BernieT Geschrieben 9. Januar 2006 report Geschrieben 9. Januar 2006 Was halten die Cracks von dem TomTom Rider? Nach den Kriterien Bedienungsfreundlichkeit (mit Handschuhen), Wasserdichtigkeit etc. hört sich für mich - als Laie auf diesem Gebiet - dieses Gerät soooooo schlecht nicht an. Für Infos, Meinungen oder evtl. schon Erfahrungen bin ich dankbar. Zitieren
Aufzynden Geschrieben 9. Januar 2006 report Geschrieben 9. Januar 2006 Moin, ohne das Gerät in den Händen gehabt zu haben, würde mich stören, dass keine Routenplanung am PC möglich ist. Grüße Stefan Zitieren
j.m.k Geschrieben 9. Januar 2006 report Geschrieben 9. Januar 2006 hallo ich bin mir zwar jetzt nicht so sicher aber ich glaube mit dem programm von touren-tiger geht das auch...zwar eben auch über diesen kleinen umweg, wie ich ihn schon in meinem kleinen erfahrungsbericht erwähnt hab. schau mal unter www.pocket-navigation.de da hab ich glaube gestern einen testbericht für genau das gerät gelesen probiers mal da gruß jens Zitieren
Aufzynden Geschrieben 9. Januar 2006 report Geschrieben 9. Januar 2006 ich bin mir zwar jetzt nicht so sicher aber ich glaube mit dem programm von touren-tiger geht das auch...zwar eben auch über diesen kleinen umweg, wie ich ihn schon in meinem kleinen erfahrungsbericht erwähnt hab. Das habe ich nicht gemeint. Es wird von TomTom kein eigenes Programm zur Tourenvorbereitung, Wegpunktverwaltung, Trackbearbeitung etc angeboten. Du bekommst eine SD Karte mit den Daten von Europa drauf und das wars. Da kann Garmin und Magellan eine ganze Menge mehr. Zu ähnlichen Preisen! Grüße Stefan Zitieren
PechPeter Geschrieben 20. Januar 2006 report Geschrieben 20. Januar 2006 Ich habe neulich erst den 2006er Katalog von Touratech gekriegt. Da ist der TomTom Rider auch drin, Halter von Touratech gibt es jetzt auch.Für den Rider kann man fertig Installierte SD-Karten kaufen, oder eine Cd mit den Daten von Europa zum selbermachen. www.touratech.de Ich habe mir das Gerät mal "in Echt" angesehen, macht nen ganz ordentlichen Eindruck. Bei Navigation im Auto ohne Festeinbau ist TomTom Marktführer, und das wird man bestimmt nicht wenn die Geräte nix taugen würden. Der Preis ist natürlch heftig, aber ich denk mal da ist noch Luft drin. Zitieren
Turbo Mike Geschrieben 18. Februar 2006 report Geschrieben 18. Februar 2006 Ich habe neulich erst den 2006er Katalog von Touratech gekriegt. Da ist der TomTom Rider auch drin, Halter von Touratech gibt es jetzt auch.Für den Rider kann man fertig Installierte SD-Karten kaufen, oder eine Cd mit den Daten von Europa zum selbermachen. www.touratech.de Ich habe mir das Gerät mal "in Echt" angesehen, macht nen ganz ordentlichen Eindruck. Bei Navigation im Auto ohne Festeinbau ist TomTom Marktführer, und das wird man bestimmt nicht wenn die Geräte nix taugen würden. Der Preis ist natürlch heftig, aber ich denk mal da ist noch Luft drin. Ich kenne die TomTom Geräte fürs Auto. Das größte Plus (die einfache Routenplanung ohne viel "Einstellerei") dürft beim Rider der größte Schwachpunkt sein. Eine Motorradtour besteht eben nicht wie beim Auto aus dem schnellsten Weg von a nach b. Eine Routenplanung am PC ist denke ich für ein Mopednavi zwingend. Aus der Erfahrung weiß ich auch das sich alle TomTom Geräte gerne "aufhängen" wenn der Akku schwach wird oder während eines Rechenvorgangs eine Anderung vorgenommen wird ... lässt sich zwar durch resetten wieder beheben, ist aber auf dem Mopped etwas blöde... Die Geräte sind fürs Auto klasse aber fürs Mopped ... Zitieren
