kolbi Geschrieben 23. Oktober 2005 report Geschrieben 23. Oktober 2005 Ich will über den Winter evtl. mein Mopped mal "aufarbeiten" und dabei gleich neue Farbe verpassen. Rahmen, Rahmenheck, Schwinge und Felgen sollen gepulvert werden. Die Felgen möchte ich gern 2-farbig mit abgesetztem Felgenhorn. siehe: Bsp. 1 oder Bsp.2 Nur wie macht man das technisch und optisch am saubersten? - Gehen 2 Pulverschichten übereinander und v. a. wie sauber sieht anschließend der Übergang aus? - 2. Farbe besser lackieren ? - Wie bekommt man den Farbring am Felgenhorn sauber abgeklebt, 100% gleichmässig und v. a. mit einer sauberen Linie hin? - Halbarkeit (Hochdruckreiniger etc.) MfG Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 23. Oktober 2005 report Geschrieben 23. Oktober 2005 schnellste und einfachste lösung sind wohl die felgenbandaufkleber, wie sie z.b. bei ibääh angeboten werden...aufkleben und zwecks haltbarkeit mit klarlack überlackieren...!??? gruß sandro Zitieren
frankman Geschrieben 23. Oktober 2005 report Geschrieben 23. Oktober 2005 tach Rahmen, Rahmenheck, Schwinge und Felgen sollen gepulvert werden. warum lässt du dann nicht gleich die felgen zweifarbig pulvern...? der pulverer wird wissen wie er das mit den zwei farben hinbekommt. wenn du eh alles auseinander hast. frank Zitieren
kolbi Geschrieben 23. Oktober 2005 Autor report Geschrieben 23. Oktober 2005 (bearbeitet) tachwarum lässt du dann nicht gleich die felgen zweifarbig pulvern...? der pulverer wird wissen wie er das mit den zwei farben hinbekommt. wenn du eh alles auseinander hast. frank <{POST_SNAPBACK}> ... der wird es sicher wissen, nur - wie sauber sieht der Farbübergang aus ? - lt. dessen Aussage sind filligrane Arbeiten nicht 105% akorat / exakt drin - und wenn pulvern, muss ja möglichst irgendwie eine Schablone her, freihändig per Hand abkleben wird sicher Irendwelche Ideen ? Bearbeitet 23. Oktober 2005 von kolbi Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 23. Oktober 2005 report Geschrieben 23. Oktober 2005 moin kolbi, meine felgen sind einfach nur lackiert, einfach und relativ günstig. 105% sauber abkleben ist auch da nicht möglich ohne schablone, ist aber gut geworden. leider lassen jeder reifenwechsel auf der farbe ihre spuren. pulvern ist da sicherlich haltbarer. ich denke das nen geklebter streifen die bessere lösung ist, das sollte eigentlich fast jeder reklamefuzzi hinbekommen der mit der selbstklebenden folie arbeitet für oder fahrzeugbeschriftungen. falls mal jemand das montiereisen abruscht ist das auch noch leichter zu reparieren als farbe ode pulver. sobald ich sie wieder habe kann ich dir gerne nen detailbild der kampfspuren vom reifenwechseln machen, nich schön, aber geht noch. Zitieren
Heiko Geschrieben 23. Oktober 2005 report Geschrieben 23. Oktober 2005 Wollte meine Felgen mit nen Trendy Silberstreifen aufwerten - nur mit dem Klebeset aus´n Zubehör! 2 Std hab ich geflucht! Das war die größte sche*** die ich je an meinen Moppie gemacht hab! Ist auch gleich wieder auf´n Müll geflogen!!! Moral von der geschicht - kauf so´n dreck von ebay nicht....!!! Meine Streifen waren so "steif" das sie am innenradius immer beulen geschlagen haben! Bin aber auch immernoch interessiert an einer sauberen lösung! Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 24. Oktober 2005 report Geschrieben 24. Oktober 2005 Meine Streifen waren so "steif" das sie am innenradius immer beulen geschlagen haben! Manch einer nimmt da nen Fön zur Hilfe Zitieren
Heiko Geschrieben 24. Oktober 2005 report Geschrieben 24. Oktober 2005 Manch einer nimmt da nen Fön zur Hilfe Dann haben sie nicht so minderwertige Streifen erworben wie ich...! Meine haben dann nicht mehr geklebt.......!!!!! Zitieren
Petzi Geschrieben 25. Oktober 2005 report Geschrieben 25. Oktober 2005 guckst du hier sind einfache klebesteifen aufgeklebt, nix überlakiert hält super und wenn es dir mal über ist, reisst du sie wieder ab. das kleben war sehr mühselig...aber ich denke es ist sehr gut geworden. gruss Zitieren
Heiko Geschrieben 25. Oktober 2005 report Geschrieben 25. Oktober 2005 Hat Michaela sehr gut gemacht...! So sollte es bei mir werden! Aber ich, der Fön und die Streifen waren nicht gut miteinander zu sprechen! Wenn ihr also mal wieder lange weile haben solltet - ich besorge euch dann die silberstreifen und für jeden ne Pulle Pils! Dann schliesse ich euch in der Garage ein und ihr habt 4 Std Zeit! Ist das nen Angebot???? Ganz normale Zierstreifen ausn KFZ Zubehör? Ich habe extra diese Felgenaufkleber geordert, weil sie sooooo toll zu Kleben sein sollen und Felgenreiniger/Kettenspray beständig sind! Und weil sie vom Preis her super gut zu Triumphersazteilen passen....!!! Zitieren
SIPCO Geschrieben 25. Oktober 2005 report Geschrieben 25. Oktober 2005 Schau mal hier http://www.mibo-motoparts.de/ oder hier http://www.felgenrandaufkleber.de/ nach. Ich habe dort zwei Sätze vorgeformte Aukleber- Sätze bestellt, einen für meinen Kumpel mit ner Superduke und einen für meine Lady. Super Service übrigends. Die Dinger waren im Nu in meinen Händen. Ich hab' mich noch nicht rangetraut, das Wetter in der Schweiz ist auch noch viel zu schön, um schon mit den Winterbasteleien anzufangen. Mein Kumpel hat seine Streifen aber schon drauf und ist ziemlich begeistert. Sieht nicht schlecht aus und hält auch einigem Stand. Er hat sich etwa 2 Stunden lang für beide Räder abgemüht. Besser siehts allerdings lackiert aus - vollackiert meine ich, nicht nur mit Klarlack über die Aufkleber. Was die Reparaturfähigkeit angeht sind die Kleber sicher die bessere Wahl. Wenn ich mich nicht täusche werden sogar noch Ersatzstreifen mitgeliefert. Gruss aus der neblig- sonnigen Schweiz SIPCO Zitieren
Petzi Geschrieben 25. Oktober 2005 report Geschrieben 25. Oktober 2005 @ heiko idee michaela ...auführung ich. gruss Zitieren
Micha Geschrieben 27. Oktober 2005 report Geschrieben 27. Oktober 2005 idee michaela ...auführung ich. ... und die Räder waren ausgebaut und lagen im Flur auf dem Boden.... Zitieren
Petzi Geschrieben 31. Oktober 2005 report Geschrieben 31. Oktober 2005 @ heiko mit ner pulle gebe ich mich nicht zufrieden.... gruss Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.