GP1 Geschrieben 12. September 2005 report Geschrieben 12. September 2005 Hallo Leute,ich brauche mal einen Tip von den Profis hier...Mir ist folgendes passiert...Hatte mein Fahrzeug kürzlich in der Werkstatt zur Inspektion,naja soweit sogut,aber... Der Mech war nicht so der Bringer,hat dies und das nicht zu meiner Zufriedenheit gemacht ! Also ich war sauer Nach diversen Tel mit dem Händler,habe ich nun noch ein kleines Prob.An einem Plastikteil wurde die Aufnahme für eine Blechschraube über dreht/hält nicht mehr.Was kann man tun um die Schraube wieder fest zubekommen ???? Wäre nett,wenn mir jemand weiterhelfen könnte.. Gruß GP1 Zitieren
Heiko Geschrieben 12. September 2005 report Geschrieben 12. September 2005 Wenn ich mir irgendetwas vorstellen könnte, was du meinst, könnte ich dir ev. helfen! Kannste nen Foto machen oder die Stelle beschreiben was wo ausgegnibbelt is???? Ev. gibt es die Stelle ja an meinen Moppi auch und ich kann mir ev. was ausdenken....! Zitieren
andreas Geschrieben 12. September 2005 report Geschrieben 12. September 2005 (bearbeitet) meinst du ne mutterhülse an einem blechwinkel?da kann man vielleicht etwas nachbiegen damit die wieder im loch klemmt.oder mit epoxy fixieren.wenn die schraube fest ist hält es ja von selbst Bearbeitet 12. September 2005 von andreas Zitieren
GP1 Geschrieben 13. September 2005 Autor report Geschrieben 13. September 2005 Tja wie soll ich sagen...Also das ist nicht so einfach,stellt euch vor das sieht aus wie ein 15 mm langes Stück Plastik (angegossen an der Halterrung ) in die wird die Blechschraube reingedreht.Leider wurde zuviel gedreht ( nach fest kommt ja bekanntlich ab ) Kann es sein,dass es mit Schrauben-sicherung auch hält ? Wenn nicht probier ichs mal mit Epoxy Kleber..mal schauen !!! Danke und Gruß GP1 Zitieren
JOachim Geschrieben 13. September 2005 report Geschrieben 13. September 2005 Kann es sein,dass es mit Schrauben-sicherung auch hält ? Wenn nicht probier ichs mal mit Epoxy Kleber..mal schauen !!! <{POST_SNAPBACK}> Moin, Moin! Schraubensicherung wird keinesfalls halten. Nimm flüssigen Sekundenkleber (kein Gel) und lass ihn in die Öffnung laufen. Anschliessend die Schrauben vorsichtig reindrehen. Nach Aushärten des Klebers hast Du dann ein neues Gewinde (alter Trick aus dem Modellbau bei übergniedelten Schrauben in Kunststoff). Viel Erfolg! JOachim Zitieren
Heiko Geschrieben 13. September 2005 report Geschrieben 13. September 2005 je nachdem wo die schraube rein ist kannst du da vielleicht eine sogenannte "blechmutter" einsetzten welche die mschraube dann auf nimmt. Sowas! Das meinte der Äxl bestimmt auch! Bekommst du in jeden KFZ-Zubehörladen! Durchmesser gibts auch unterschiedliche!!! Was noch geht (wenn´s nen thermoplastischer Kunststoff ist!) warmmachen und nen bisserl plattdrücken! Aber nicht mit ner Flamme, sonder mit nen Heissluftfön! (zb. Farbe abbrennen!) Zitieren
GP1 Geschrieben 23. September 2005 Autor report Geschrieben 23. September 2005 Hallo Leute...tja das mit der Schraubensicherung hat tatsächlich nicht gehalten Also nun habe ich den Tip von JOachim probiert,das verspricht mir mehr Erfolg ( hoffe ich zumindest ) Besten Dank nochmal,für die Hilfestellung Gruß GP1 Zitieren
heinz66 Geschrieben 23. September 2005 report Geschrieben 23. September 2005 Mit etwas Silikon ins Loch könnte es auch klappen. Zitieren
peschue Geschrieben 23. September 2005 report Geschrieben 23. September 2005 nabend,oder mit dem guten 2komponenten kleber von würth peschue Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.