeng und ihm die Ohren volllabbere wegen irgenwelcher bescheuerter Reklamationen weils einfach nicht recht tut.

Gruesse

Tobias

Geschrieben

Hi dka,

in meiner 02'er Speedy ist auch eine Original Alarmanlage eingebaut. Zum Tanken lasse ich sie einfach von allein scharf schalten, so schiebt keiner mit Deinem Moped rum. Auf dem Funkschalter sind zwei Symbole. Der Kreis ist zum aktivieren, anschließend kannst Du mit dem Dreieck den Bewegungsmelder ausschalten, um irgendwelche größeren Aktionen zu machen, Achtung der Sensor unter der Sitzbank ist noch scharf und auch die Zündung. In meiner Werkstatt wußte es auch keiner, die waren vom Wartungsmodus jede Min. ein Ton etwas genervt. In der Beschreibung der Anlage steht auch drin wie die Kabel für diese Möglichkeiten anzuschließen sind. Schreib mir eine Mail Ducchris@web.de, dann scanne ich Dir den Teil der Beschreibung.

Gruss Christian.

Geschrieben

Moin, moin,

noch ne Ergänzung zu den Ausführungen von Duccris: Wenn die Alarmanlage deaktiviert ist und man dann die Sitzbank abnimmt, dann kann sich die Alarmanlage aktivieren ohne dass sie losbrüllt. Wenn man dann die Bewegungsmeldung abschaltet, kann man am Bike rumschrauben, ohne den nervigen Wartungston! Man darf nur nicht an den Schalter unter der Sitzbank kommen - sonst klingeln einem die Ohren!!

Eine Schaltung für ein manuelles Aktivieren wie von dka gewünscht gibt es laut Aussage meines Händlers nicht.

Grüße

STefan

Geschrieben

Hallo.

durch umpolen der Drähtchen kannst Du nur die automatische Aktivierung des Bewegungssensors an-/abstellen. Die autom. Aktivierung des Alarms und der Wechfahrsperre bei Rumfriemeln am Zünd- und Sitzbankschloss (bei mir auch nach 30 Sek.) ist nicht abschaltbar.

Aber Vorrrsicht: Info gilt nur für die Veto Evo Bj. 2001. Triumph bietet verschiedene Datatool-Anlagen für seine Modelle an.

Gruß

Norbert

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...