Zum Inhalt springen

fahrwerkseinstellung bei underseat auspuff???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute,

Ich habe meiner 02er tona eine underseat anlage gegönnt und sie auf einarmschwinge umrüsten lassen. da ich selbst zwei linke hände habe, hab ich sämtliche arbeiten von meinem offiziellen durchführen lassen.

leider fährt sich die kleine nach diesen umbauten wie eine schwangere kuh. das hinterrad hat meinen auspuff schon mächtig verbeult und ich verliere wohl mehr gummi an die underseat als auf der straße...

vielleicht kann mir hier ja jemand helfen und mir ein par tipps zum thema fahrwerkseinstellung geben. ich wiege mit klamotten ca. 90 kg.

da ich schon ein wenig rumprobiert habe (hat alles nur noch schlimmer gemacht) bitte von ganz zu oder ganz auf ausgehen.

dank und gruß, dirk

ps: die suchfunktion hab ich in den letzten stunden ausgiebig genutzt und bin dabei auch auf das thema heckhöherlegung gestoßen. dieses würd ich aber gerne vermeiden.

Geschrieben
ps: die suchfunktion hab ich in den letzten stunden ausgiebig genutzt und bin dabei auch auf das thema heckhöherlegung gestoßen. dieses würd ich aber gerne vermeiden.

dann solltest du das suchen noch was üben :whistle:

gefunden

denke aber das du ohne die höherlegung nicht auskommen wirst.

Geschrieben

@ eltron: das suchen klappt schon ganz gut und ich hab auch ne menge zum thema fahrwerkseinstellungen gefunden.

aber woher soll ich wissen ob der negativfederweg stimmt, wenn ich den gesamtfederweg nicht kenne?

nehme ich mal den theoretischen wert (40mm negativ), dann benötige ich also bei (mit fahrergewicht) belastung noch min. 80mm platz zwischen reifen und auspuff...

DIE HAB ICH ABER LEIDER NICHT!!!!!!!!!!!

mir fehlen da einfach 20 bis 30mm.

ich benötige also erst mal den (tatsächlichen) wert des gesamtfederweges um den negativen.. morgen zu überprüfen und ggf. einzustellen.

dann kann ich feststellen wie viel positiv verbleibt und welche weiteren maßnahmen ich treffen muss. hier hoffe ich dann, dass es möglichkeiten gibt, dass höhenniveau mittels geänderter vorspannung des federbeins zu ändern.

erst wenn der federweg nicht mehr durch den auspuff begrenzt wird benötige ich eine basisabstimmung nach dem motto “dreh alles zu und dann....”

oder aber “wenn du hier etwas..... dann schlägt dein hinterrad nicht ganz so oft durch”

dein link, wie auch die zahlreichen anderen beiträge zu diesem thema haben mich schon etwas weitergebracht :love: und für morgen hab ich erst mal was zu tun.. ich fürchte aber ich werde hier noch einiges an hilfe brauchen

gruß dirk

Geschrieben

Moin,

mir hat es immer geholfen, die Druckstufe hinten ganz zu zudrehen und dann ein Stück wieder auf. Die Zugstufe ganz auf. Feder bleibt wie sie ist . Vorn auch Zug und Druck in Mittelstellung . Die Federvorspannung auf zwei Ringe eindrehen. Dann hast du ein wenig mehr Bodenfreiheit und das Heck kommt dank der Druckstufe nicht so weit runter.

Dazu einen komfortablen Reifen wie den M1 (2,5Bar) und es ist erträglich. Damit ist dein Moped zumindest wieder fahrbar.

Druckstufe ganz zu geht auch, ist aber nicht so toll wenns holprig wird .... Volle Lotte auf der Nordschleife aber perfekt :devil:

Grüße aus 90KG Südschweden :rolleyes:

Matthias

Geschrieben

Moin ,

war da nicht mal was mit Modifikation an der Auspuffanlage :questionmark:

evtl. mal bei MAB nachfragen

Gruß Udo

Geschrieben

Moin !

Wenn das Hinterrad den Underseat touchiert,

dann hat da wer ganz eindeutig Mist gebaut.

Beim TÜV kommt man legal damit in keinem

Falle durch und riskant ist der "Spass" auch noch.

Lass das Töff mal in schönster Schräglage in die

Feder sacken,

was glaubst du wohl wie flott Du dann auf der

Nase liegen kannst !?!?

Sorry,

aber das ist gefährlichster Unsinn und gehört

umgehend umgerüstet und nicht mehr

auf die Strasse, schon allein zu Deinem

eigenen Schutz.

Hätte mir das jemand angedreht, ich wäre

mächtigst sauer !

Gruss, Jochen !

Geschrieben
Moin !

Wenn das Hinterrad den Underseat touchiert,

dann hat da wer ganz eindeutig Mist gebaut.

