Manni Geschrieben 14. Oktober 2006 report Geschrieben 14. Oktober 2006 Nachdem ich nun auch einwenig am TTR rumgespielt habe, hier nun meine ersten Erfahrungen: geh doch mal bei trackcon unter "Optionen-Einstellung-TomTom"dort kannst du bestimmen ab wieviele routenpunkte gesplittet werden soll, dann sollten auch mehr als 15 punkte drin sein 50 packt er, schon getestet, 100 sollten mit Software: 6.14 ,die auf der Polo-Kiste drauf ist, möglich sein. Habs gerade am Go 700 probiert - sind zwar 25 Wegpunkte in der Datei aber Onkel TomTom nimmt nur die ersten 15 an Ist ja auch kein Beinbruch, die 2. Datei enthält ja den Rest. Muß dann halt ne kleine Pause gemacht werden und Onkel TomTom frisch programmieren Wäre sehr interessant zu wissen ob der Rider auch nur 15 Wegpunkte kann ... Mach mal über Tom Tom Home einen Firmware Update, dann müsste der GO 700 auch 100 Wegpunkte speichern Grüssle Zitieren
STriumphator Geschrieben 22. Oktober 2006 report Geschrieben 22. Oktober 2006 wie wärs etwas weniger prollig??? Danke äxl für den Tipp. Habe das 1. mit Stefan geklärt und die überflüssige Passage gestrichen. ... und werde mich 2. für den gepflegten Stil und Umgangston demnächst an dich wenden : heute am sonnigen kaiserstuhl unterwegs. da wird einem das herz weit.vor mir eine reihe vierrad-fahrzeuge. ich - blinker raus und vorbei. eins...zwei...drei...... scheissendreck, was macht der arsch? der arsch zieht raus ohne zu blinken. ich hau den anker rein was geht um ihm nicht in die seite zu knallen....das vorderrad geht weg und die maschiene legt sich auf die seite. ich schluser etliche meter über den asphalt, keine ahnung wie viele, und das moped ebenfalls. hinter mir gehen die bremsen der überholten vierrad-fahrzeuge. tja, und dann merke ich, ich lebe noch. die strasse ist erst mal zu und keiner kommt durch. ich hab ne mächtige zerrung des rechten daumens, am töff ist der linke blinker am arsch, der kühler sifft, der rahmen hat schrammen, die hintere fussraste ebenso und auch der tank, der spiegel und der lenker sind verbogen, ebebso die lenkerhalter und der kupplungshebel ist auch hin. aber ich, ich lebe, ohne grödssere verletzungen. tja und wer jetzt glaubt das der vierrad-fahrzeug-fahrer reumütig zu mir gekommen ist um sich zu entschuldigen, seine hilfe anzubieten und sich zu freuen, dass es mir einigermassen gut geht, der irrt. die sau ist weitergefahren!!!!!!!!!!!!!!! und die tragig ist dabei, dass keiner seine nummer gesehen hat weil der abstand zu gross war. jedenfalls suche ich jetz einen scharzen golf aus freiburg land. wenn ich ihn gefunden habe........ hoffentlich passiert das nicht. Zitieren
Meister Diesel Geschrieben 12. März 2007 report Geschrieben 12. März 2007 Hab mich gestern kurz am Stammtisch mit dem Mod unterhalten, der hat mich wegen diesem Thema auch hier hin geleitet... Haben wir jetzt ein Fazit bezüglich der Tauglichkeit?? Ich wollte mir ja auch einen Wegbeschreiber holen, bei der derzeiteigen Mopete kann sich das Gerät auch getrost alle Zeit der Welt lassen! Eigentlich sollte es nur funktionieren und auch annähernd idiotensicher sein! (KEINE Kommentare bezüglich meiner Person erwünscht!! ) Es muss auch keine Kinoleinwandgröße besitzen, aber gerne darf es ein wenig entspiegelt oder mit Blende versehen sein. Es sollte keine Unsummen wie im Funkbereich bei baehr verschlingen. Und es sollte auch jenseits von 200 noch dran bleiben, wer weiß, vielleicht bekomm ich ja doch mal ein Gefährt mit Motor! :D (Thx an einen Stammtischbuddy für seinen Anlasser als Antrieb! ;) ) Wo soll ich denn nun nach guggn?? Garmin, TOMTOM oder Magellan?? Und nein, meine schüssel hat keinen Radio-Einbauschacht! Gruß Quatschkopf Diesel Zitieren
