Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jetzt hallo,

halte mich schon die ganze zeit zurrück, muss jetzt aber auch meinen senf dazugeben.

in meinen augen ist das drylube zeug der letzte scheiß. der einzige vorteil ist die saubere felge aber bei den schmiereigenschaften kann ich gleich ohne schmierstoff fahren. alle 200 km schmieren ist ein witz und regenfahrten dürfen auch keine sein. habe mit dem schrott schon 2 kettensätze (honda hornet 18Tkm, speedy 14tkm) versaut und das bei 200km schmierintervallen. auserdem hat in dem großen schmiermitteltest von motorrad der hersteller von drylube vorsichtshalber ein anderes mittel zum testen gegeben ( wahrscheinlich um das moppeduntaugliche korrosionsverhalten zu vertuschen )

jetzt habe ich so nen mccoi und alles funkt von selbst. ist zwar eine investition und und die montage zum fingerbrechen aber die 100€ sind spätestens dann egal wenn du am gardasee anstatt zu dritt die kette zu schmieren lieber noch nen cappuccino schlürfst.

nichts für ungut

gruß flo

Triple Fighter
Geschrieben (bearbeitet)
anstatt zu dritt die kette zu schmieren

ich würd sagen zu Zweit :whistle::wink: oder ist der 3. nur für dumme Kommentare zuständig :rolleyes:

Bearbeitet von Triple Fighter
Geschrieben
ich würd sagen zu Zweit :whistle::wink: oder ist der 3. nur für dumme Kommentare zuständig :rolleyes:

genau richtig, das ist derjenige der sich über die aktion jedesmal fast todlacht :laugh:

gruß flo

Geschrieben
...ist der 3. nur für dumme Kommentare zuständig :rolleyes:

Deiner Aussage stimme ich vollumfänglich zu. Letzte Woche am Gardasee war ich der 3. :laugh:

Geschrieben
jetzt hallo,

halte mich schon die ganze zeit zurrück, muss jetzt aber auch meinen senf dazugeben.

in meinen augen ist das drylube zeug der letzte scheiß. der einzige vorteil ist die saubere felge aber bei den schmiereigenschaften kann ich gleich ohne schmierstoff fahren. alle 200 km schmieren ist ein witz und regenfahrten dürfen auch keine sein. habe mit dem schrott schon 2 kettensätze (honda hornet 18Tkm, speedy 14tkm) versaut und das bei 200km schmierintervallen. auserdem hat in dem großen schmiermitteltest von motorrad der hersteller von drylube vorsichtshalber ein anderes mittel zum testen gegeben ( wahrscheinlich um das moppeduntaugliche korrosionsverhalten zu vertuschen )

jetzt habe ich so nen mccoi und alles funkt von selbst. ist zwar eine investition und und die montage zum fingerbrechen aber die 100€ sind spätestens dann egal wenn du am gardasee anstatt zu dritt die kette zu schmieren lieber noch nen cappuccino schlürfst.

nichts für ungut

gruß flo

@ Kanuflo:

Wenn das bei dir so war, dann hast du

a) irgendwas falsch gemacht

b) die Kette taugte nix

Ich kenne genug Leute (ich höre auch dazu) die fahren nix anderes mehr ! und sind überzeugt von DL.

Aber es muss ja jeder selber wissen ! :flowers:

Ich find´s jedenfalls geil : Wieder mal eine tolle Kettenschmierdiskussion !! :laugh::laugh::laugh:

Geschrieben
habe mit dem schrott schon 2 kettensätze (honda hornet 18Tkm, speedy 14tkm) versaut und das bei 200km schmierintervallen.

es gibt eben solche und solche :wink:

Bei mir mit Dry Lube bisher immer zwischen 30-40 TKM pro Kettensatz, Intervall zwischen 300-400 KM und wenn eine unvermeidbare, längere Regenfahrt anstand kam aus der kleinen Dose einfach ein wenig Fett drauf. Zuhause dann ne viertel Stunde um die Kette wieder zu entfetten und fertig.

Fazit: Ich will nichts anderes mehr, die etwas lauteren Laufgeräusche sind mir wurscht !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...