Zum Inhalt springen

LSL Superbike Lenker? erfahrungen?


Empfohlene Beiträge

spritigonzales
Geschrieben

:cool: Moin,

nach meinem Crash denke ich an einen Wiederaufbau. DAfür brauch ich nen neuen Lenker? Was habt Ihr denn für Empfehlungen? Hat jemand schon erfahrungen mit dem Superbikelenker von LSL gemacht? Wie schauts mit so nem Alulenker aus wenn ich Löcher für die Armaturen bohren muss?

Warte auf Eure guten Ratschläge! Danke.

gruß spritigonzales

Geschrieben
:cool: Moin,

nach meinem Crash denke ich an einen Wiederaufbau. DAfür brauch ich nen neuen Lenker? Was habt Ihr denn für Empfehlungen? Hat jemand schon erfahrungen mit dem Superbikelenker von LSL gemacht? Wie schauts mit so nem Alulenker aus wenn ich Löcher für die Armaturen bohren muss?

Warte auf Eure guten Ratschläge! Danke.

gruß spritigonzales

Hiho

1.) ich fahre den LSL AN1 Superbike flach, habe Löcher wegen den Kellermännern drin und bin zufrieden mit dem Teil.

2.) Einfach mal die Suche bzgl Lenker bemühen. :whistle: liefert so um die 23 Seiten

Gruß Andi

Geschrieben
Hiho

1.) ich fahre den LSL AN1 Superbike flach, habe Löcher wegen den Kellermännern drin und bin zufrieden mit dem Teil.

2.) Einfach mal die Suche bzgl Lenker bemühen. :whistle: liefert so um die 23 Seiten

Gruß Andi

Hallo Andi,

bin auch auf der Suche.

Hat dein Lenker die Maße B:740, H:50, t:140?

kannst du sagen , dass sich dadurch das Gefühl zum Vorderrad verbessert hat?

Was hälts du von dem Low Rise Lenker HAG7, 750mm breit, 40mm hoch, 50mm tief?

Ist die Kröpung zu gering?

Gruß Jochen

Geschrieben

Ich fahre auch den LSL AN1. Dieser ist flacher & die Griffenden etwas weniger gekröpft im Vergleich zum Original. Ist noch etwas ungewohnt (hab ihn erst seit paar Tagen drauf), aber insgesamt recht stimmig. Gefühl zum Vorderrad ist unwesentlich besser.

Löcher sind bis zu einem gewissen Maße (?) vom Lenker-Hersteller freigegeben. Ich hatte da bei LSL mal nachgefagt Zwecks Löcher in einen Alulenker zu bohren & auch eine schnelle informative Anwort bekommen. Wenn ich die nur noch wüßte.... :laugh: Hab ich aber irgendwo hier im Forum niedergeschrieben.

Grüße, rene

Geschrieben
:cool: Moin,

nach meinem Crash denke ich an einen Wiederaufbau. DAfür brauch ich nen neuen Lenker? Was habt Ihr denn für Empfehlungen? Hat jemand schon erfahrungen mit dem Superbikelenker von LSL gemacht? Wie schauts mit so nem Alulenker aus wenn ich Löcher für die Armaturen bohren muss?

Warte auf Eure guten Ratschläge! Danke.

gruß spritigonzales

Hallo,

ich habe noch einen blau eloxierten Superbikelenker von Spiegler.

Den hatte ich zum testen, habe mich dann aber für den Magura entschieden.

Wenn Interesse besteht bitte eine PN.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir beim POLO einen ALULENKER gekauft, der ist laut Gutachten "MADE BY LSL" aber billiger.

Fährt sich recht angenehm. Zuvor hab ich den STREETBAR von ABM ausprobiert, FINGERWEG von dem MIST!!!! Die sind recht wenig gekröpft so das beim GASZUMACHEN der ganze ARM nach vorne muss, macht sich bei plötzlich auftachenden DINGSBUMSSACHEN ganz toll :cry:

Bearbeitet von muscleman
spritigonzales
Geschrieben
Ich habe mir beim POLO einen ALULENKER gekauft, der ist laut Gutachten "MADE BY LSL" aber billiger.