Aufzynden Geschrieben 13. März 2007 report Geschrieben 13. März 2007 Wo soll ich denn nun nach guggn?? Wieviel willste denn ausgeben? Private Beratung nur Karfreitag Grüße Stefan Zitieren
Sledge Geschrieben 16. April 2007 report Geschrieben 16. April 2007 (bearbeitet) Hab mir letzten Freitag im wege der Polo 0% Finanzierungsaktion den Rider Europe gegönnt. Motorradtourenplaner 06/07 gabs mit dabei. Ist mein erster Navikontakt übrigens Erste grössere Tour am Sonntag unternommen, also 1,5 Tage Einarbeitungszeit gehabt. Fazit: Bin sehr zufrieden bisher. Tour per EMail vom Tourguide bekommen und in den MTP importiert, durchgerechnet und anschliessend als .itn auf den Tomtom gespielt, ferddich. Tourguide hatte nen Garmin Streetpilot, bis auf 2 Stellen in der Stadt war die Route identisch, da musste ich den Wegpunkt manuell als besucht bestätigen. Probleme mitm Satempfang gabs absolut überhaupt keine. Probleme mit neben der Stecke liegenden wegpunkten gabs keine. Die Batterie des Riders hat von 11-17 Uhr gerade gereicht. Headset im Helm funzt bis ca. 100km/h, danach muss das Visier ganz zu um was zu verstehen. Probleme mit Sonnenblendung hatt ich keine, war immer was zu sehen auf dem Rider. Bedienung bin ich super mit klargekommen, Wegpunkte manuell korrigieren, Route angucken etc kein Thema. Handschuhbedienung ging auch gut. Auf dem Rückweg hab ich dann zwecks pünktlich Zuhause und so mich abgeseilt, also fix ne Route nach Hause berechnet als "Autobahn vermeiden". War ne Aktion von keine Minute dann konnts schon losgehen. Der Dopeltom hat mich über ne wunderbare Route fix nach Hause geleitet, ohne Autobahn und ohne grosse Bundesstrasse, alleine wär ich die Strecke wohl nicht so gefahrn. Ansagen kamen immer 2 mal, wenn man ziemlich zügig unterwegs war, die zweite Ansage meist erst von man schon gerade am Abbiegen war, innerhalb der Stadt/Dorf aber problemlos. Hab mir Samstag gleich noch das Programm Tripmaster (Freeware) draufinstalliert, damit kann ich Trackaufzeichnungen machen in verschiedensten Dateiformaten. Praktische Handhabe steht aber noch aus. Der Halter, welcher in den Foren immer als grosser Minuspunkt beschrieben wird, hat erstmal keinen soo schlechten Eindruck gemacht, ich hab mir aber trotzdem den Wunderlich Halter bestellt. Fazit zum TomTom Rider: das Gerät ist empfehlenswert. Edit: den Tomtom kann man ja per Bluetooth ans Handy docken.....bei meinem MDAII gehts zwar, kann man ber nur für Datenverbindung nutzen. Meine Madmae hat nen Sony Erriccson, damit geht das volle Programm. Anrufe empfangen mitm Tomtom, telefonieren mit dem Tomtom und sogar eingehende SMS kann man auf dem Rider lesen. Dafür gibts von mir 3 Daumen mit * Bearbeitet 16. April 2007 von Sledge Zitieren