Turbo Mike Geschrieben 19. Februar 2006 report Geschrieben 19. Februar 2006 Habe heute Mogren mal TrackCon aus dem Netz gezogen und mit einem Tourenplaner ein bisschen gespielt - also auf dem TomTom 700 kann man nur 15 Wegpunkte speichern ansonsten gibt's mehrere Files. Routing am PC geht also - ich nemen das aus dem Beitrag davor zurück ... Erfahrungen mit den TomTom Geräten sehr gut bis auf siehe oben ... Zitieren
hans-t595 Geschrieben 19. Februar 2006 report Geschrieben 19. Februar 2006 moin turbo, geh doch mal bei trackcon unter "Optionen-Einstellung-TomTom" dort kannst du bestimmen ab wieviele routenpunkte gesplittet werden soll, dann sollten auch mehr als 15 punkte drin sein Zitieren
Peak Geschrieben 19. Februar 2006 report Geschrieben 19. Februar 2006 Ich kenne TomTom nur vom Gebrauch mit dem PPC zusammen. Und da muss ich sagen, dass das Teil ganz ordentlich funktioniert. Aber wie bereits gesagt, biete es keine Möglichkeit, dass man die Route am PC planen kann. Man kann lediglich die Karten aufspielen und muss den Rest dann auf dem Gerät machen. Kann doch recht umständlich sein. Zitieren
Turbo Mike Geschrieben 19. Februar 2006 report Geschrieben 19. Februar 2006 moin turbo, geh doch mal bei trackcon unter "Optionen-Einstellung-TomTom" dort kannst du bestimmen ab wieviele routenpunkte gesplittet werden soll, dann sollten auch mehr als 15 punkte drin sein Habs gerade am Go 700 probiert - sind zwar 25 Wegpunkte in der Datei aber Onkel TomTom nimmt nur die ersten 15 an Ist ja auch kein Beinbruch, die 2. Datei enthält ja den Rest. Muß dann halt ne kleine Pause gemacht werden und Onkel TomTom frisch programmieren Wäre sehr interessant zu wissen ob der Rider auch nur 15 Wegpunkte kann ... Zitieren
Aufzynden Geschrieben 2. März 2006 report Geschrieben 2. März 2006 Moin, da hat wohl jemand was gemerkt Preissenkung beim TomTomRider auf 599 Euro Grüße Stefan Zitieren
Physalis Geschrieben 4. April 2006 report Geschrieben 4. April 2006 Geht aber noch billiger : Klick Gruß Physalis Zitieren
PechPeter Geschrieben 6. April 2006 report Geschrieben 6. April 2006 so langsam komm ich ins grübeln ob ich das ding brauche...... .....für 499€ brauch ich es dann unbedingt. Zitieren
ri0815 Geschrieben 7. April 2006 report Geschrieben 7. April 2006 so langsam komm ich ins grübeln ob ich das ding brauche...........für 499€ brauch ich es dann unbedingt. Für 409 +Steuer würd ichs mir glaub ich kaufen... dann fällts nämlich in die Sofortabschreibung GWG... Zitieren
ChrisO Geschrieben 30. Juli 2006 report Geschrieben 30. Juli 2006 Moin,ohne das Gerät in den Händen gehabt zu haben, würde mich stören, dass keine Routenplanung am PC möglich ist. Grüße Stefan Hi, hab bis vor 2 Monaten noch nen Vista benutzt. Da musste man die Routen wirklich planen. Beim Tomtom kannst Du einfach vom Motorrad-Tourenplaner die Route überspielen. Kappt perfekt. 'N paar Bugs gibst zwar noch, die sind aber wirklich vernachlässigbar. Das Teil ist echt super. Zitieren
Tonga Joe Geschrieben 20. August 2006 report Geschrieben 20. August 2006 Hier ein Erfahrungsbericht aus einem anderen Forum: guckst Du. Zitieren
STriumphator Geschrieben 12. September 2006 report Geschrieben 12. September 2006 (bearbeitet) Moin,ohne das Gerät in den Händen gehabt zu haben, würde mich stören, dass keine Routenplanung am PC möglich ist. Grüße Stefan Tourenplanung geht am PC. Auf Trackpunkte pfeiffe ich, da ich mit meiner ST selten durch die Wüste fahre, und routing turn by turn beherrscht der Rider einwandfrei. Falls ich eine Strecke nochmal genau so abfahren will, erinner ich mich entweder daran (hab ja zum Glück kein Alzheimer) oder ich geb' sie halt nochmal ein - dauert nur ein paar Minuten. Ich komme eben aus Austria, Italia und Switzerland zurück und der Rider war ein zuverlässiger Begleiter. Keine Zicken, genau, gut ablesbar und mit allem was man braucht. Ach ja: dank Akku können die Routen auch ohne externe Stromversorgung eingegeben werden. Fazit: das Teil ist top. Gruß Daniel Bearbeitet 22. Oktober 2006 von STriumphator Zitieren
