Zum Inhalt springen

"Gangwechselanzeige" Speed Triple 2006


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

auch wenn ich mich gerade eben erst angemeldet habe, habe ich auch gleich eine Frage. Bevor jetzt jemand meckert, ja, ich habe erst danach im Forum gesucht, ohne Erfolg.... :innocent:

Geht los: Ich habe Probleme mit dieser ollen "Gangwechselanzeige", auch Schaltblitz oder so. Ich möchte die ja so gerne einstellen, aber ich bin wohl zu blöd dazu. Oder das Handbuch erzählt Kappes, keine Ahnung. Ich möchte das wegen Einfahrens auf 5000 rpm einstellen. Wenn ich die Tasten "Blättern" und "Tageskilometer" gleichzeitig für vier Sekunden drücke, wird doch der aktuelle Wert angezeigt, richtig? Wenn ich dann "Einstellen" für vier Sekunden drücke, soll's auf Null gestellt werden, laut Handbuch. Das geht schonmal nicht! Die Anzeige geht zurück auf die Uhr und das war's. Ok, also nochmal die Tasten "Blättern" und "Tageskilometer" gleichzeitig für vier Sekunden drücken und dann "Blättern", bis der Wert auf 4500 rpm steht, einmal "Einstellen" und dann wieder "Blättern", bis der Wert auf 5000 rpm steht. Danach mit "Einstellen" abspeichern. Es erscheint wieder die Uhr. So steht's im Handbuch und so habe ich es gemacht. Dummerweise geht diese "Gangwechselanzeige" trotzdem nicht! Keine LED leuchtet.

Ich habe das jetzt ein paarmal versucht, die Anzeige steht nach dem gleichzeitigen, viersekündigen Drücken der Tasten "Blättern" und "Tageskilometer" auf 5000 rpm, also hat das Einstellen offensichtlich geklappt. Die LED's leuchten trotzdem nicht.

Wo steckt bloß der Wurm?

Geschrieben

Moin,

du must mit der Taste mit der du auch von den 1000-er Schritten auf die Hunderter wechselst sozusagen bestätigen nach dem Einstellen. Ich hatte auch ein paar Probs, hat aber wie im Handbuch beschrieben, geklappt.

Probieren kann ich dann aber erst heute abend.

Wolfgang.

Geschrieben

Rechten und linken Knopf gleichzeitig min. 4 sek. drücken = es erscheint TACHO

linken Knopf drücken = es erscheint A 1000

linken Knopf nochmal drücken = Zeiger Drehzahlmesser geht 1000 U/min weiter

und / oder mittleren Knopf drücken= es erscheint A 100

linken Knopf drücken= Zeiger geht in 100er Schritten weiter

mittleren Knopf drücken = zurück zur normalen Anzeige

MFG

Roland

speedyGonzales25
Geschrieben

Ich habe das jetzt ein paarmal versucht, die Anzeige steht nach dem gleichzeitigen, viersekündigen Drücken der Tasten "Blättern" und "Tageskilometer" auf 5000 rpm, also hat das Einstellen offensichtlich geklappt. Die LED's leuchten trotzdem nicht.

Wo steckt bloß der Wurm?

Hi@all,

die einstellung hat ja bekanntlich funktioniert, er meinte aber, dass die LED-Leuchten nicht mehr gehen!

@Professor,

haben die LED-Leuchten von anbeginn deiner ersten Fahrt schon nicht funktioniert? Ansonsten ab zum freundlichen.

Gruß

Speedy25

Geschrieben
Hi@all,

die einstellung hat ja bekanntlich funktioniert, er meinte aber, dass die LED-Leuchten nicht mehr gehen!

@Professor,

haben die LED-Leuchten von anbeginn deiner ersten Fahrt schon nicht funktioniert? Ansonsten ab zum freundlichen.