Beim TÜV kommt man legal damit in keinem

Falle durch und riskant ist der "Spass" auch noch.

Lass das Töff mal in schönster Schräglage in die

Feder sacken,

was glaubst du wohl wie flott Du dann auf der

Nase liegen kannst !?!?

Sorry,

aber das ist gefährlichster Unsinn und gehört

umgehend umgerüstet und nicht mehr

auf die Strasse, schon allein zu Deinem

eigenen Schutz.

Hätte mir das jemand angedreht, ich wäre

mächtigst sauer !

Gruss, Jochen !

Uff !!!

Mit dem orginal Federbein mit 30000km drauf ist mir obiges auch schon passiert.

Heikel, heikel.

Würde auch umgehend umrüsten und zwar das Federbein.

Hab ein überholtes Orschinales von Hubert Hoffman drin.Da streift nix mehr.

Die teurere Variante wäre dann natürlich ein höhenverstellbares von Öhlins oder Wilbers. (vermutlich auch die bessere)

Meine Underseat würde ich wegen der besserern Leistungsentfaltung aber auf keinen Fall mehr abschrauben.

Bin deshalb auch nicht sauer auf die Leute bei MAB.(höchstens das die mir die Sache mit dem Federbein nicht vorher mitgeteilt hatten)

Geschrieben

Muss ich jetzt Deine Posting samt dem Zitat meines Postings

in diesem Antwortposting mitzitieren ?

:skeptic:

Gut, lass ich das mal sein ..... :flowers:

Fakt ist jedoch :

Konstruiere und baue ich so eine Geschichte,

dann habe ich auch gefälligst dafür zu sorgen

das so etwas NICHT vorkommt.

In meinen Augen ist das Murks ! :sick:

Auf der einen Seite regt sich jeder hier über wandernde

Druckpunkte und brechende Teile auf,

auf der anderen Seite wird herumgepfuscht das es einem

gar übel wird und alle finden das noch klasse.

Es treibt mir die Tränen in die Äuglein wenn ich solche

Geschichten lese, vor allem wenn hier über den Neupreis

einer Armaturenleuchte herzzerreissend gejammert

wird und die hart verdienten Arbeitsstunden des

Mechanikers bekritelt werden bis zum Abwinken.

Aber ist die lang ersehnte Untersitz für etliche hundert Teuronen

ein fahrwerkstechnischer Gau, naja, dann kauft man halt eben

für weitere hunderte von Teuronen noch ein paar Hebelchen

und Federbeinchen dazu und jammert anschliessend (s.o.)

wiederum über die unendliche Kompliziertheit in der

Einstellung der neuen Edelteile.

Wie vereinbart sich das ?

Oder hab ich da etwa ein Merkfehler ?

Ich mein ja nur .... :unsure: .... ich halte das eher für Comickultur.

Gruss, Jochen !

Geschrieben

ich hab nun die federwege nachgemessen und weiß ich gar nicht mehr weiter :questionmark:

der negativ federweg beträgt ohne 5mm und mit fahrergewicht ca. 35mm. soweit also alles im grünen bereich.

allerdings habe ich mit fahrergewicht nur 40 - 45mm zwischen reifen und auspuff (also wohl der positiv federweg). wenn ich also alles richtig verstanden habe, wird dieser durch den auspuff auf fast die hälfte reduziert.

ICH BIN RATLOS

mein (offizieller T) händler welchen ich hierzu leider nur kurz auf dem handy erreicht habe hat mir auch nur den vorschlag gemacht auf eine zx-10r umzusteigen.

aus gegebenen anlass möchte ich hier auch noch mal betonen, dass ich sämtliche umbauarbeiten von diesem durchführen lassen habe und ich habe in den vorbereitenden gesprächen immer wert darauf gelegt, dass nur maßnahmen getroffen werden sollten welche keine negativen auswirkungen auf die leistung und/oder die fahrbarkeit haben.

Ob und wie viel jemand für solchen Blödsinn ausgibt sollte jeder selber wissen und wenn dabei scheiße rauskommt muss er sich sicher auch fragen lassen, ob es das wert war.

meine antwort lautet: NEIN :cry:

Und meine Frage lautet: WIE KOMME ICH DA WIDER RAUS? :questionmark:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würd sagen: Dein Freundlicher soll seinen Hintern bewegen und das Teil entweder wieder in den orschinol Zustand zurück versetzten oder es angemessen umsetzten! Alles andere is shit...

Lass dich nicht lange hin halten und wenn´s sein muss geh zu einem Anwalt!

Grüße

Matthias

P.S.: Den Umstieg auf die ZX-10R finde ich eine Frechheit die seines Gleichen sucht! Erst das heiß geliebte Bike versauen und dann noch Profit draus scheffeln wollen in dem man(n) ihm n neues Mopped verkauft... OHNE WORTE!