Fährt sich recht angenehm. Zuvor hab ich den STREETBAR von ABM ausprobiert, FINGERWEG von dem MIST!!!! Die sind recht wenig gekröpft so das beim GASZUMACHEN der ganze ARM nach vorne muss, macht sich bei plötzlich auftachenden DINGSBUMSSACHEN ganz toll :cry:

Hi muscleman,

um welchen Lenker handelt sichs denn? Hast Du mal die Katalogseite für mich? Ach ja und hast Du Ihn eintragen lassen? Oder ist sowas fürn Allerwertesten :whistle:

Adios spritigonzales

Geschrieben

Wenn Du gediegen, also nicht permanent in Angriffstellung wie bei Magura EX oder niedrigen SBK-Lenkern fahren möchtest, kann ich Dir den LSL-SBK A02 empfehlen. Hoch und breit, wobei sich die Breite noch mit der Säge beeinflussen lässt :whistle: .

Bilder folgen später ...

Gruß vom Klau

Geschrieben

Eintragen lassen noch nicht! Weis nicht ob das was nützt bei den Änderungen was die zulassungs papiere angeht! ICH WARTE MAL AB!

Modell ist der "HIQ A01", hab keinen katalog zur Hand, sorry! :wink:

Geschrieben

Guten Abend,

habe mit dem LSL AN 1 sehr gute Erfahrungen gemacht. Fahre mit dem Teil auf längere Urlaubsetappen und auch mal zum Renntraining, da mit der Sitzposition immer noch ausreichend Gefühl für das Vorderrad vorhanden ist :top:

Hätte selbst nicht gedacht, dass mir die Sitzposition so gut gefällt. Habe vorher mit verschiedenen - teils einstellbaren - Stummellenkern herumexperimentiert, aber der AN 1 in Verbindung mit der LSL Superbikegabelbrücke ist für mich die 1. Wahl.

Gruß

Frank

Geschrieben (bearbeitet)
Hätte selbst nicht gedacht, dass mir die Sitzposition so gut gefällt. Habe vorher mit verschiedenen - teils einstellbaren - Stummellenkern herumexperimentiert, aber der AN 1 in Verbindung mit der LSL Superbikegabelbrücke ist für mich die 1. Wahl.

Gruß

Frank

Hallo Frank,

den AN1 kann man doch auch ohne Superbikegabelbrücke auf die originale montieren oder bringt das nichts?

Gruß Jochen

Bearbeitet von joba
Geschrieben

Kann dem Tom aus dem Saarland nur zustimmen.

Magura EX. Wenn du den kaufst brauchst du andere Abstand-Hülsen. Entweder bei Magura anfragen oder fräsen lassen.

Gruss

JO

:cool: Moin,

nach meinem Crash denke ich an einen Wiederaufbau. DAfür brauch ich nen neuen Lenker? Was habt Ihr denn für Empfehlungen? Hat jemand schon erfahrungen mit dem Superbikelenker von LSL gemacht? Wie schauts mit so nem Alulenker aus wenn ich Löcher für die Armaturen bohren muss?

Warte auf Eure guten Ratschläge! Danke.

gruß spritigonzales

Geschrieben
Hallo Frank,

den AN1 kann man doch auch ohne Superbikegabelbrücke auf die originale montieren oder bringt das nichts?

Gruß Jochen

Hallo Jochen,

bei einer Speedy ohne Probleme möglich - bei meiner Daytona wären wohl umfangreiche "Eingriffe" an der original Gabelbrücke nötig gewesen :laugh:

Gruß

Frank

Geschrieben
:cool: Moin,

nach meinem Crash denke ich an einen Wiederaufbau. DAfür brauch ich nen neuen Lenker? Was habt Ihr denn für Empfehlungen? Hat jemand schon erfahrungen mit dem Superbikelenker von LSL gemacht? Wie schauts mit so nem Alulenker aus wenn ich Löcher für die Armaturen bohren muss?

Warte auf Eure guten Ratschläge! Danke.

gruß spritigonzales

Also ich hab soeben mit meinen zwei beamteten linken Pfoten :questionmark: den LSL-Superbikelenker in Alu montiert. Das Ding hat für meine Speedy sowie ungefähr 1mio anderer Moppeds ne ABE, muss nicht vorgeführt oder eingetragen werden und im Abstand von 10 bis 15 cm ab Lenkerende darfste je ein 5er Loch für die Armaturen bohren. Wenn Du näheres zur ABE wissen willst, kann ich nachlesen und mailen :top:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...