Baumi Geschrieben 26. Juni 2006 report Geschrieben 26. Juni 2006 Moin! Kann mir einer sagen wie weit meine Bremsbeläge nach 8000km verschlissen sind? Ich fahre nächste Woche mit meinem Bruder nach Zolder um mal etwas im Kreis am Kabel zu ziehen. Der Veranstalter setzt höchstens halben Verschleiss für die Bremsbeläge als Vorraussetzung an. Muss ich mir noch neue Bremsbeläge holen, oder kann ich beruhigt losfahren? Zum Fahrstil: normal, bin kein Heizer, habe aber mit den Belägen auch schon ein Sicherheittraining hinter mir Schön wenn das mal einer einschätzen könnte Baumi Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 26. Juni 2006 report Geschrieben 26. Juni 2006 Schau halt nach. Zitieren
triplepowerblack Geschrieben 26. Juni 2006 report Geschrieben 26. Juni 2006 Schau halt nach. gut - und weiter ???....... Ich habe ein ähnliches "Problem"... bin weiblich, net allzuviel Ahnung von Technik und vor allem: ich weiß nicht wieviel Belag auf den Belegen drauf ist wenn sie NEU sind, hab nachgeschaut, sehe so ca. 3 mm, Bremsen säuseln allerdings seit kurzem und Spiegel vibrieren leicht (was auch neu ist). keine Ahnung - ich nehme mal an das hört sich nach Austausch an... nächste Frage wäre nun - Originalbelege oder nicht ? Liebe Grüße Blacktriplepower Zitieren
BeckerMike Geschrieben 26. Juni 2006 report Geschrieben 26. Juni 2006 HeinGericke-Sintermetall beläge ;o) Gruß Mike Zitieren
Zioux Geschrieben 26. Juni 2006 report Geschrieben 26. Juni 2006 Servus, neu und Original hat für eine Speedy 2001 4 mm. Außerdem sollt ihr fahren und nicht bremsen Viel Spaß Zioux Zitieren
triplepowerblack Geschrieben 26. Juni 2006 report Geschrieben 26. Juni 2006 Servus,neu und Original hat für eine Speedy 2001 4 mm. Außerdem sollt ihr fahren und nicht bremsen Viel Spaß Zioux Fein, wenn 4 mm Original sind, dann kann das ja nicht das Problem sein, woher kommt dann das singen und vibrieren ?? R. Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 26. Juni 2006 report Geschrieben 26. Juni 2006 Fein, wenn 4 mm Original sind, dann kann das ja nicht das Problem sein, woher kommt dann das singen und vibrieren ?? R. Ferndiagnosen sind immer so ne sache. Wie stark ist das Vibrieren? Ich würde das Töff auf Ständer stellen und das Vorderrad drehen, und konrtrollieren ob die Bremsscheiben Seitenschlag haben. Eventuell mal die Beläge rausziehen und mir das Reibbild ansehn. Überprüfen ob die Scheiben "riefen" haben. Wenn das alles in Ordung lass halt "singen" und wackeln. Beläge würde ich dir Luckas oder HBC empfehlen. Zitieren
Manni Geschrieben 26. Juni 2006 report Geschrieben 26. Juni 2006 ..... Ich habe ein ähnliches "Problem"... bin weiblich, Das gibt immer richtig Mecker, wenn ich sowas sage Spass beiseite, ich fahr meine Beläge bis die Rille in der Mitte weg ist. Wenn deine Beläge noch 3mm haben sind sie ja erst richtig eingefahren und wenn die Prüfung alla Magic Footprince positiv verläuft, viel Spass beim runterbremsen. Ich verwende auch die Sintermetall von Lucas vorne und hinten orginal Nissin. Grüßle Zitieren
johro Geschrieben 26. Juni 2006 report Geschrieben 26. Juni 2006 Fein, wenn 4 mm Original sind, dann kann das ja nicht das Problem sein, woher kommt dann das singen und vibrieren ?? R. ich kann mir ja mal deine bremsen anschauen und auch das vibrieren Zitieren
frankman Geschrieben 26. Juni 2006 report Geschrieben 26. Juni 2006 tach wenn mann oder frau keine ahnung hat, dann finger weg. es besteht ein direkter zusammenhang zwischen einer funktionierenden bremse und der fortsetzung des irdischen daseins.... an den belägen gibt es verschleißanzeiger, welche dummerweise nur im ausgebauten zustand vernünftig zu erkennen sind. tragbild und oberfläche (verglasung) der beläge können ebenfalls nur im ausgebauten zustand begutachtet werden. im zweifelsfall einfach einen satz beläge mit zur rennveranstaltung nehmen. vor ort findet sich eigendlich immer jemand der in der lage ist die beläge zu wechseln. das wechseln vor ort sollte aber nur im notfall erfolgen, da solche kleinigkeiten wie z.b kupferpaste leider bei sowas oft vergessen werden oder einfach nicht da sind. grudsätzlich ist der belagwechsel denkbar einfach - aber der teufel steckt im detail..... frank Zitieren
Aufzynden Geschrieben 26. Juni 2006 report Geschrieben 26. Juni 2006 tachwenn mann oder frau keine ahnung hat, dann finger weg. es besteht ein direkter zusammenhang zwischen einer funktionierenden bremse und der fortsetzung des irdischen daseins.... Im Übrigen sollte beachtet werden, dass der Bremsbelagverschleiß auf der Renne im Allgemeinen höher als auf der Landstrasse ist. Grüße Stefan Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 26. Juni 2006 report Geschrieben 26. Juni 2006 taber der teufel steckt im detail..... Wobei mir gerade dein Avatar auffällt.... Du Teufel du.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.