Sledge Geschrieben 16. April 2007 report Geschrieben 16. April 2007 Ergänzung: Trackaufzeichnung mit Tripmaster als gpx sowie itn Datei funzt problemlos und Idiotensicher, heute getestet. Konvertieren GPX->BCR und itn->bcr mit Trackcon geht auch, ebenfalls auf Anhieb geklappt Die heute gefahrene Route hatte ich somit nach 5min im Tourenplaner angezeigt Top! Top! Zitieren
CrackerJack Geschrieben 16. April 2007 report Geschrieben 16. April 2007 Also ich halte von TomTom nicht viel... Ich hab Route66 aufm Handy, ist auch recht unproblematisch und kostet maximal die hälfte vom Rider... Zitieren
Manni Geschrieben 17. April 2007 report Geschrieben 17. April 2007 Tour per EMail vom Tourguide bekommen und in den MTP importiert, durchgerechnet und anschliessend als .itn auf den Tomtom gespielt, ferddich.... Hab mir Samstag gleich noch das Programm Tripmaster (Freeware) draufinstalliert, damit kann ich Trackaufzeichnungen machen in verschiedensten Dateiformaten. Praktische Handhabe steht aber noch aus. ... Um eine Tour in das .itn Format zu bringen musst Du nicht den aufwendigen Weg über den MTP gehen, mit dem TrackCon gehts einfach und schnell. Hast Du uns mal den Link zum Tripmaster Programm? Danke Manni Zitieren
Sledge Geschrieben 17. April 2007 report Geschrieben 17. April 2007 Um eine Tour in das .itn Format zu bringen musst Du nicht den aufwendigen Weg über den MTP gehen, mit dem TrackCon gehts einfach und schnell. Hast Du uns mal den Link zum Tripmaster Programm? Danke Manni Hi Manni, hatte ja die Route als BCR bekommen insofern.... Trackcon hab ich seid gestern auch am Start Tripmaster gibts hier: http://www.webazar.org/tomtom/tripmaster.php?lang=de Zitieren
Pauke Geschrieben 17. April 2007 report Geschrieben 17. April 2007 Hi Manni, hatte ja die Route als BCR bekommen insofern....Trackcon hab ich seid gestern auch am Start Tripmaster gibts hier: http://www.webazar.org/tomtom/tripmaster.php?lang=de ich hab mir gerade tripmaster instaliert. super sache danke für den link Zitieren
Pauke Geschrieben 18. April 2007 report Geschrieben 18. April 2007 (bearbeitet) Hi Manni, hatte ja die Route als BCR bekommen insofern....Trackcon hab ich seid gestern auch am Start Tripmaster gibts hier: http://www.webazar.org/tomtom/tripmaster.php?lang=de welche einstellung nimmst du beim log setup ich hab kurs 45 distanz 1.000 dauer 600 Bearbeitet 18. April 2007 von Pauke Zitieren
Sledge Geschrieben 19. April 2007 report Geschrieben 19. April 2007 Standard bisher: 45°,2000m,60s werd ich noch mit experiementieren, besonders die 60s sind bestimmt zu kurz Zitieren
ct2007 Geschrieben 9. August 2007 report Geschrieben 9. August 2007 Was halten die Cracks von dem TomTom Rider?Nach den Kriterien Bedienungsfreundlichkeit (mit Handschuhen), Wasserdichtigkeit etc. hört sich für mich - als Laie auf diesem Gebiet - dieses Gerät soooooo schlecht nicht an. Für Infos, Meinungen oder evtl. schon Erfahrungen bin ich dankbar. Zitieren
ct2007 Geschrieben 9. August 2007 report Geschrieben 9. August 2007 An alle die es interessiert!!!! NAtürlich geht routenplanung am PC sogar echt geil und kostenlos. Ihr müsst euch google earth runter laden und dann noch ein kleines programm, dass tyre heißt. Dann könnt ihr wohl kaum besser eine route planen und zu tomtom übertragen. Funktioniert aber glaube ich erst ab tomtotm 6. Grüße CT Zitieren