Gruß

Speedy25

Genau, die LED's leuchten nicht mehr. Die Einstellung selber klappt wunderbar, mit der Einschränkung, daß ich die im Handbuch beschriebene "Null-Stellung" (4 Sek. lang "Einstellen" drücken) nicht hinbekomme. Brauche ich aber auch nicht, ich kann ja den gewünschten Wert durchaus einstellen, indem ich den aktuellen Wert einfach erhöhe. Bei mehr als 10000 rpm springt der Wert ja wieder auf 3500 rpm. Oder drücke ich mich jetzt unverständlich aus?

Die LED's haben anfangs geleuchtet, als der Grenzwert noch auf 3500 rpm stand. Ich wollte jetzt aber 5000 rpm einstellen. Und, wie geschrieben, die Einstellung klappt auch, aber die LED's leuchten nicht mehr.

Geschrieben

Mußte nochmal ran, Du kannst das Geblinke nämlich aus ganz ausschalten..... Irgendwo in dem Menu tauchts auf: "3 LED" "7 LED" "off".....

Frag mich aber nicht wo, habe nur beim freundlichen zugeschaut.....

Gruß

Geschrieben
Mußte nochmal ran, Du kannst das Geblinke nämlich aus ganz ausschalten.....

Was ich wohl auch auf Anhieb geschafft habe... :sad:

Irgendwo in dem Menu tauchts auf: "3 LED" "7 LED" "off".....

Frag mich aber nicht wo, habe nur beim freundlichen zugeschaut.....

Gruß

Muß ich das wohl oder übel noch mal durchspielen.... BTW: Dieses Menü habe ich aber nicht programmiert, das sähe anders aus! :1st:

Geschrieben

So, ich habe heute nochmal alles durchgespielt. Wirklich alles! Ich habe sogar in meiner Verzweiflung die Batterie abgeklemmt, einige Minuten gewartet und sie wieder angeklemmt, aber.... Nichts! Die LED's bleiben aus! :angry: Nur die Uhr durfte ich neu stellen. Der Gag ist, diese LED's leuchten beim Einstellen brav mit, nur nachher nicht mehr!

Ein kurzer Anruf beim freundlichen Händler brachte auch nichts. Er fragte mich nur, wann ich das nächste Mal bei ihm sei, dann will er sich das mal ansehen.

Das kann doch alles nicht wahr sein! Ich dachte bisher immer, ein Abklemmen der Batterie löscht alles bis auf die Gesamtlaufleistung? IMHO ist das ein fetter Bug in der Motorrad-Software...

Any other ideas? :rolleyes:

Geschrieben

mmh, meine anzeige steht auf 7000, beim einschalten der zündung läuft ja der drehzahlmesser hoch, ab 7000 gehen dann auch die lampen mit an. bei dir bleiben die koplett tot ?

Geschrieben
mmh, meine anzeige steht auf 7000, beim einschalten der zündung läuft ja der drehzahlmesser hoch, ab 7000 gehen dann auch die lampen mit an. bei dir bleiben die koplett tot ?

Bin jetzt extra in die Garage, weil ich mir nicht 100%-ig sicher war. Also: Die LED's gehen synchron mit dem Drehzahlmesser einmal "hoch". Aber nur dann! Bei laufendem Motor bleiben sie ganz aus! Evtl. sollte ich mal einen anderen Wert als 5000 rpm einstellen? Bei 3500 rpm ging es ja bis zu meiner "Manipulation" fehlerfrei... :sad:

Geschrieben
Bin jetzt extra in die Garage, weil ich mir nicht 100%-ig sicher war. Also: Die LED's gehen synchron mit dem Drehzahlmesser einmal "hoch". Aber nur dann! Bei laufendem Motor bleiben sie ganz aus! Evtl. sollte ich mal einen anderen Wert als 5000 rpm einstellen? Bei 3500 rpm ging es ja bis zu meiner "Manipulation" fehlerfrei... :sad:

So, habe es heute mal probiert! Habe diesen Schaltblitz noch einmal auf 3500 rpm eingestellt, alles gespeichert, einige Zeit gewartet (man weiß ja nie :smile: ) und habe den Motor gestartet. Ok, LED's gehen so ab 3000 rpm mit an. Ok. Also den Wert auf 5000 rpm eingestellt, gespeichert, und noch mal gestartet. Und, oh Wunder, die LED's gehen brav ab ca. 4500 rpm an!!!!! :top:

Mit anderen Worten: Ich weiß nicht, was ich genau gemacht habe, aber ich habe es wieder "hingespielt".