Bearbeitet von overle
Geschrieben

lalala lass dich nicht verarschen.......

wenn dein händler den den ganzen plunder eingebaut hat, die teile über eine abe oder teilegutachen verfügen und auch sonst alles rechtens ist sollte einer abnahme durch einen inschenöhr nix im wege stehen. diese abnahme wird aber mit einem schleifenden schalldänpfer nicht stattfinden.

also ist entweder die underseat eine fehlkonstruktion oder der anbau wurde falsch durchgeführt.

rausfinfden was es ist und den verantwortlichen abwatschen....

frank

Geschrieben

noch mal der negativ-federweg, das ist der unterschied zwischen ausgefedert, also hinterrad in der luft, und am boden inclusive fahrer drauf. bei insgesamt 12 cm federweg sollten also ca. 8,5 cm übrig bleiben. du kannst jetzt erst mal die federbasis runterdrehen, den negativ-federweg also vergrößern, somit aber auch den positiven verkleinern, damit der gesamtfederweg noch reicht (du mit dem kleineren federweg auskommst) muß die dämpfung aber härter gestellt werden.

auf jeden fall sollte vor den schalldämpfern schluß sein mit dem einfedern.

du kannst mal akeem fragen, der hatte das gleiche problem damals.

Geschrieben
allerdings habe ich mit fahrergewicht nur 40 - 45mm zwischen reifen und auspuff

Ist aber tatsächlich ein bischen wenig.

Bei meiner sieht das so aus Bildsche

Kann dann halt auch noch dran liegen das die Schwinge mit umgebaut wurde.

Und @Jochen.

Bin nach 5 Jahren Forum immer noch nicht dahinter gekommen ,wie ich den verdammten Zitierbutton benutzen muss. :cry:

Hab dann halt kurzerhand Deinen ganzen Text nochmal reingestellt.

Tschuldige! :flowers: Kommt nicht wieder vor. :smile:

Geschrieben

Joe !

War auch nicht als Kritik gemeint,

ich finds nur immer lustig wenn ganze Threads sich in

sich selbst wiederholen wegen der Zitiererei.

:rolleyes:

Bacardi !

Ganz klar ist der Händler da nun in Zugzwang.

Ich würd mal versuchen freundlich mit ihm zu reden,

am besten gleich an der Ladentheke und wenn er

sich nicht hinreissen lassen kann das in Ordnung zu

bringen würde ich etwas deutlicher werden.

Der Umstiegsvorschlag ist schon recht frech ... :skeptic:

Übrigens wäre ein Bildchen vom momentanen Zustand

Deines Töffs auch recht hilfreich.

Evtl. hat der Freundliche ja nur vergessen die passenden

Hebeleien beim Umbau auf den Einarm mit einzubauen.

Da müsste ich mal im Teilekatalog nachschauen ob

es da Unterschiede gibt.

Vielleicht weiss ja auch einer der Mitlesenden das schon

ohne nachzuschlagen.

In jedem Fall wünsche ich viel Glück bei der Sache.

Gruss, Jochen !

Geschrieben

klar sollte mein händler da was tun und ich werde ihn sicher auch noch mal auf die füße treten.

da ich dieses problem aber schon etwas länger habe und dort auch schon ein par mal abgewimmelt wurde (bzw. von ihm getroffene maßnahmen keine verbesserung gebracht haben), dachte ich mir es sei an der zeit mal selber was zu unternehmen.

hier im forum gibt es offensichtlich ne menge leute die richtig ahnung haben und wohl auch ein par welche mit dem selben problemen zu kämpfen hatten.

vielleicht der bessere weg.

ich werde mal versuchen ein par bildchen hier reinzustellen.

1- mit fahrergewicht

gallery_2393_146_37393.jpg

2- ohne worte

gallery_2393_146_40953.jpg

3- ohne worte

gallery_2393_146_1349.jpg

die pötte sind übrigens von shark...... der rest :questionmark:

Geschrieben

Moin,

Da fehlen doch bestimmt 3cm Federweg :angry: soviel wie du da brauchst kannst du ja garnicht mehr vorspannen und noch ausreichend Negativweg behalten.

ist beim Schwingenumbau auch das Federbein getauscht worden?

Zumindest bei der Sprint ist das von ST (1arm) zu RS (2arm) unterschiedlich lang. Kann aber auch nur an der erwünschten Fahrdynamik liegen.

Wie lang ist es denn her? sieht ja schon etwas angegammelt aus.

Andreas

Geschrieben

UUUpppsss ,

das ist aber Murcks der übelsten Sorte :sick:

das ist ja Lebensgefährlich :alert:

hier solltest Du aber schleunigst einen Lösung finden und vorher nicht mehr fahren :sad:

ich glaube F.Hauenstein hat sowas mal mit Shark Töpfen verbaut :questionmark:

frag dort mal nach wenn Dein Händler keine akzeptable Lösung parat hat oder wirf ihm das Ding wieder in den Hof :wink:

Olfischer Gruß Udo

Geschrieben

Komisch!