dreitopf Geschrieben 10. August 2007 report Geschrieben 10. August 2007 Danke für eure anregungen und tips! Obwohl ich seit jahren blind ein Daimler command systhem bediene und ein blaupunkt travel pilot dazu...an ein navi fürs bike wage ich mich nicht ran, denn dafür muss ein computerblinder wie ich wohl erst einen informatiklehrgang machen. Mir scheint in diesem bereich gibts nix zu kaufen das einfach so funktioniert, da muss man updaten, dazukaufen, neu installieren und seine kumpels fragen...das muss ich nicht haben. Jetzt fahr ich wieder 'der nase nach', bin auch immer angekommen. Ausserdem hab ich schon oft navi-nutzer knöpfchendrückend an abzweigungen gesehen, die ratlosigkeit im gesicht und ziemlich hilflos dazu. Trotzdem danke ich euch hier für die guten tips dreitopf Und in den dolos hab ich nen kumpel...der kann mit garmin umgehen und dem fahr ich einfach nach und meckere wenn er wieder mal schotter gefunden hat Zitieren
Triplemania Geschrieben 10. August 2007 report Geschrieben 10. August 2007 ......für 399.-€ in der Grundversion.Der Verkäufer hat mir auf der Rechnung die Westeuropa-Software extra aufgeführt sodas der Rider als GWG noch dieses Jahr abgeschrieben wird --Besserwissmodus ein-- ..das dürften dann aber nachträgliche Herstellungskosten sein.. --Besserwissmodus aus-- Zitieren
Sledge Geschrieben 10. August 2007 report Geschrieben 10. August 2007 --Besserwissmodus ein--..das dürften dann aber nachträgliche Herstellungskosten sein.. --Besserwissmodus aus-- 6 setzen.... nochmal die Definition von AK/HK durchlesen wenn dann Anschaffungskosten. es gilt folgendes zu prüfen....kan der Rider seine zugedachte Funktion ohne das Kartenmaterial erfüllen oder nicht. wenn nicht sind die Kosten für den Rider und die Karte Anschaffungskosten, weil die Kosten für das Kartenmaterial Aufwendungen sind, welche geleistet werden um den Rider in einen funktionstüchtigen Zustand zu versetzen. somit wärn wir dann aus der GWG Regelung raus Ich würds als Prüferfutter bezeichnen, soll der das finden und sich dran hochziehn LG Sledge, Steuerfuzzi Zitieren
Sledge Geschrieben 10. August 2007 report Geschrieben 10. August 2007 konstruktives zum Thema: ich hab den Rider letztes Wochenende ausgiebig um Harz testen dürfen und bin Hoch zufrieden. durch den festen Zoom kann man toll den Kurvenverlauf vorausschauen....das bringt nochmal ein zwei Zehntel Vorsprung Navigation nach Sicht ohne Ohrstöpsel hat völlig gereicht. Musste nur einmal 2 mla anhalten wegen Baustellenbedingter durchfahrt verboten (Schierke->Elend, dadurch Sackgasse und wieder zurück ) Wasserdicht isser sowieso. Bei Sonnenschein sieht man schlecht was, müsste mal die Original Schutzfolie abmachen und was anderes draufkleben Kyffen ist geil Zitieren
heizer01 Geschrieben 19. August 2007 report Geschrieben 19. August 2007 Hallo Leutz, ich hatte an meiner Aprilia einen TomTom montiert. Hat dort immer super funktioniert. Die Tourenplanung erfolgt mittels PC (Motorrad Tourenplaner 06/07) und danach werden diese auf den TomTom übertragen. Ich werde natürlich auch an der Speedy das Navi montieren. Als Montagesatz werde ich, wie an der AP, einen Rammount Lenkermontagekit nehmen. So kann das Teil bei Bedarf problemlos befestigt werden. Viele Grüße vom Niederrhein Horst Noch 2 Tage und der Rest von heute Zitieren