Vielen Dank allen, die mir mit Tips geholfen haben. Ehrlich! Wie hätte ich sonst weiter kommen sollen?

Ich bin jetzt zwar nicht schlauer (weil der Fehler nicht mehr auftritt und somit nicht nachvollziehbar ist), aber zumindest ein gutes Stück weiter!

Schau'n wir mal, was morgen ist... Oder nächste Woche? :whistle: Hauptsache, ich fahre jetzt ein saugeiles Bike!! :pro:

Geschrieben

Na iss doch klasse dass es wieder klappt :top:

Kannst dann ja bei der Umstellung auf 6000U/min nochmal üben :laugh:

Wolfgang

Geschrieben

meiner steht jetzt seit der 800er inspektion bei 7000. und ich denke, da bleibt er auch. sonst sehe ich ihn ja nie.

Geschrieben

Hi,

ich war heute bei meinem freundlichen Fachhändler (leider mit dem Auto, weil ich etwas größeres abgeholt habe) und habe ihn darauf angesprochen, daß jetzt zwar die Gangwechselanzeige (aka: Schaltblitz) wieder funktioniert, ich das Ganze aber nicht ausschalten kann! Er hat mir das an einer 2005'er Speed Triple vorgeführt. Er hat es genauso gemacht, wie in der Anleitung beschrieben: Linke und rechte Taste für 4 sek. drücken, es erscheint "tacho" und der eingestellte Wert für die Gangwechselanzeige wird im Drehzahlmesser angezeigt. Dann die mittlere Taste für 4 sek. gedrückt und die Anzeige geht auf 0. Noch einmal kurz die mittlere Taste gedrückt und der Wert wird abgespeichert. Ganz einfach, gell? Und er wollte mir nicht glauben, daß genau das bei meiner 2006'er Speed Triple nicht geht! :sad:

Ich also zu Hause nochmal ran, und tatsächlich: Ich habe recht! Bei mir kann ich die Gangwechselanzeige auf diese Art nicht ausschalten! Nach dem viersekündigen Drücken der mittleren Taste läuft der Drehzahlmesser einmal ganz hoch, die LED's gehen mit und es erscheint wieder die Uhrzeit im Display. Also genauso, als ob ich diesen Wert speichern wollte. Ein Prellen der Taste schließe ich aus, da sie sonst problemlos funktioniert...

Was nun? Andere Firmware im "Bordcomputer"? Ich muß wohl oder übel deswegen mit der Maschine zum freundlichen.... Oder hat hier jemand eine Idee? Könnte das bitte mal jemand bei seiner 2006'er Speed Triple ausprobieren?

Geschrieben
woran erkennt man eine 2006er Triple? :rolleyes:

Na wohl an der weißen Farbe !? :laugh::whistle: oder doch black-gelb-blau!? :mellow:

Geschrieben
woran erkennt man eine 2006er Triple? :rolleyes:

Woher soll ich das wissen? Ich weiß nur, daß ich eine solche habe. Mein Dealer meinte, es hätte sich am Getriebe etwas geändert. Aber das ist von außen nicht zu erkennen. Evtl. kann man das von außen gar nicht erkennen. :whistle:

Ändere ich also meine Bitte etwas ab: Könnte bitte mal jemand versuchen, seinen "Schaltblitz" zu deaktivieren, wie es im Handbuch beschrieben ist? Mich würde nämlich interessieren, ob das nur bei meiner nicht geht. Sollte das jedoch mehrere betreffen, tippe ich auf eine undokumentierte Änderung der Firmware und schon kann man 2006'er Speed Triple auch von "außen" erkennen und ich werde dann an meinen Dealer herantreten....