ChrisO Geschrieben 13. September 2006 report Geschrieben 13. September 2006 Du erzählst Bullshit !Tourenplanung geht am PC. Hast den Rider wohl noch nie in Händen gehabt. Auf Trackpunkte pfeiffe ich, da ich mit meiner ST selten durch die Wüste fahre, und routing turn by turn beherrscht der Rider einwandfrei. Falls ich eine Strecke nochmal genau so abfahren will, erinner ich mich entweder daran (hab ja zum Glück kein Alzheimer) oder ich geb' sie halt nochmal ein - dauert nur ein paar Minuten. Ich komme eben aus Austria, Italia und Switzerland zurück und der Rider war ein zuverlässiger Begleiter. Keine Zicken, genau, gut ablesbar und mit allem was man braucht. Ach ja: dank Akku können die Routen auch ohne externe Stromversorgung eingegeben werden. Fazit: das Teil ist top. Gruß Daniel Meine Meinung, absolut Und wenn man grenzüberschreitend unterwegs ist, brauch man nur die Maps of Western Europe (wichtig SD - Version) oder für die Alpen die Alp Region. Dann klapps auch! Zitieren
Aufzynden Geschrieben 13. September 2006 report Geschrieben 13. September 2006 Du erzählst Bullshit ! Eine solche Ausdrucksweise ist mir in diesem Forum neu! Im Übrigen kenne ich den Programmierer der Routenplanungssoftware für den TomTomRider persönlich. Grüße Stefan Zitieren
STriumphator Geschrieben 13. September 2006 report Geschrieben 13. September 2006 Eine solche Ausdrucksweise ist mir in diesem Forum neu!Im Übrigen kenne ich den Programmierer der Routenplanungssoftware für den TomTomRider persönlich. Grüße Stefan OK - wir streichen den unappetitlichen und ersetzen ihn durch Käse oder meinetwegen Quark (hoffentlich hast Du keine Lactose-Intolleranz). Der Rest bleibt aber unzensiert . Und da Du Mr TomTom ja anscheinend persönlich kennst, kann er Dir sicher erklären, wie sein Navi funktionniert und was es alles drauf hat , inklusive PC-Planung. Gruß Daniel Zitieren
Aufzynden Geschrieben 13. September 2006 report Geschrieben 13. September 2006 (hoffentlich hast Du keine Lactose-Intolleranz).Nee, nur gegen zuviel "l"s Und da Du Mr TomTom ja anscheinend persönlich kennst, kann er Dir sicher erklären, wie sein Navi funktionniert und was es alles drauf hat , inklusive PC-Planung. Und schaust Dir vielleicht einfach mal an, was Garmin oder Magellan so mitliefern an PC-Software und dann treffen wir uns in der Mitte beim Biere Grüße Stefan Zitieren
STriumphator Geschrieben 13. September 2006 report Geschrieben 13. September 2006 Und schaust Dir vielleicht einfach mal an, was Garmin oder Magellan so mitliefern an PC-Software und dann treffen wir uns in der Mitte beim Biere Grüße Stefan Gute Idee. Laut meinem Rider liegt die Mitte zwischen dir und mir, rein geographisch, in Münster. Was trinkt man da für Bier? Gruß Daniel. Zitieren
Aufzynden Geschrieben 13. September 2006 report Geschrieben 13. September 2006 Gute Idee. Laut meinem Rider liegt die Mitte zwischen dir und mir, rein geographisch, in Münster.Was trinkt man da für Bier? Fahrradbier Grüße Stefan Zitieren
Manni Geschrieben 2. Oktober 2006 report Geschrieben 2. Oktober 2006 Den Rider gebts gerade beim Polo für 399.-€ in der Grundversion. Der Verkäufer hat mir auf der Rechnung die Westeuropa-Software extra aufgeführt sodas der Rider als GWG noch dieses Jahr abgeschrieben wird Grüssle Manni Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.