Zum Inhalt springen

Ich suchte, was sich ewig bindet....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

für alle Kollegen, die sich was gutes ins Bordwerkzeug legen wollen.....

Kaltmetall-Stick 114G!

Einfach beide Komponeneten verkneten, die Schadstelle damit bearbeiten, formen, modellieren oder einsauen...

Handfestigkeit nach ca. 5 min

Endaushärtung nach ca. 1-3 Stunden

Temperaturbeständigkeit bis 300°C !!!!!

Schleif/Bohr/Fräs/Gewindeschneidfest.

Kann ich aus eigener Erfahrung nur für das BW empfehlen.

Conrad Elektronik Best.Nr. 813365 4,95€

Conrad-Link.

Gruß Psycho :cool:

p.s. 20 gramm an die Bremspumpe und der Druckpunkt ist immer mörderhart !!!! :laugh:

Bearbeitet von Psycho
Geschrieben
Hi

für alle Kollegen, die sich was gutes ins Bordwerkzeug legen wollen.....

Kaltmetall-Stick 114G!

Einfach beide Komponeneten verkneten, die Schadstelle damit bearbeiten, formen, modellieren oder einsauen...

Handfestigkeit nach ca. 5 min

Endaushärtung nach ca. 1-3 Stunden

Temperaturbeständigkeit bis 300°C !!!!!

Schleif/Bohr/Fräs/Gewindeschneidfest.

Kann ich aus eigener Erfahrung nur für das BW empfehlen.

Conrad Elektronik Best.Nr. 813365 4,95€

Conrad-Link.

Gruß Psycho  :cool:

p.s. 20 gramm an die Bremspumpe und der Druckpunkt ist immer mörderhart !!!! :laugh:

:laugh: ist doch was für unsere Tipp-Ecke :top: GerT :alert::alert: mal schnell

hinzufügen, geht ja sonst verloren.

Gruß Tom

Geschrieben

p.s. 20 gramm an die Bremspumpe und der Druckpunkt ist immer mörderhart !!!! :laugh:

!!!!ABER HALT ERST NACH 1-3 STUNDEN !!!!

!!!!VORHER BITTE NOCH NICHT AN DER BREMSE ZIEHEN!!!!

:roll::bounce::laugh::laugh::laugh::blowup:

Gruss Roland

Ps.: Aber trotzdem zu empfehlen! das Kaltmetall.............. :top:

Geschrieben

Das wollt ich mir auch grad holen, ich wollt die halb abgeschliffene Kugel am Seitenständerpin rekonstruieren. Dem Schalthebel fehlt auch noch ein büschen. Das ist was für die Winterbastelei.

Andreas

Geschrieben

Yep,

mit dem Zeugs hab ich sogar mal einen ausgebrochene

Stelle im Huf an meinem Pferd wieder geflickt.

Im Ernst :top:

Der Spezialbeschlag hätte mich sonst ziemlich viel

Kohle gekostet, aber wozu ist man Schrauber !?

Und an der alten 600er Yamaha hats die Löcher im Auspuff

pefekt zugekittet.

Schaut nicht besonders schön aus, hält aber bombig wenn der

Untergrund ein wenig vorbehandelt wird.

Sogar das gerissene Motorgehäuse an der FJ1200 war wieder dicht.

Gruss, Jochen !

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Winterzeit=Renovierungszeit..

mit diesem Impro Schalthebel musste ich diese Saison leben:

vorvor7jd.jpg

aber nun:

vor7yg.jpg

mitte1er.jpg

nach7cp.jpg

Ein neues Gummi ist auch schon unterwegs :rolleyes:

Andreas

Bearbeitet von Oggy
Geschrieben
...........Ein neues Gummi ist auch schon unterwegs......
Ich bräuchte auch so nen Gummi. Gibt's die beim Freundlichen zu erschwinglichen Preisen? Oder als Fremdfabrikat??

Servus

Franz

Geschrieben
Ich bräuchte auch so nen Gummi. Gibt's die beim Freundlichen zu erschwinglichen Preisen? Oder als Fremdfabrikat??
Servus Franz,

scheinbar verbrauchen die RS-Fahrer besonders viel Gummi ... hab bei mir auch schon wechseln müssen und wenn's so weitergeht ist nächste Saison schon wieder der nächste fällig ...

Gibts beim Freundlichen - aber nicht zum Schnäppchenpreis, der hat schon ein paar TEUROS gekostet, so irgendwas zwischen 3 u. 6 EUR waren's wohl, glaube ich!

Servus,

Alex

Geschrieben

diese gummis beim freundlichen taugen leider wirklich nix...

und günstig ist da was anderes..für das geld sollten die länger halten.

gruss

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
diese gummis beim freundlichen taugen leider wirklich nix...

und günstig ist da was anderes..für das geld sollten die länger halten.

gruss

Das andere was günstig ist: Ich kauf die Gummis unterdessen per Laufmeter: Schwarzer Schlauch, Innendurchmesser etwas kleiner als der Schalthebel, abschneiden, draufstecken und fertig. Denn wozu brauch ich Kühlrippen am Schalthebelgummi :questionmark::questionmark::questionmark:

Geschrieben

Hey

Kaltmetall!!

Top auch bei meinen Autos immer zur hand!!

Wenn die Karre mal älter als 20 jahre ist kommt der Händler nicht ijmmer nach mit den Ersatzteilen. :cry:

also: Krümmerbolzen, Gewindegänge, Abgehende schrauben....

nur zu empfehlen

Geschrieben (bearbeitet)

Den Schalthebelgummi gibts auch bei Ebay,

http://cgi.ebay.de/Schalthebelgummi-Typ-2_...1QQcmdZViewItem

6€ ist aber auch nicht günstig, ichhab einen für 3€ allinkl bekommen.

Bei Louis gibts noch rote oder weisse Gummis für 50Cent als Restposten (wen wunderts :sick: )

Den Seitenständerpin hab ich nun auch wieder schön gemacht. Das Lenkerendgewicht ist nun auch wieder (ohne Kaltmetall) wie neu.

Nun mag ich meine RS wieder richtig dolle :love:

Andreas

Bearbeitet von Oggy

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...