Confused? Me too.... :rolleyes:

Geschrieben
Woher soll ich das wissen? Ich weiß nur, daß ich eine solche habe. Mein Dealer meinte, es hätte sich am Getriebe etwas geändert. Aber das ist von außen nicht zu erkennen. Evtl. kann man das von außen gar nicht erkennen. :whistle:

Ändere ich also meine Bitte etwas ab: Könnte bitte mal jemand versuchen, seinen "Schaltblitz" zu deaktivieren, wie es im Handbuch beschrieben ist? Mich würde nämlich interessieren, ob das nur bei meiner nicht geht. Sollte das jedoch mehrere betreffen, tippe ich auf eine undokumentierte Änderung der Firmware und schon kann man 2006'er Speed Triple auch von "außen" erkennen und ich werde dann an meinen Dealer herantreten....

Confused? Me too.... :rolleyes:

Ich hab eben mal ausprobiert. Bei mir klappt das mit dem Abschalten der Dioden genau wie du es beschrieben hast. Meine ist Modell 2006, zumindest hab ich sie so gekauft.

Soweit ich weiss unterscheiden sich die Spiegel, die sind am 06ér tropfenförmig.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin nicht Sicher, ab welcher FIN das 06er Modell auf den Markt gekommen ist, eventuell kann

der Modellstand an der Form des Ölkühlers ausgemacht werden.

Der neue Ölkühler wirkt kleiner als die alte Konstruktion und lässt sich an Fahrzeugen mit früherer

FIN nicht nachrüsten.

Gruß Tom

Bearbeitet von Tom_56
Geschrieben
Bin nicht Sicher, ab welcher FIN das 06er Modell auf den Markt gekommen ist, eventuell kann

der Modellstand an der Form des Ölkühlers ausgemacht werden, folgender Hinweis ist aus den

Technical News Nr. 85 von Triumph.

Ab FIN 261328 wurde die Konstruktion des Ölkühlers von Speed Triple 1050 Modellen geändert.

Der neue Ölkühler wirkt kleiner als die alte Konstruktion und lässt sich an Fahrzeugen mit früherer

FIN nicht nachrüsten.

Gruß Tom

Hi Tom,

sollte man anhand der FIN das Modelljahr nicht genau feststellen können? Die einzige Möglichkeit wie ich dann auf Modell 06 komme ist die siebte Stelle von rechts.

Grüße.

Wolfgang.

Geschrieben
ehmm, mag ja vielleicht doof klingen :dry:

... aber was is ne FIN? :skeptic:

Gemeint ist sicherlich die VIN - Vehicle Identification Number

Gruss

Geschrieben
Gemeint ist sicherlich die VIN - Vehicle Identification Number

Gruss

Oder auch FIN für FahrzeugIdentNummer

Geschrieben
Ändere ich also meine Bitte etwas ab: Könnte bitte mal jemand versuchen, seinen "Schaltblitz" zu deaktivieren, wie es im Handbuch beschrieben ist? Mich würde nämlich interessieren, ob das nur bei meiner nicht geht. Sollte das jedoch mehrere betreffen, tippe ich auf eine undokumentierte Änderung der Firmware und schon kann man 2006'er Speed Triple auch von "außen" erkennen und ich werde dann an meinen Dealer herantreten....

Confused? Me too.... :rolleyes:

Bei mir kann ich den Schaltblitz deaktivieren (2006er Modell) wie in der Anleitung beschrieben.

Gruss

Geschrieben
Bei mir kann ich den Schaltblitz deaktivieren (2006er Modell) wie in der Anleitung beschrieben.

Danke für den Test. Bei mir geht's immer noch nicht, ich habe es auf den Zettel für die 800'er Inspektion geschrieben. Soll mir mein Dealer zeigen, wie's geht... :mellow:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...