Auf Deinem Avaterbildsche sieht das Ganze relativ gut aus.

Bei dem Abstand auf Foto eins ist die Federung aber viel zu weit eingetaucht.

Mit dem Ding würde ich keinen Meter mehr fahren. Wenn's Dich damit wirft,altert nicht blos die Haut.

Da stimmt sicher die ganze Geometrie von Schwinge , Federbein und Umlenkung nimmer.

Würde so einen Umbau auch sicher nur von einem renomierten Fahrwerksspezialisten machen lassen.

So wie es jetzt aussieht ist das ungesetzlich und gefährlich.

Einen TÜVeintrag wirst du da wahrscheinlich auch nie bekommen.

Das müsste eher der Höhepunkt im Leben eines Prüfers geben.

Würde an Deiner Stelle lieber sofort wieder zurückrüsten.

Gutgemeinte Grüße :flowers:

Joe

Geschrieben

Das sollte ganz anders ausschauen,

z.B. so :

DSCN5239.jpg

DSCN5244.jpg

Underseat.jpg

Gruss, Jochen !

  • 9 Monate später...
Geschrieben

so, will hier mal das ende der geschichte bekannt geben....

ich bin nun endlich dem rat meines t-händlers gefolgt und habe mir eine 06er zx10r zugelegt.... :japan:

sie ist schwarz, leicht, schnell und so richtig böse.....

nachdem triumph es bislang versäumt hat, die tona zu überarbeiten und den schriftzug "955i" auf "1050i" zu ändern, ist mir der umstieg nicht wirklich schwer gefallen...

gruß bacardi

Geschrieben
so, will hier mal das ende der geschichte bekannt geben....

ich bin nun endlich dem rat meines t-händlers gefolgt und habe mir eine 06er zx10r zugelegt.... :japan:

AAAAAAHHHHHHH!!!!!! :cry:

Ich hoffe, Du hast ihn zumindest für seinen Pfusch nicht noch belohnt und die Maschine bei ihm gekauft. Nichtsdestotrotz, viel Spass mit der Neuen! :top:

...auch wenn ICH dem Kamerad den Arsch aufgerissen hätte, bis das Ganze endlich passt... :dry:

Kopfschüttelnde Grüsse,

Andi

Geschrieben

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah .....................

Das böse Motorrad war es schuld, das der Besitzer

sich ne Underseat gekauft hat und der Händler nicht

in der Lage war, das Teil ordnungsgemäß zu montieren :cry:

Ich glaube, da ist Dir irgendwas durcheinander gegangen :whistle: -

oder suchtest Du nur ne Ausrede für nen Umstieg :laugh:

Egal - viel Spaß mit der Kawa. Immer schön oben bleiben.

Und nicht wieder das Mopped wechseln, wenn dann die neuen

Zubehör-Spiegel von Tante Louise so schlecht sind, dass

Du nix mehr sehen kannst oder die MRA-Verkleidungsscheibe ... oder ...

... es sei denn, sie gefällt Dir nicht mehr - dann muss natürlich ein Argument her :innocent: .

Oh, bin ich böse. Nicht krumm nehmen, es ist früh ... :whistle:

Gruß vom Klau

Geschrieben

doch ich hab sie wieder in köthen gekauft... bei einem anderen händler hätte ich wegen der umbauten 1000€ miese gemacht und privat wollte ich meine tona nicht verkaufen....

das war dann aber auch das letzte geschäft, was ich mit dem händler gemacht habe...

natürlich gebe ich nicht triumph die schuld an dem pfusch meines händlers... die gründe für den markenwechsel sind folgende:

1: da meine tona schon vier jahre alt war, hätte sie eh bald einer neuen platz machen müssen... warum also noch lange mit rumärgern...

2: mit meinem händler in köthen will ich nichts mehr zu tun haben.. zum nächsten t-händler müsste ich über 100km nach berlin fahren.

3: beim wechsel von meiner 98er auf die 02er daytona hab ich ein neues und besseres (wenn auch nicht schöneres) motorrad für mein geld bekommen... jetzt würde ich einfach nur das gleiche mopped in einer anderen farbe und mit weniger kilometern auf der uhr kriegen.. ich wollte ein schnelles mopped mit mindestens 900ccm und da hat triumpf derzeit nichts überlegenswertes im angebot...

da hat der kohlenklau also nicht ganz unrecht... ohne die beschriebenen probleme mit meinem händler und den umbauten, hätte ich vielleicht noch ein jahr auf die 1050er daytona gewartet... aber für die aktuelle 955i gebe ich mein geld nicht aus....

gruß dirk

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...