Triplemania Geschrieben 3. September 2007 report Geschrieben 3. September 2007 ich hab den Rider letztes Wochenende ausgiebig um Harz testen dürfen und bin Hoch zufrieden. @ Steuerfuzzi - ähem: Sledge - Hast Du den TomTom oder TomTom2 in der Mache gehabt? Wenn ersteres: Dürfte ich mir das an deiner Tona mal montiert + in Funktion angucken? Wie wäre das mal bei einem Berliner Stammtisch oder den baldigen HDR ? Nachdem (nicht nur !) ich mich in Tschechien letzte Woche aufgrund dürftiger Beschilderung mehrfach nur in enger werdenden Kreisen dem jeweiligen Ziel nähern konnte, ist so ein Navi fürs Moped im nächsten Jahr schon fast fest eingeplant. In der letzten Mo wurde bei einem (wie ich fand: sehr informativen) Vergleichstest Garmin <-> TomTom2 vor der Anschaffung eines "alten" TomTom aber geradezu gewarnt Zur Anschaffung eines "neuen" TomTom2 bin ich allerdings vorläufig , egal ob GWG / AK oder HK (1:0 für Dich ), wohl zu geizig. Grüsse Triplemania Zitieren
PechPeter Geschrieben 4. September 2007 report Geschrieben 4. September 2007 Habe mir den TomTom Rider2 gekauft. Neues Gehäuse, neuer Halter (RAM-Mount wie bei Garmin), damit sind die Probleme vom Rider1 erledigt. Die Navigation ist sauschnell, kaum das man sich verfahren bzw. eine abbiegung verpasst hat ist auch schon die neue Route berechnet. Das Bluetooth-Headset funktioniert auch mit dem Handy ohne Navi, Ram-Mount Einzelteile um die Position der Halterung zu optimieren gibt z.B. bei Touratech. Zitieren
milletreiber Geschrieben 16. Dezember 2007 report Geschrieben 16. Dezember 2007 Habe mir den TomTom Rider2 gekauft.Neues Gehäuse, neuer Halter (RAM-Mount wie bei Garmin), damit sind die Probleme vom Rider1 erledigt. Die Navigation ist sauschnell, kaum das man sich verfahren bzw. eine abbiegung verpasst hat ist auch schon die neue Route berechnet. Das Bluetooth-Headset funktioniert auch mit dem Handy ohne Navi, Ram-Mount Einzelteile um die Position der Halterung zu optimieren gibt z.B. bei Touratech. Servus Hab seit 1,5 Jahren TOMTOM RIDER1 Bedienung und Streckenführung absolut TOP, Das Größte Problem ist der Halter. Es gibt sehr viele denen der Rider während der Fahrt abgeflogen ist, darauf gab es von TomTom ein Halteseil!!! das den abflug verhindert, Dir aber den Tank beschädigt da der Rider dort als erstes aufschlägt. Ich hab mir selber eine Halterung gebastelt wo der Originalhalter integrirt wird. Bin damit auf meiner Aprilia ca 10000Km unterwegs gewesen null Probleme. Der Support von Tomtom ist nicht der beste lange Wartezeiten. Dennoch Top gerät, Ich hab noch eine Anleitung zum Bau eines Pervekten Halter Gruß Stefan Zitieren
Manni Geschrieben 17. Dezember 2007 report Geschrieben 17. Dezember 2007 Das Größte Problem ist der Halter.Dennoch Top gerät, Ich hab noch eine Anleitung zum Bau eines Pervekten Halter Hi Stefan, von Touratech gibts ganz gute Halter für den Tomi. In welcher Form hast Du den die Bauanleitung? Als PDF? Oder schon verlinkt? Grüssle Manni Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.